Seite 1 von 1
Johannisbeer-Blasenlaus - ich könnte heulen ;(
Verfasst: 4. Apr 2007, 14:56
von emma2412
Re:Johannisbeer-Blasenlaus - ich könnte heulen ;(
Verfasst: 4. Apr 2007, 14:56
von emma2412
Und ein Bild vom Blatt.
Re:Johannisbeer-Blasenlaus - ich könnte heulen ;(
Verfasst: 4. Apr 2007, 14:57
von emma2412
Blatt
Re:Johannisbeer-Blasenlaus - ich könnte heulen ;(
Verfasst: 5. Apr 2007, 13:13
von tapir
Hallo Emma2412!Ja, da ist die Johannisbeer-Blasenlaus am Werk. Am besten würde eine sogenannte "Winterspritzung" bzw. "Austriebsspritzung" mit Öl helfen, aber dafür ist es heuer bereits zu spät, weil die Blätter sich ja schon entwickeln. Für den nächsten Winter würde ich das an deiner Stelle mal einplanen.Falls das Neem-Produkt nicht ausreichend ist, könntest du noch etwas auf Kaliseifen-Basis verwenden (z.B. Neudosan). Schwierig ist dabei halt immer, dass du die Blätter von allen Seiten benetzen mußt und die Fertigprodukte meist keine besonders funktionellen Spritzenaufsätze haben. Liebe Grüße, Barbara
Re:Johannisbeer-Blasenlaus - ich könnte heulen ;(
Verfasst: 5. Apr 2007, 16:50
von emma2412
Hallo und danke für deine Tipps,ich habe nur 15 Sträucher und da sind noch wenige Blätter dran. Sobald es wieder einigermassen trocken ist, werde ich das versuche. Ich dachte, ich tu das verdünnte Mittel in so eine normale Sprühflasche

Das war im letzten Jahr schon schlimm, aber da waren die ersten Blätter wenigstens noch grün. Aber selbst die klensten Blätter haben jetzt schon rote Stellen. Dabei hatte ich alle Ribisel radikal zurückgeschnitten und die Äste, Blätter extra gartenfern entsorgt.Eine Austriebsspritzung macht man dann also im Winter, wenn alle Blätter gefallen sind? Erst dachte ich ja, das wäre jetzt, wenn die ersten Blättchen kommen.
Re:Johannisbeer-Blasenlaus - ich könnte heulen ;(
Verfasst: 18. Apr 2007, 13:48
von tapir
Eine Austriebsspritzung macht man im zeitigen Frühling, wenn:- es keine Minustemperaturen hat - die Blätter höchstens im sogenannten "Mausohrstadium" sind (kann ich leider nicht erklären, wie das aussieht, mußt du mal googeln)Wenn du später spritzt kann es dir aus der Kombination Öl + Sonneneinstrahlung die Blätter arg ruinieren.Eine Möglichkeit, jetzt noch den Blasenläusen beizukommen wäre die Ausbringung von Nützlingen. Schwebefliegen werden zwar normalerweise nur für Innenraumanwendung empfohlen, aber ich kenne Leute, die in ihrem Garten bei argem Lausbefall einfach eine Portion ausbringen und darauf hoffen, dass sie standorttreu bleiben.Liebe Grüße, Barbara