Seite 1 von 1

Geweih als Strauch - oder was?-> Rhus typhina, Hirschkolbensumach, Essigbaum

Verfasst: 29. Mär 2007, 15:30
von 11vonZwerg
Liebe Strauch-Kenner,gestern stiess ich an 'nem Waldrand auf einen Strauch, der mich arg ins Gruebeln brachte: Er sah eigentlich aus, wie ein Hirschgeweih im Fruehling, wenn es diese pelzige Oberflaeche hat. Da sich der Strauch bei Annaeherung nicht, wie ein scheuer Hirsch, von der Stelle bewegte, habe ich mal einen Ast mitgenommen, damit mir hier vielleicht jemand sagen kann, was das ist.LG11vonZwerg

Re:Geweih als Strauch - oder was?-> Rhus typhina, Hirschkolbensumach, Essigbaum

Verfasst: 29. Mär 2007, 20:42
von Joachim
Sieht aus wie Rhus typhina, der Hirschkolbensumach. MfGJoachim

Re:Geweih als Strauch - oder was?-> Rhus typhina, Hirschkolbensumach, Essigbaum

Verfasst: 29. Mär 2007, 20:50
von 11vonZwerg
Ahhh, danke.Der Essigbaum also. Mit Blaettern und Blueten erkenne ich ihn jetzt auch. Ich wusste aber bis jetzt nichts von seiner Pelzigkeit und dem viel passenderen Namen 'Hirschkolbensumach'.LG11vonZwerg

Re:Geweih als Strauch - oder was? -> Rhus typhina, Hirschkolbensumach, Essigbaum

Verfasst: 31. Mär 2007, 04:58
von bernhard
ja, ist er. viele gehölze habe auch in der laublosen zeit so ihre reize. guck mal hier: buchempfehlungen zur gehölzbestimmung zur laublosen zeit!

Re:Geweih als Strauch - oder was?-> Rhus typhina, Hirschkolbensumach, Essigbaum

Verfasst: 1. Apr 2007, 19:05
von 11vonZwerg
Das hoert sich ja echt spannend an. Danke fuer den Tipp, bernhard!Solche Buecher sind nach meinem Geschmack und dieses kommt ganz oben auf die Wunschliste...