Seite 1 von 60
Rhabarber
Verfasst: 24. Apr 2007, 18:51
von kat
Hallo Gemüsegärtner,ich habe einen Riesenstock Rhabarber im übernommenen Garten geerbt.Ich habe mich noch nie dafür interessiert und bin auch nicht übermäßig begeistert von Rhabarber aber da er nun mal da ist...Wann ernet man den eigentlich und woran sieht man ob er reif oder schon überfällig ist?Gruß kat
Re:Rhabarber
Verfasst: 24. Apr 2007, 21:59
von Knister
der in unserem Garten ist bereits erntereif...Du musst darauf achten, die roten Stiele zu ernten und nicht die grünen!
Re:Rhabarber
Verfasst: 24. Apr 2007, 22:13
von Salome
... und Du solltest ihn nicht mehr ernten, wenn er blüht!!!

Re:Rhabarber
Verfasst: 24. Apr 2007, 22:15
von kat
Danke das hilft doch schon mal.Dann werd ich mal Rhabarberkuchen machen

, hoffentlich ißt den wer.
Re:Rhabarber
Verfasst: 24. Apr 2007, 22:17
von caro.
Dann werd ich mal Rhabarberkuchen machen
Meiner ist gerade im Ofen.

Re:Rhabarber
Verfasst: 24. Apr 2007, 22:27
von Anne Rosmarin
... und Du solltest ihn nicht mehr ernten, wenn er blüht!!!

Also, wenn das so wäre, könnte ich nie ernten. Meiner blüht sehr schnell. Gestern haben wir auch wieder eine Menge Blüten ausgebrochen. Die Blätter fangen gerade erst an, zu wachsen, hab gestern auch das erste mal geerntet.Frau Kreuter("Der Biogarten") schreibt, man könne die Blüten wie Brokkoli essen. Hab ich mal gemacht, schmeckte auch nicht übel, etwas gewöhnungsbedürftig, vielleicht.Jedenfalls hat das mein Verdauungstrakt nicht vertragen. War 2 Tage krank nachher. Das nur zur Warnung.Rhababerblätter kann man gut zum Mulchen nehmen. Ein Tee aus getrockneten R-Blättern über Kartoffeln gespritzt soll Braunfäule vorbeugen, stand mal in der "Kraut und Rüben".
Re:Rhabarber
Verfasst: 24. Apr 2007, 22:46
von pocoloco
Rharbarber kannst Du bis Johanni beernten, das ist der 24. Juni und dann nochmal im Herbst. Gut läßt er sich auch mit Erdbeeren als Kompott verdrücken, Gries oder Eis dazu. Im Sommer klasse, dazu mußt Du Dir evt. beides einfrieren.GrüßeUwe
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 06:01
von brennnessel
Du musst darauf achten, die roten Stiele zu ernten und nicht die grünen!
Sorry, das möchte ich nicht so stehen lassen: es liegt eher an den Sorten, ob die Stiele mehr grün oder mehr rot sind. Ich hatte die alte, kleinbleibende, bei uns "Himbeerrhabarber" genannte Sorte, "Holsteiner Blut", die kräftiger wächst und nicht so gut durchfärbt ist, sowie eine fast grüne Sorte. Je früher man erntet, umso zarter sind die Stängel und Uwes Aussage, dass man bis ca. zum Johannistag ernten kann, stimmt und hat damit zu tun, dass später der Oxalsäuregehalt zu groß wird und die Pflanze ihre Blätter braucht, um sich zu regenerieren.Rhabarberblätterjauche soll ein Mittel gegen Mehltau sein. LG Lisl
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 06:23
von GreenThumbs
OTSchmeckt auch hervorragend im/auf Eierpfannkuchen.
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 08:58
von Knusperhäuschen
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 09:16
von Tanzgemüse
auch OTerzähl mal mehr :PSteven
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 10:34
von Salome
Rhabarber sollte man, wenn er blüht nicht mehr ernten, weil er dann irgendeinen Stoff bildet (habe leider den Namen vergessen) - man sollte ihn auch nicht roh essen... Ich habs irgendwo gelesen, find´es aber gerade nicht mehr. Vielleicht weiß jemand, was genau gebildet wird?
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 10:39
von Nihlan
Huhu Salome,es bildet sich im Rhabarber Oxalsäure, die einem je nach Empfindlichkeit zu schaffen machen kann. Deswegen soll man ab der Blüte bzw. meistens sagt man auch ab Mitte Juni keinen Rharbarber mehr ernten, weil dann der Säuregehalt ziemlich hoch ist. :)Roh essen kann man Rharbarber jedoch. Kommt halt drauf an wie man es verträgt und wie es einem schmeckt. Als Kinder haben wir den rohen Rharbarber immer in Zucker gestippt. Mhmmmm.

Kochen für Kompott oder Backen zerstört die Säure aber. LGNihlan
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 11:52
von Ostschweiz
Hier wird Rhabarber feldmässig angebaut und in so einem Feld gibt es immer einzelne Pflanzen die als erstes einen Blütenstand schieben. In älteren Pflanzungen blühen später sehr viele aber längst nicht alle. Die Rhabarberfelder hier werden nur ein einziges Mal beerntet, die Ware geht an eine Konservenfabrik. Zu jung können die Stiele m.W. gar nicht sein, man kann also ernten sobald sie einem nicht mehr zu schade sind. Ausgewachsen sind die Blätter aber erst wenn der Stiel ganz glatt ist. Die Reife hat mit der Farbe weniger zu tun.Der Biogärtner schreibt:
Rhabarber
Re:Rhabarber
Verfasst: 25. Apr 2007, 23:23
von Elro
Also mein Rhabarber schiebt immer gleich mit dem Neuaustrieb im Frühjahr Blüten, wenn ich danach gehen soll könnte ich nie ernten. Ich breche die Blütenstengel aus und basta.