Seite 1 von 1

Clematiswelke

Verfasst: 19. Apr 2007, 22:21
von cydora
Verseucht Clematiswelke den Boden?Konkret habe ich im Pflanzstreifen meiner Pergola eine Clematis florida Alba Plena stehen, die nun schon das 2. Mal in diesem Frühjahr vertrocknenden Neuaustrieb hat. Letztes Jahr war sie ebenfalls bis auf einen kümmerlichen Trieb abgestorben. Ich vermute, dass ich es hier mit Clematiswelke zu tun habe. Ich habe sie jetzt komplett runtergeschnitten. Irgendwie habe ich nun die Faxen dicke und will sie rausschmeißen.Ich würde gern eine andere Clematis hinsetzen, z.B. 'Julia Correvon'. Im Clematisthread wurde mir jedoch schon gesagt, dass sie auch nicht unbedingt welkeresistent ist :-\Deshalb meine Frage. Macht es Sinn, da eine andere Clematis hinzusetzen?

Re:Clematiswelke

Verfasst: 20. Apr 2007, 22:39
von troll13
'Mme Julia Correvon' soll meines Wissens viel C. viticella-Blut in sich haben. Die dürfte eigentlich sehr welkeresistent sein.Mit der Clematis-Welke ist das aber so eine Sache. Ich hatte früher nur großblumige C. und eigentlich jedes Jahr Probleme. Dann habe ich vor ca. 7 bis 8 Jahren angefangen C. viticellas und andere kleinblumige zu sammeln.Die übrig gebliebenen großblumigen Hybriden fallen zwar manches Jahr vereinzelt noch in sich zusammen, treiben danach aber eigentlich immer wieder neu aus.Wenn Du 'Mme Julia Correvon' trotzdem nicht versuchen möchtest, versuch es mit C. vit. 'Kermesina'. Die unterscheiden sich nur ein wenig in der Blütengröße.Gruß troll

Re:Clematiswelke

Verfasst: 21. Apr 2007, 08:51
von cydora
Hast Du die viticellas an der gleichen Stelle gepflanzt? Mit oder ohne Bodenaustausch?