Seite 1 von 1

Frühkartoffeln

Verfasst: 24. Apr 2007, 19:41
von Momtrix
Hallo,ich habe eine 1. Frage im Jahr 2007.Ich hoffe, dass sich im Forum Spezialisten für Kartoffeln tummeln.Habe in der letzen Woche bei großer Hitze meine Frühkartoffeln gesetzt. Musste ich machen, da ich sie vorgekeimt habe und die Keime immer länger wurden.Nun hat es bei uns im Rhein- Main Gebiet seit insgesamt 4 Wochen nicht mehr geregnet. Die Kartoffeln liegen jetzt vorgekeimt, seit einer Woche in staubtrockener Erde. Wir haben täglich Temp. zwischen 25 und 27 Grad.Muss ich die jetzt angießen ?(Ich weiß, Bauern können auch nicht gießen, aber die haben ja auch keine vorgekeimten Kartoffeln)Wie denkt ihr darüber ?Danke vorab

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 24. Apr 2007, 19:43
von max.
ich wohne in der gleichen gegend und hab genau dasselbe gemacht wie du: vorgekeimte kartoffeln in heißen sand gesetzt. ich warte noch zwei drei tage, dann gieße ich sie.

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 24. Apr 2007, 20:08
von tomatengarten
gestern hat es endlich mal wasser vom himmel gegeben. jetzt wissen die kinder in der nachbarschaft endlich, wovon ich rede, wenn ich von pfützen spreche ;D

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 25. Apr 2007, 12:18
von netrag
Hallo,bei vorgekeimten Kartoffeln halte ich angießen für nützlich. Aber bitte den Regner stehen lassen bis der Boden wirklich durchfeuchtet ist. Sonst bringt das ganze nicht viel.

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 25. Apr 2007, 17:51
von Ostschweiz
Wie denkt ihr darüber ?
Ich fahre erst morgen zu dem Grundstück auf dem ich am 12. meine Kartoffeln gelegt habe. Damals blieb die etwas moorige Erde noch an der Haue kleben. Je nach dem werde ich aber morgen ausgiebig wässern. Zum Glück ist da ein Brunnen mit Gratiswasser! :)

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 26. Apr 2007, 00:56
von rhoeas
ich wohne in der gleichen gegend und hab genau dasselbe gemacht wie du: vorgekeimte kartoffeln in heißen sand gesetzt. ich warte noch zwei drei tage, dann gieße ich sie.
Ich wohne am anderen Ende der Republik, dennoch haben auch wir den letzten Regen vor 5-6 Wochen gehabt, Waldbrandstufe 4! Ich habe meine vorgekeimten Frühkartoffeln vor 3 Wochen gepflanzt in Sandboden in voller Sonne! Dieses Beet habe ich seitdem 2 mal durchdringend mit dem Regner bewässert. Sie wurden nach dem legen mit Folie überbaut und sind nun schon 15 cm aus der Erde. Am Wochenende werde ich das erste Mal anhäufeln.

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 26. Apr 2007, 14:48
von Ostschweiz
Ich fahre erst morgen zu dem Grundstück auf dem ich am 12. meine Kartoffeln gelegt habe. Damals blieb die etwas moorige Erde noch an der Haue kleben. Je nach dem werde ich aber morgen ausgiebig wässern. Zum Glück ist da ein Brunnen mit Gratiswasser! :)
Es sind alle zu sehen. Die Trockenheit reicht aber erst 3cm tief, so habe ich noch nicht gewässert.

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 28. Apr 2007, 16:00
von krd
Im kleingarten macht sich das Giessen der Fruehkartoffeln immer gut, dadurch kommen sie auch in den Genuss der zusaetzlichen Naehrstoffe, beim Giessen sollte man nicht die Blaetter der Kartoffeln nass machen, das koennte zu der gefuerchteten Krautfaeule (Phytophthora) fuehren, die den Ertrag wesentlich schmaelert, zum Duengen eignen sich stickstoffarme Vollduenger, von denen man vor dem Giessen etwa 20 gramm je m² ausstreuen kann

Re:Frühkartoffeln

Verfasst: 29. Apr 2007, 13:43
von rhoeas
Im kleingarten macht sich das Giessen der Fruehkartoffeln immer gut, dadurch kommen sie auch in den Genuss der zusaetzlichen Naehrstoffe, beim Giessen sollte man nicht die Blaetter der Kartoffeln nass machen, das koennte zu der gefuerchteten Krautfaeule (Phytophthora) fuehren...
Wir gießen alle Pflanzen mit dem Regner (auch Kartoffeln, Tomaten), bei richtiger Sortenwahl stellt das kein Problem dar. :)