Seite 1 von 1

Verbena bonariensis

Verfasst: 8. Apr 2007, 11:17
von Salome
Suche Samen von Verbena bonariensis. Habe heute gesehen, dass ich doch keinen mehr habe! Hat jemand? Gruß Salome

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 8. Apr 2007, 12:12
von riesenweib
ah, gut, wieder ich. da der brief noch da ist, gebe ich was rein 8). ist aber älterer (2005). und wenn deine verbenen samen bilden (meine werden noch immer nix >:() bitte ich Dich drum.lg, brigitte

Re:Verbena bonariensis - NOCH IMMER GESUCHT!

Verfasst: 10. Apr 2007, 08:13
von riesenweib
:-[ :-\ich muss allen samen verstreut haben, Salome, jedenfalls finde ich nix mehr. Tut mir leid, bin erst heute zum nachschauen gekommen.als trost: magst samen von dunkelrosarote akeleien, und/oder von silberblatt (lunaria annua), ist zweijährig.lg, brigitte

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 10. Apr 2007, 08:17
von Tanteanni
Hallo Verbenen -freunde Ich hab noch ein bissl Samen übrig ,von den Verbene - bonariensis .Tanteanni aus Oberbayern

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 10. Apr 2007, 08:52
von riesenweib
pfuh schweissvonderstirnwisch, Salome wird sich freuen :Dlg, brigitte

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 12. Apr 2007, 22:02
von rotkäppchen
Hi,ich hätte noch einen Rest Saatgut (ist im botanischen Garten in meine Tasche gesprungen...), das kannst du gerne bekommen. Schick einfach ´ne PN.Liebe Grüße,Rotkäppchen

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 12. Apr 2007, 23:22
von Dampfmüller
Meine (eigentlich einjährige) Verbena bonariensis treibt im nunmehr dritten Jahr munter aus. Vielleicht hat sie diese Eigenschaft ja schon vererbt. Ein paar Samen aus dem Vorjahr habe ich heute noch gepflückt.Falls jemand Interesse hat ...

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 13. Apr 2007, 07:03
von riesenweib
v. b. ist eh eine ?kurzlebige? staude, sagen alle schlauen bücher zumindest. Nur bei uns friert sie sich (normalerweise) den öhm so sehr ab, dass sie stirbt.

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 13. Apr 2007, 09:36
von Tanteanni
Also , meine Verbenen bau ich jedes Jahr neu an .Nur diesen Winter haben einige Pflänzchen überlebt.LG Tanteanni

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 13. Apr 2007, 10:00
von cornishsnow
Bei mir haben dies Jahr eigentlich alle überlebt und dadurch das ich die Sämlinge tiefer gesetzt habe, treiben sie jetzt kräftige Triebe aus dem Erdboden! :D Könnte also ein tolles V.B.-Jahr werden, zumindest wird die Blüte früher einsetzen, Sämlinge habe ich bis jetzt noch nicht gesichtet, aber die tauchen bei mir auch frühstens im Mai auf. LG., Oliver.

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:12
von Salome
Ist das ein Tipp, die Pflanzen tiefer zu setzen, damit sie durch den Winter kommen???

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 13. Apr 2007, 14:44
von Dampfmüller
Ist das ein Tipp, die Pflanzen tiefer zu setzen, damit sie durch den Winter kommen???
Hört sich so an. Schicktst du mir mal per pm deine Anschrift, wegen der Samen?

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 13. Apr 2007, 15:11
von sonnenschein
Ist das ein Tipp, die Pflanzen tiefer zu setzen, damit sie durch den Winter kommen???
Hört sich so an. Schicktst du mir mal per pm deine Anschrift, wegen der Samen?
Klappt aber in Kältelöchern auch nicht! Schon erfolglos versucht...

Re:Verbena bonariensis

Verfasst: 13. Apr 2007, 15:15
von Dampfmüller
Getopft überwintern. Hell. Kühl. Ab und zu Wasser.