News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhapsody in Blue (Gelesen 4934 mal)
- Lottajohanna
- Beiträge: 206
- Registriert: 26. Okt 2005, 20:21
Rhapsody in Blue
Hallo,eigentlich war ich heute in einer Baumschule auf der Suche nach einer Samthortensie..da hüpft mir doch die "Rhapsody in Blue" in den Einkaufswagen...Könnt Ihr mir über Eure Erfahrungen mit dieser Rose berichten?Herzliche Grüße, Lottajohanna.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Rhapsody in Blue
meine tut sich schwer mit dem anwachsen, habe sie 2005 gesetzt. eine containerrose. heuer habe ich sie umgesetzt.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Angela-OWL
- Beiträge: 101
- Registriert: 10. Mär 2007, 21:20
Re:Rhapsody in Blue
Bei mir ist sie bisher problemlos. Ich hab sie im letzten Sommer als Containerrose gepflanzt, sie ist gut angewachsen und treibt und wächst sehr gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Rhapsody in Blue
das lässt ja gutes hoffen 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Rhapsody in Blue
Hallo,ich hatte letztes Jahr zwei Containerpflanzen gesetzt. Sie haben sich toll gemacht. Eine schöne Rose wenn man das dunkle Lila mag.Ausserdem waren sie problemlos.LG Orchidee
Re:Rhapsody in Blue
Bei mir hat sie sich letztes Jahr als wurzelnackt gepflanzte auch zögerlich verhalten. Da es bei allen anderen Neupflanzungen ähnlich war, schiebe ich das auf diesen äußerst rosenunfreundlichen Sommer mit den extremen Temperaturschwankungen! Zur Zeit treibt sie wunderbar kräftig und lässt hoffen
Die Blütenfarbe finde ich umwerfend - sie steht bei mir in Kombi mi lila Phlox und einer weißen Gruß an Aachen 


Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Rhapsody in Blue
Ich glaube ich habe im Herbst 5 Exemplare dieser Rose gepflanzt. Alle haben gut ausgetrieben und ich hoffe, im Sommer eine lila Wolke zu sehen
.

Re:Rhapsody in Blue
Amelia, das sieht bestimmt ganz toll aus!!!! 

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Rhapsody in Blue
Im Sommer mach ich mal ein Foto. Aber das mit dem Reinstellen ins Forum kapiere ich immer noch nicht
.

Re:Rhapsody in Blue
Ich auch nicht



Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Rhapsody in Blue
Ich habe sie auch als Containerpflanze erworben und muss sagen - obwohl ich skeptisch war -, dass sie ein hübsches Teil ist, das gut wächst. Sie steht bei mir in einer "indischen" lila-gelb-Gruppe und blüht sehr regelmäßig, wenn es "ordentlich" was zu futtern gibt. Sie duftet sehr gut, was bei mir immer ein Hauptkriterium ist
.LG Loli


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Rhapsody in Blue
genau, bei mir auch. war also offenbar der standort, wenn ihr alle gute erfahrungen habt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Rhapsody in Blue
Ich habe meine Rhapsodie im Herbst 2005 wurzelnackt gepflanzt. Letztes Jahr hat sie mächtig Triebe und Blüten gebildet, ist ein richtiger Strauch geworden. Zur Zeit ist sie etwas 1,30m hoch. Ich habe nur krankes und abgestorbenes Holz entfernt denn ich will mal testen wie hoch sie werden kann. Eigentlich wollte ich die Triebe und einen Stab wickeln, so als eine Art Minikletterrose.Ich trau dieser Rose das auf jeden Fall zu, mal schaun wie es weiter geht.
Liebe Grüße Elke
- Angela-OWL
- Beiträge: 101
- Registriert: 10. Mär 2007, 21:20
Re:Rhapsody in Blue
Ich hab sie nicht geschnitten, da sie in einem Obelisken wächst und hochwachsen soll.Ich würde auch so ca. 1,30 m Höhe schätzen im Moment.