Seite 1 von 1

gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 11:22
von findling
hallo zusammen!bisher habe ich mich eher mit zierpflanzen versucht - nun starte ich auf gut 1m2 den versuch mit nutzpflanzen. hätte dazu folgende frage:auf die terrasse kommen zwei 45x45x40 (lxbxh) große pflanzgefäße in welchen ich gerne 4 versch. gemüsesorten anpflanzen möchte; gedacht hätte ich mir das wie folgt und zwar jeweils etwas das hoch wächst und etwas das eher bodennah bleibt (also zb. tomaten mit zucchini) jeweils pro gefäß. ist das so machbar und sinnvoll und was wäre noch eine mögliche kombination, frage ich mich? ginge auch paprika mit gurken?bin für jeden tipp was machbarkeit und pflanzkomibationen angeht sehr dankbar.danke schon im vorausfindling

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 11:43
von Sabine G.
Paprika und Chillie sind kein Problem. Sind allerdings eher aufrecht. Vielleicht einen dekorativen Thymian dazu? Wenn Du aber tatsaechlich zwei Pflanzen in so einen Topf setzen willst - dann musst Du gut fuettern! Bohnen gehen auch - sind aber nicht so "ergiebig". Habe ich trotzdem schon gehabt um eine seltenere Sorte erstmal zu vermehren - sprich die Huelsen ausreifen zu lassen. Zuccini ect halte ich fuer eher schwierig. Ich hatte letztes Jahr einen Kuerbis in einem kleinen Beet. Ich kam mit dem Waessern kaum hinterher!Viel SpassSabine

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 11:46
von findling
hi sabine!danke vielmals für die tipps - hoffe es kommen noch mehr; ja habe ich mir schon gedacht, dass es mit dem gießen "heikel" werden wird.aber letztes jahr hatte ich nur tomaten und ich war vom geschmack und dem ergebnis so begeistert, dass ich nun einfach mehr versuchen möchte...für zwei leute ist ein richtiger gemüsegarten natürlich nicht lohnendl, aber die zwei großen pflanztröge, sollten doch ein bißchen was abwerfen, würd ich meinen ???cornelia

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 13:03
von Anne Rosmarin
für zwei leute ist ein richtiger gemüsegarten natürlich nicht lohnendl,
Wieso das? Mir wäre ein Gemüsegarten auch für mich alleine lohnend.

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 13:20
von brennnessel
Hallo Cornelia, die "klassische" Kombination zu Tomaten sind dazu gesetzte Basilikumpflänzchen. Beide vertragen sich prima und man braucht sie auch in der Küche mitsammen.LG Lisl

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 21:42
von Knusperhäuschen
Hallo, Cornelia!Hast du außer deiner Terrasse noch etwas Platz? Dann lohnt sich auch für zwei Personen auf jeden Fall der kleine Gemüsegarten (Wir sind auch nur zu zweit und ich kann gar nicht genug Anbaufläche haben!)Vielleicht versuchst du es ausser in Kübeln dann mal mit einem kleinen Hochbeet, Diese einfachen Lattenkomposter (1x1m) für 8 Euro kannst du prima in so ein kleines Hochbeet umwandeln, schau mal im Atelier unter "Hochbeet bauen", da stellt Garnelen Claudia ihre blauen Schmuckstücke und Amselchen ihres mit Baströckchen vor!

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 21:50
von SouthernBelle
Zucchini waren meine allerersten Pflanzen ueberhaupt im Kuebel(damals eine Plastikwaschschuessel). Geht prima, sieht gut aus, ist etwas besser schneckengeschuetzt. Lohnt sich aber nur, wenn man dann die ganz kleinen Fruechte(butterzart!) oder gar die Blueten ernten will- da ist der Qualitaetsvorsprung am groessten.

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 21:58
von oile
Ich ziehe jedes Jahr Tomaten (Wildsorten) in Kübeln. Am Anfang verlieren sich die Pflänzchen fast in den großen Pötten, aber das ändert sich dann schnell. Ich stelle die Kübel an die Hauswand, das schützt, schafft ein gutes Mikroklima und bietet den Pflanzen dazuhin noch die Möglichkeit sich etwas anzulehnen (teilweise nutzen sie den Wilden Wein als "Rankhilfe" ;D ).Mangold in Kübeln geht auch gut und sieht dazu noch prima aus.Salat, v.a. Pflücksalat, ziehe ich gerne in flacheren Schalen, muss halt regelmäßig gegossen werden.

Re:gemüse in kübeln?!

Verfasst: 14. Apr 2007, 22:15
von Knusperhäuschen
Ja, so etwa 3 Tomaten kann man gut in diesen rechteckigen Mörtelkübeln ziehen, Salat, Radieschen und vor allem Kräuter sollten dort auch recht gut gedeihen, meine Zucchinis in Kübeln haben mich nicht so überzeugt. Es soll auch Leute geben, die Kartoffeln in Eimern ziehen! Feuerbohnen sind auch gut, dekorativ, Sichtschutz und du kannst sowohl die zarten Schoten, als auch die Kerne essen! Zuckererbsen könnte man vielleicht auch probieren...und Erdbeeren ( kein gemüse, jaja...). Und vielleicht einfach ein Säckchen mit Steckzwiebeln (Stuttgarter Riesen oder so) dazustecken, auch, wenn die Zwiebeln nicht ausreifen, könntest du immer etwas von dem frischen Schlottenlaub ernten, oder die halbgereiften Zwiebeln so wie Frühlingszwiebeln, oder vielleicht gleich Winterheckenzwiebeln säen, irgendwo eine Knofi-Zehe dazwischenstecken, da freust du dich dann auch über einzelne Knollen, die du dann ernten kannst!