Seite 1 von 2

Rosenlyrik

Verfasst: 8. Apr 2007, 09:41
von marcir
Liebe RosenfreundeSchon seit einiger Zeit fallen mir immer wieder Gedichte über die Rose in die Hände.Was denkt ihr, wäre das nicht ein interessanter Thread, mal ein bisschen Lyrik über die Rose ins Forum zu bringen?Vor allem der Frühling wäre doch da besonders geeignet, Poesie spielen zu lassen.Gestern zum Beispiel entdeckte ich beim Lesen eines Buches die ersten Zeilen eines Gedichts von Pierre de Ronsard:Mignonne, allons voir si la roseQui ce matin avait décloseSa robe de poupre au soleil,A point perdu cette vêprée,Les plis de sa robe pourpréeEt son teint au vôtre pareil.Meine Liebste, lass uns nachsehen, Ob die Rose, die heut morgenIhr purpurrotes Kleid der Sonne enthüllt,Zur Vesperstunde die FaltenIhres purpurnen Gewands verlorUnd des Gesichtes Röte deiner gleich.Wer kennt auch welche und stellt sie hier ein?

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 8. Apr 2007, 13:12
von Raphaela
Sehr schön! :) Gerne mehr! :D

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 9. Apr 2007, 08:50
von marcir
??? Erstaunlich, noch keine neuen Gedichte? Ich dachte Rosenliebhaber seien auch in gewisser Weise poetisch veranlagt :). So erscheint es einem durchwegs, wenn man all die Rosenbeschreibungen im Forum liest ;). Danke Raphaela.Sozusagen als Schups noch ein weiteres:Dass die Rose dir zum Beispiel werde!Sonne, Tau und süssen Wind vom Osten, allen Glanz und alles Glück der Erdeweiss sie frei und unbesorgt zu kosten.Des Propheten Weisheit braucht sie nicht:Denn sie lebt ja so, wie jener spricht.Aus dem PersischenLieder des Hafis(Aus dem Büchlein: "Geliebte Rose").

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 9. Apr 2007, 14:33
von rorobonn †
finde die idee auch schön ;) leider geht mit mir ja gerne die spottlust manchmal durch (bitte nie bös verstehen!!!! ;)), 'drum will ich hier nur kurz grinsend augenzwinkernd etwas schreiben zur rose und poesie, die mich im zusammnenhang dazu bewegt:ich sah sie,ich nahm sie,ich hab sie!!!! ;Dklingt mir wie silberglocken im ohr :D

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 9. Apr 2007, 23:24
von Raphaela
Roro hattest du zufällig Raubritter unter deinen Vorfahren? ;)Es gibt sooo viele schöne Rosengedichte :DAber das einzige das ich mir seit vielen Jahren merken undzitieren kann(wahrscheinlich weil es meine Sammlerneugier so gut trifft ;)) ist dieses Fragment (von Christian Morgenstern glaub ich):Oh wer um alle Rosen wüßtedie rings in stillen Gärten stehnoh wer um alle wüßtemüßtewie im Rausch durch´s Leben gehn- Stimmt! 8)

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 10. Apr 2007, 09:17
von Jedmar
Pierre de Ronsard (auch synonym von Eden Rose) soll ja bekannt sein für seine Rosendichtung. Es gibt eine nette Geschichte, dass man ihn bei seiner Taufe in ein Blumenbeet fallen liess und dass gleichzeitig die Frau das Becken mit Rosenwaseer über ihn ausgeschüttet hat!Ganz bekannt ist von Shakespeare:"What's in a name? that which we call a roseBy any other name would smell as sweet."Ein anderes schönes Stück Shakespeare (aus dem 54. Sonnet):"The rose looks fair, but fairer we it deemFor that sweet odour which doth in it live.The canker-blooms have full as deep a dyeAs the perfumed tincture of the roses,Hang on such thorns, and play as wantonlyWhen summer's breath their masked buds discloses:But, for their virtue only is their show,They live unwoo'd and unrespected fade,Die to themselves. Sweet roses do not so;Of their sweet deaths are sweetest odours made."Vielleicht hat jemand eine Uebersetzung?

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 10. Apr 2007, 09:40
von valeria
William Shakespeare, Sonett 54. Übersetzung Schön ist die Rose, aber schöner noch Scheint sie uns durch den Duft, der in ihr lebt. Die wilde Rose hat so roten Glanz Wie jene, die mit Röte Duft vermengt; Auch sie hat Dornen und wiegt sich im Tanz, Wenn Sommers Atem ihre Knospe sprengt. Und doch ist Selbstzweck die Galanterie: Sie lebt so ruhmlos in der milden Luft Wie sie vergeht. Die echte Rose nie. Aus ihrem Tod gewinnt man süssen Duft.... Aber Original klingt doch viel besser, finde ich. Valeria

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 10. Apr 2007, 17:20
von SWeber
Gute Idee :D Cicely Mary Barker:The Song of the Rose Fairy Ich habe für meine Mutter zu Weihnachten ein Fotobuch gemacht und dazu ca. 50 Rosengedichte bzw. -zitate gebraucht. Es gibt ja unheimlich viele, aber wenn man nicht so auf die Art "Warte nur, Mägdelein, bald verwelkst Du wie diese Rose, die heute noch Knospe ist" usw. steht, wird es verd... schwierig :P

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 10. Apr 2007, 19:11
von Cristata
Dieses Gedicht hat mir eine liebe Freundin gemailt: :)DAS ROSENINNEREWo ist zu diesem Innen ein Außen? Auf welches Wehlegt man solches Linnen?Welche Himmel spiegeln sich drinnenin dem Binnenseedieser offenen Rosen,dieser sorglosen, sieh:wie sie lose im Losenliegen, als könnte nie eine zitternde Hand sie verschütten.Sie können sich selber kaumhalten; viele ließensich überfüllen und fließenüber von Innenraum in die Tage, die immer voller und voller sich schließen,bis der ganze Sommer ein Zimmerwird, ein Zimmer in einem Traum.(R.M.Rilke)

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 10. Apr 2007, 19:25
von SWeber
Von Arno Holz - kein Gedicht speziell über Rosen, aber ich finde die Stimmung toll:Rote Rosen winden sich um meine düstre Lanze. ...Immer, dicht vor mir, fliegt der Vogel Phönix

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 10. Apr 2007, 19:29
von SWeber
Auch das mag ich - seufz...Und es gibt Rosen,die wie Wasser duften,das unergründlichunter dunklen Bäumensich heimlich rundet.Ihrer Blüten Weisseist grünlich fastund gläsern wie das Wasser.Und voller Kühle ist ihr Duftund badet den Staub dir ab,der auf der Seele lastet(Hermann Claudius)

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 10. Apr 2007, 19:34
von Cristata
Etwas rosiges von Goethe:Nun weiß man erst, was Rosenknospe sei, Jetzt, da die Rosenzeit vorbei. Ein Spätling noch am Stocke glänzt und ganz allein die Blumenwelt ergänzt.

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 18. Okt 2007, 07:38
von Mufflon
Unzählige Gedichte findet man auch hier und auf einer weiteren Seite der HP hier .

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 18. Okt 2007, 07:43
von valeria
@ Mufflon: Interessante Seiten! Danke. LG Valeria

Re:Rosenlyrik

Verfasst: 18. Okt 2007, 08:29
von Gartenlady
oder hier auf der HP von Maria Zauberfee