Seite 1 von 5

Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:14
von Phalaina
Draussen ist zwar die Saison schon in vollem Gange, trotzdem gibt es auch im Haus und im Gewächshaus noch so manches hübsche Blütchen zu finden. ;)Beginnen möchte ich diesen Thread mit einer meiner Lieblings-Nopserln - ja, es ist tatsächlich eine, auch wenn sie auf den ersten Blick so wenig mit den großblütigen Hybriden gemeinsam hat: Phalaenopsis lobbii x parishii! :D

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:15
von Phalaina
Hier noch einige Details der Blüten! :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:23
von Phalaina
Ein anderes kleines Schätzchen ist diese Phalaenopsis. Sie wurde unter dem Namen 'Little Lady' verkauft, doch vermute ich, dass es sich dabei eher um einen Sammelnamen für eine Gruppe zwergiger Nopserl-Hybriden handelt. Wie dem auch sei - ein hübsches Pflänzchen, welches nicht viel Platz wegnimmt. ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:24
von Phalaina
Hier die Blüten aus der Nähe, zum Vergleich mit einem Hosta-Blatt.

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:26
von Phalaina
Geradezu riesig ist dagegen diese Nopserl-Hybride - heute stimmt in der Wiedergabe sogar auch die Farbe ... ;D

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:29
von Phalaina
Von den gelben Phalaenopsis-Hybriden gefällt mir diese hier am besten (ich muss gelegentlich einmal den Namen dieses Meriklons recherchieren! 8)). Sie hat ein kräftig-leuchtendes Gelb, das zur Basis der Blütenblätter hin in Weiß übergeht. :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:31
von Phalaina
Schon mehrmals gezeigt: Oncidium Twinkle, die Hybride aus O. ornithorhynchum und O. cheirophorum. ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:34
von Phalaina
Die Detailaufnahme läßt deutlich die Säule der duftenden Blüten erkennen, die wie ein Vogelkopf mit langem Schnabel geformt ist - als Erbe des O. ornithorhynchum, das von dieser Säulenform seinen Artnamen hat. ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:36
von Phalaina
Zum Abschluss etwas völlig anderes: Tillandsia seleriana hat sich im Laufe der Jahre zu einer recht großen Pflanze entwickelt, ...

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 13. Apr 2007, 11:36
von Phalaina
... die auch regelmäßig blüht! ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 08:45
von Phalaina
Zur Abwechslung mal ein Stachelmonster: eine blühende Neoporteria. :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 08:47
von Phalaina
Portrait der Blüte einer Leptotes bicolor. Seit je her eine meiner Lieblinge! :D

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 01:17
von Solanum
Meine Phalaenopsen blühen grade nicht, aber dafür kann ich mit einem hübschen Phragmipedium aufwarten. Wurde als Phragmipedium sargentianum verkauft, aber da sehe ich keine Ähnlichkeit. Mir sieht es eher nach sedenii oder einer verwandten Hybride aus. Was meinen die Experten?

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 01:21
von Solanum
Hab neulich in einer Orchideengärtnerei ein Prachtexemplar einer Vanda tricolor gesehen, muß wohl 1,50 m hoch gewesen sein, mit vielen duftenden Blüten.

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 21:23
von Phalaina
Sehr schön, die Vanda! :D
Wurde als Phragmipedium sargentianum verkauft, aber da sehe ich keine Ähnlichkeit.
Ja, sieht der sehr unähnlich! :o Ich stimme Deiner Einordnung zu. ;)