Seite 1 von 1

Soll dieses Kraut weiter wachsen?

Verfasst: 15. Apr 2007, 09:48
von 11vonZwerg
Ich bin ja ziemlich ahnungslos, und braeuchte da mal etwas Hilfe.Letztes Jahr habe ich 'ne Tuete mit einer bunten Saatmischung (was auch immer) ueber meine Blumkaesten ausgeleert. Da wuchs dann so einiges, geblueht hat aber nicht viel...es sollten u.a. auch 2-Jaehrige Pflanzen mit in der Mischung gewesen sein (ohhh, was war das bloss fuer eine merkwuerdige Samenmischung, 1- und mehrjaehrige zusammen gemixt...ich muss echt mit Krawall gebuerstet gewesen sein, sowas in meine Blumenkaesten zu lassen Bild ).Na, und nun habe ich den Salat Bild : Die Kaesten brauchen dringend neue Erde; sollen bald mit einigem, schon schoen Vorgezogenem bepflanzt werden und das alte Zeugs muss raus. In dem alten Zeugs, wachsen auch einige Pflanezchen dieses Krautes. Ich finde, es sieht gar nicht so schlecht aus. Da ich aber nicht weiss, was es ist, kann ich mich nicht entscheiden, ob ich es weiter in den Kaesten beherbergen mag. Kann mir bitte ein Kenner sagen, was es ist?LG von einem gespannten11vonZwerg

Re:Soll dieses Kraut weiter wachsen?

Verfasst: 15. Apr 2007, 15:09
von uschiii
Sieht das nicht nach Euphorbie aus?

Re:Soll dieses Kraut weiter wachsen?

Verfasst: 15. Apr 2007, 15:20
von brennnessel
es könnte aber auch der zweijährige Goldlack sein, der nun bald Knospen und dann unbeschreiblich fein duftende Blüten bekäme.Was ist denn das Kleine daneben? Sind das schon wieder Sämlinge aus der vorjährigen Mischung?

Re:Soll dieses Kraut weiter wachsen?

Verfasst: 15. Apr 2007, 19:49
von 11vonZwerg
Der Goldlack kann's echt gut sein...sowas ist ja gerne in Saatmischungen. Letztes Jahr hat es nicht geblueht (soweit ich mich erinnere)...Ist das typisch fuer Goldlack? 'Ne Knospe ist bis jetzt noch nicht sichtbar. Das kleine daneben, sind die Fruchtstaende (oder wie man das nennt) vom allgegenwaertigen, gemeinen Kreuzberger Moos (, dass leider auch immer mein Mini-Alpinium entert. Also, schnell weg damit).Sind denn Euphorbien in so einer 0815 Saatmischung, oder koennen sie sich in meinem Grossstadt-Hinterhof selbststaendig eingeschlichen haben? (ich dachte immer, dass sind echte Garten-Pflanzen, die nur mit Absicht und guter Pflege wachsen)Egal ob Goldlack oder Euphorbie, dank Euch darf es nun weiterwachsen :D:VlG11vonZwerg

Re:Soll dieses Kraut weiter wachsen?

Verfasst: 15. Apr 2007, 20:41
von riesenweib
hallo, elf, ja, ist typisch für goldlack, dass er voriges jahr nicht geblüht hat, sondern nur eine blattrosette gebildet hat. wird, wie Lisl, schon schreibt heuer bald blühen. und meistens stirbt er dann (drum zweijährig, siehe Lisl post)

Re:Soll dieses Kraut weiter wachsen?

Verfasst: 16. Apr 2007, 07:55
von 11vonZwerg
Na, denn freu ich mich jetzt auf die Blueten und werde es ehrenvoll weiterpflegen.Danke und VlG11vonZwerg