Seite 1 von 1
Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 27. Apr 2007, 16:48
von Raphanus
Hallo liebe Obstler ;DWelchen Boden und welche Lage liebt die Kiwi? Und was braucht sie, um ordentlich stehen zu bleiben? Muss es was zum Ranken sein? Wie wächst sie eigentlich?
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 27. Apr 2007, 22:09
von frankste
Nicht zu kalkhaltig (Bauschutt), ausreichend Wasserversorgung aber keine Staunässe (Weikis sind etwas wenig wässerungsbedürftig), ausreichend Sonne, wenn Früchte gewünscht werden (Süd- oder Westwand ist wohl ideal). Weikis sind sehr frosthart. Brauchen etliche Jahre am Standort bevor sie fruchten.Kiwis klettern durch Winden um einen Stab / Zaun / Spalier, etc. Kein Selbstklimmer. Die meisten Sorten sind zweihäusig - d.h. entweder eine jedes Geschlechts pflanzen (bekommt man gelegentlich auch in einem Topf zusammen - aber vorsicht, wenn die eine stirbt!). Oder aber auf Selbstfruchtbarkeit achten (z.B. "Jenny"). Pflanzen von Befruchtersorte soll trotzdem Ertrag verbessern. Bei ersten Blüten nach 3-5 Jahren also nicht knausern und den letzten Sonderposten kaufen - es ist blöd, wenn man dann feststellt, dass man nur eine männliche hat... Die Sorten sollen sich gegenseitig befruchten können (oder hat jemand Gegenteiliges gehört?)
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 28. Apr 2007, 13:13
von Gurke
Also zwei weiblich Sorten befruchten sich nicht gegenseitig, hingegen kann ein Männchen wohl bis 8 Weichen befruchten. Sonne brauchen sie nicht wirklich sie kommen aus feuchten Wäldern und fruchten auch im Halbschatten sehr gut. Zu trockene Hitze schadet eher und oft verstecken sich die Früchte auch unter dem Laub um nicht soviel Sonne abzubekommen.Mulchen ist wichtig und möglichst nicht an die Südseite eines Hauses Pflanzen sonst treiben sie zu früh aus und werden durch Spätfröste oder die Wintersonne geschädigt.Achso ich hab jetzt von den kleinen Arguta-Kiwis geschrieben da das die einzigen sind die hier wirklich funktionieren.MfG
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 28. Apr 2007, 13:16
von Gurke
Und da es auch um diese Sonderangebote ging, nicht die Pflanzen kaufen wo angeblich Mann und Frau in einem Topf stehen.Erstens weiß man nicht wer wer ist und zweitens überwächst der Mann die Frau welche dann kümmert.Außerdem kann man den Mann separat besser an einem Pfahl ziehen und nach der Blüte zurückschneiden und somit klein halten.Die Frau sellte besser ein richtiges Spalier bekommen damit man auch was erntet.
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 28. Apr 2007, 22:30
von Raphanus
Gurke, nett, wie Du das beschreibst ;DAuf dem Schild steht, dass sie selbstbefruchtend ist...
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 1. Mai 2007, 23:32
von emma2412
Wie schon gesagt sonnig (da die Reife sehr spät ist, ist wohl jede Sonnenstunde wichtig) und unbedingt eine Klettermöglichkeit. Mein Boden ist eher lehmig, geht auch ohne Probleme. Im Frühjahr kommt eine Portion Hornspäne dazu und das ist auch schon alles.Meine erste beiden waren auch selbstbefruchtend und tragen bisher jedes Jahr prima (sooo lecker

)
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 1. Mai 2007, 23:44
von Knusperhäuschen
Ich hab´ letztes Jahr ein Weiki-Ehepaar gekauft und an den abgedeckten Blechschuppen, in dem jetzt der Flüssiggasbehäter steht, gepflanzt (Zinkdrähte als Rankhilfe). Zur Zeit sehen beide wieder gut aus und ich würde mich freuen, wenn sie alles grün beranken, über Früchte (ist aber wohl noch illusorisch!) natürlich auch! Vor etwa 3 Wochen muss es nochmal so kalt gewesen sein, so dass M + W beide noch ein paar Frostschäden hatten, war aber wohl nicht so tragisch.....Der Boden hier ist lehmig, steinig, weiter unten nur steinig, im Pflanzloch etwas Blumenerde, neuerdings etwas Blaukorn und Hornspäne und Wasser, weil´s ja nie regnet im Moment......Sie stehen an der Westseite des Schuppens, vollsonnig, sie schlingt sich selber um Latten, Drähte usw.! Anbinden braucht man sie nicht, hat ´nen echten Drehwurm!
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 1. Mai 2007, 23:50
von Raphanus
Ja, brauchen Kiwis unbedingt eine Wand im Rücken oder können sie auch einigermaßen frei stehen?Wie groß und breit sollte das Rankdingens denn beschaffen sein?
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 1. Mai 2007, 23:56
von emma2412
Also das erste halbe Meter, Meter gehts auch so, aber dann braucht der Kiwi unbedingt was zum Festhalten. Allein das Gewicht der Früchte .. ich hatte bei meinen beiden im letzten Jahr über 1500 Stück (da haben wir aufgehört zu zählen, aber nicht zu essen

) und die haben doch ein schönes Gewicht.Meine haben ein 2 Meter hohes Rankgerüst und ich habe die Triebe dann in die Breite und nach vorne (da sind auch Hölzer) geleitet.
Re:Kiwi - Standortbedingungen
Verfasst: 2. Mai 2007, 00:31
von Knusperhäuschen