News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 229727 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4344
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pilze im Garten

sempervirens » Antwort #1410 am:

Mai Pilz ?
Dateianhänge
7158A594-48CB-4074-8E4B-75498F4DBF3F.jpeg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Pilze im Garten

lonicera 66 » Antwort #1411 am:

Ich habe an Karbolchampignon gedacht, das würde man aber riechen.

Maipilz kannte ich noch nicht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 691
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Pilze im Garten

Deviant Green » Antwort #1412 am:

sempervirens hat geschrieben: 18. Apr 2024, 21:30
Mai Pilz ?


Erscheinungsbild und Zeitpunkt: ja
Fernbestimmung: immer hinterfragen

Siehe oben, es ändern sich Arten und Zeitpunkte durch die Erderwärmung.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20854
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pilze im Garten

Gartenplaner » Antwort #1413 am:

Erdstern?

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5366
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Pilze im Garten

Apfelbaeuerin » Antwort #1414 am:

Ich würde sagen, ja. Hab aber erst einmal einen in natura gesehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20854
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pilze im Garten

Gartenplaner » Antwort #1415 am:

Sind die so selten?
Ich glaube ich hab inzwischen schon 3 hier gehabt, das 2. Mal im Vorgarten unter dem alten Haselstrauch, und hinterm Haus auch einmal, ebenfalls unter der Hasel vom Farnbeet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5366
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Pilze im Garten

Apfelbaeuerin » Antwort #1416 am:

In unserer Gegend sind sie selten, ja. Ob das regional unterschiedlich ist, kann ich jetzt nicht sagen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3519
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pilze im Garten

hobab » Antwort #1417 am:

Wenn man Mulcht sogar recht häufig. Aber auch ohne sieht man die hier öfters
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Färberwau
Beiträge: 119
Registriert: 7. Dez 2005, 16:46

Re: Pilze im Garten

Färberwau » Antwort #1418 am:

Ein schöner Specht-Tintling hinter der Eibenhecke.
Dateianhänge
IMG_0638 a.jpg
Lasst uns mehr Natur wagen!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20761
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilze im Garten

thuja thujon » Antwort #1419 am:

Huhu, kann jemand aushelfen mit einem Namen?
IMG_20241017_173433.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3692
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilze im Garten

Mufflon » Antwort #1420 am:

Könnte irgendein Grünspanbecherling sein.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rokko21
Full Member
Beiträge: 353
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Pilze im Garten

Rokko21 » Antwort #1421 am:

Wollte ich auch gerade schreiben. Es gibt, glaube ich, zwei Arten. Unterscheiden können die nur Experten anhand der Sporen
Aspidistra
Beiträge: 1388
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pilze im Garten

Aspidistra » Antwort #1422 am:

Halloween lässt grüssen! :D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20761
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilze im Garten

thuja thujon » Antwort #1423 am:

Danke, das passt. Hatte ich bestimmt schon mal und wieder vergessen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16449
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

AndreasR » Antwort #1424 am:

Unter meiner Fichte habe ich heute diese Pilze gefunden:

Bild

Es handelt sich wohl um eine Flattrige Koralle, auch Fichtenkoralle genannt, aber die eindeutige Bestimmung der Korallenpilze ist offenbar sehr schwierig.

Bild

Normalerweise kommt dort ja so gut wie nie Wasser hin, aber dieses Jahr ist selbst diese Ecke direkt auf dem Wurzelteller der Fichte offenbar ziemlich durchfeuchtet, so dass das Totholz und die Fichtenstreu dort nun nach und nach verrottet und Humus bildet. :)
Antworten