Seite 1 von 1
Regenheilige
Verfasst: 7. Mai 2004, 21:42
von Netti
Eisheilige in alllen Ehren, kann es sein, das sie ein wenig verfrüht auftreten???? Man weiß ja, ab dem 10. 05....Hat das was mit der globalen,,

:- Grüße Netti
Re:Regenheilige
Verfasst: 7. Mai 2004, 21:51
von Silvia
Tatsache ist, dass sich das Wetter im Jahresverlauf anders verhält, als wir es gewohnt sind. Hier ist z.B. die Vegetation im Frühjahr durchschnittlich eine Woche weiter als noch vor einigen Jahren, d.h. eine Erwärmung erfolgt früher im Jahr. Ich merke es daran, dass einzelne Pflanzen häufig zum Durchschnittsdatum oder schon vorher blühen. Ich erinnere mich aber noch gut daran, dass hier sonst immer alle Pflanzen im Wachstum hinterher geklappert sind.LG Silvia
Re:Regenheilige
Verfasst: 7. Mai 2004, 22:04
von Günther
Ich zitiere - zum xten Mal - mein altes Wetterbüchlein aus 1955:"1.-20. Mai: ... Letzte Möglichkeit von Nachtfrösten. Sie treten aber nicht, wie noch im vergangenen Jahrhundert, bevorzugt zu den Zeiten der "Eisheiligen" auf (12. bis 15. Mai), sondern verteilen sich ziemlich gleichmäßig über die ganze Zeit. Am ehesten häufen sie sich um den 9. und 17. Mai.
Re:Regenheilige
Verfasst: 7. Mai 2004, 22:17
von Silvia
Polare Kaltlufteinbrüche haben wir nicht nur Anfang Mai, sondern sie können auch noch Anfang Juni auftreten. So ungewöhnlich ist das nicht.LG Silvia
Re:Regenheilige
Verfasst: 7. Mai 2004, 22:31
von Hans
Ich zitiere - zum ersten Mal - mein neues Wetterbüchlein aus 2003: ;DWitterungstendenzen im Mai:Während der ersten 20 Tage ist im langfristigen Mittel mit instabilen, wechselhaften Wetter, oft mit kalter Luft aus dem Norden zu rechnen, jedoch auch mit Warmfronten.Um den 4.5. ist mit drohenden Kälterückfall mit Frostgefahr zu rechnen.Die Bodenfrostwahrscheinlichkeit vom 12. bis 14. Mai liegt in ganz Deutschland bei 30 Prozent, in ungünstigen Lagen auch bei 50 Prozent. In Höhenlagen sind Kaltlufteinbrüche mit Schneeschauern möglich.Im letzten Monatsdrittel kommt es in 7 von 10 Jahren zu einer länger anhaltenden Schönwetterlage mit möglichen Temperaturen bis zu 30 Grad.

Maikäferjahr - gutes Jahr,sind die Maikäfer und Raupen viel,steht eine reiche Ernte am Ziel.

Warten wirs mal ab. :DSchöne GrüßeHans
Re:Regenheilige
Verfasst: 7. Mai 2004, 22:38
von oile
Mein Sohn hat am 4. Mai Geburtstag. Es ist fast immer so, dass mindestens 1 Woche vorher schönstes Gartenwetter ist, und just am 4. Mai der Regen kommt. Dieses Jahr hatten wir Glück: es regnete nachts, klarte im Lauf des Vormittags auf und das Picknick konnte wie gelant steigen!Aber seit 3-4 jahren habe ich auch den Eindruck, dass die "Eisheiligen" 1-2 Wochen vorverlegt sind und eher Regenheilige sind. An Nächte unter 10 Grad (Tomaten!!!) im Juni habe ich mich schon gewöhnt.oile
Re:Regenheilige
Verfasst: 8. Mai 2004, 06:59
von ernst
Ich kann euch beruhigen, die gibts noch, die Eisheiligen, bei mir schneit's.Ich könnte mich jetzt selbst zu diesem Thema zitieren, aber als halbwegs verantwortungsbewußter Mensch unterlasse ich das :-XHeut, (nur für heute) wünsch ich mir bordeauxrote, schwere Samtvorhänge

Re:Regenheilige
Verfasst: 8. Mai 2004, 11:15
von Günther
Ich kann euch beruhigen, die gibts noch, die Eisheiligen, bei mir schneit's.
Naja, EIGENTLICH kommen die Eisheiligen noch (12.-15.), da versprechen die Mete-Urologen aber eher Schönwetter...