Seite 1 von 1

Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 5. Apr 2007, 18:41
von Salome
Hallo,mein Vater sagte mir, er hätte letztes Jahr in einem Garten eine "rosa Sternmagnolie" gesehen. Bei ihrem Anblick sei ihm das "Herz aufgegangen"! Ich würde ihm nun gerne eine schenken, kenne aber die Sorte nicht! Weiß jemand Bescheid? ??? Wie heißt sie und wo kann man die kaufen? Bisher bin ich nicht fündig geworden! Gruß Salome

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 5. Apr 2007, 19:19
von Barbarea vulgaris †
Hallo Salome,frag in einem guten Gartencenter nach. Hier in unserer Gegend blühen sie dieses Jahr überall in weiß und in rosa. "Mein" Landschaftsgärtner" hat die immer im Sortiment.Liebe GrüßeBarbara

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 5. Apr 2007, 19:46
von Salome
Hab ich schon gemacht. Vielleicht gibt es bei uns (lebe in Süddeutschland) keine "guten Garten-Center", die wußten jedenfalls nicht Bescheid. Auch sieht man diese Magnolie hier nicht oft blühen (ich habe sie z. B. noch nie gesehen und wollte meinem Vater zuerst nicht recht glauben, dass er eine Sternmagnolie gesehen hat!) Wenn es sie bei Euch häufig gibt, wie heißt sie denn? Gruß Salome

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 5. Apr 2007, 20:02
von callis
Esveld führt zwei rosa Sternmagnolien. Die ich verlinkt habe sieht ja wirklich zauberhaft aus.Aber bei Esveld wird das Porto sehr teuer.

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 5. Apr 2007, 20:46
von jens
Hier gibts eine rosa Magnolia stellata. Unter anderem auch eine gelbe.Gruß Jens

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 6. Apr 2007, 12:46
von Ceres
Hallo Salome,ich kenne zwei rosa Sternmagnolien: einmal Magnolia stellata rosea und Magnolia stellata G.H.Kern Mein Vorschlag (nach Deiner Profilansicht): frag doch mal im Landhaus Ettenbühl nach, vielleicht kann Dir Frau Körner eine besorgen oder auch bei Fam. Steinegger in Rheinfelden.In der Schweiz haben sie Deine gesuchten Magnolien hier, dürfte für Dich auch kein Problem sein.

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 6. Apr 2007, 14:03
von cornishsnow
Ahoi, Es gibt ein paar rosa Sternmagnoliensorten, die Schönsten sind 'Jane Platt' und 'Rosea'- fine variety. :)'George Henry Kern' ist eine Hybride, an der M. stellata evtl. beteiligt ist, es könnte sich auch um eine Miniatur Soulangeana-Sorte handeln, genau weiß man es nicht. ::)[td][galerie pid=16528]'George Henry Kern' I[/galerie][/td][td][galerie pid=16529]'George Henry Kern' II[/galerie][/td]
Aber ich schweife ab! 8) ::) ;)Auf jedenfall sieht sie vollkommen anders aus als die reinen Stellata Sorten und ich denke, dass der Vater von Salome schon eine richtige rosa Sternmagnolie gesehen hat, sie sind wirklich wunderschön, wenn man rosa mag. ;)Hier ein schöner Link auf eine Seite der RHS mit einer guten Beschreibung von Magnolia stellata und ihren Sorten und Hybriden. :DLG., Oliver.

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 6. Apr 2007, 14:33
von Ceres
Magnolia Susan wäre mir noch eingefallen, auch eine sehr auffallende, schöne Magnolie, welche eine Kreuzung zwischen einer M.stellata rosea und liliflora Nigra ist.

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 6. Apr 2007, 14:40
von chlflowers
Bei 'Baumschulgarten-Enneking' gibt es auch eine gute Magnolienauswahl ;).Ich möchte ja unbedingt die "Chrysanthemiflora" haben, aber da es hier schon eine Bestelladresse für die genauso schöne "Jane Platt" in D gepostet wurde, zuckt mein Bestellfinger ganz gewaltig ... ;D

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 6. Apr 2007, 18:43
von Salome
Super!!! Danke Euch allen!!!

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 6. Apr 2007, 19:08
von grünerdaumen
Hallo zusammen,wird die Sorte M. loebneri ' Leonard Messel ' gesucht?http://www.eisenhut.ch/bilder/137892_1.jpgschöne Osterwünsche vom Werner

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 6. Apr 2007, 22:56
von troll13
Ich glaube auch, dass es sich um M. loebneri 'Leonard Messel' handelt.Es ist eine alte, relativ verbreitete Sorte. Wird allerdings wesentlich größer als M. stellata.Die sollte man eigentlich auch in weniger gut sortierten Gartencentern bekommen.Gruß Troll

Re:Rosa Sternmagnolie?

Verfasst: 7. Apr 2007, 23:01
von cornishsnow
Beim stöbern auf der Seite der Baumschule Enneking, fiel mir auf, das dort die Hybride 'Goldstar' dort angeboten wird, für jemanden der eine kleinbleibende gelbe Magnolie möchte, die erste Wahl. Eine bezaubernd schöne Pflanze, gefüllte Blütenwie bei 'Chrysanthemiflora' bloß in zitronengelb. :DMagnolia stellata 'Wildcat'Fast schöner als 'Chrysanthemiflora' ist die Loebneri-Sorte 'Wildcat', nur sind hier die Blüten von Anfang an rein weiß, an einer insgesammt größeren Pflanze, die zu einem kleinem Baum von 4 - 5 m heran wachsen kann, wie übrigends alle M. x Loebneri Sorten. M. stellata wird bei uns selten höher als 2 -3 m.