Seite 1 von 1

Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 22. Apr 2007, 19:40
von 11vonZwerg
Also, ich gruebel schon den ganzen Tag ueber den heutigen Forumsspruch: Sind die Reben um Georg (23.4.) noch blind, so freut sich Mann und Kind. Inzwischen habe ich begriffen, dass noch nicht der 23.04. ist - habe naemlich erstmal einen Schreck bekommen, dass ich einen wichtigen Termin verschwotzt habe.Tja, und seit dem frage ich mich, was heisst Reben blind? Ich kenne mich mit Wein so gar nicht aus. Kann mich jemand aufklaeren?Und warum freun sich dann Mann und Kind?OhMann, ich versteh einfach gar nix....Ein sehr verdutzter11vonZwerg

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 22. Apr 2007, 22:25
von berta
auchkeineahnunghabende berta ratet mal:die reben sollen sich offenbar mit dem austrieb zeit lassen bis nach dem 23., da sich mann (wein) und kind (trauben) dann über reiche ernte freuen können.vorher besteht vielleicht die gefahr des zurückfrierens....."reben blind" scheint zu bedeuten: noch nicht ausgetrieben.soweit sogut geraten..... ;) ;Dlg.b.

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 22. Apr 2007, 22:31
von brennnessel
Ich glaube, bei den Reben heißen die Blütenanlagen "Geschein" - vielleicht sollen sie um Georgi noch nicht blühen ?

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 23. Apr 2007, 09:35
von Gart
Immerhin werden sie auf ein oder zwei Augen zurückgeschnitten. Solang sich die Augen nicht öffnen, ist die Rebe blind.

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 23. Apr 2007, 10:06
von max.
und warum wohl sollen an st. georg die augen noch nicht austreiben?

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 23. Apr 2007, 10:08
von Gart
Ist mir auch ein Rätsel. Meine ist längst nicht mehr blind.

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 23. Apr 2007, 10:10
von max.
na, weil sie (und damit die hoffnung auf wein) abfrieren, wenn es spätfrost gibt.

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 23. Apr 2007, 10:12
von Gart
Ah ja. Dann könnten also doch die Augen gemeint sein?

Re:Tagesspruch - bin ich bloed?

Verfasst: 23. Apr 2007, 10:24
von riesenweib
Pflanzenschutz...Ein gefürchteter Geselle ist auch der Frost, nachdem die Reben Anfang Mai ausgetrieben haben. In der Regel ist die Gefahr ab Mitte Mai vorüber."Sind die Reben an Gregor (23. April) noch blind, dann freuen sich Mann, Weib und Kind."Oft verzögert eine nasskalte Witterung im Frühling den Austrieb der Reben. Erfahrungsgemäss ist dies besser, als wenn der Austrieb zu früh erfolgt und es dann einen Wachstumsstillstand gibt.
quelleberta hat's als erste richtig ;)schlechtes ahnen lässt das sprücherl: Gibt´s zu St. Georg ein Blumenmeer, so sind zu Matthäi (21. September) die Körbe leer.