Seite 1 von 1
frischer Kaninchenmist
Verfasst: 29. Apr 2007, 18:32
von charlie
seit kurzem haben wir drei kaninchen mit jeder menge dazugehörigem kaninchenmist.im gewächshaus geht jetzt die saison los, und ich bin schwer in versuchung diese düngepillen z.b. in die erde um die tomatenpflanzen einzubringen. es ist mir schon klar, dass vorherige kompostierung besser wäre - jedoch das dauert eben.wer hat erfahrung mit der verwendung von frischem kaninchenmist (kein stroh/heuanteil) im gewächshaus?ps. bei frischem kuhmist gibts bei mir keine negativen erfahrungen...edit knorbs: schreibfehler korrigiert im betreff
Re:frischer kanainchenmist
Verfasst: 2. Mai 2007, 14:46
von Gart
Warum solls denn bei Kaninschenmist Probleme geben? Fressen ja auch nur Pflanzen, oder dopst du sie?

Re:frischer kanainchenmist
Verfasst: 2. Mai 2007, 19:30
von charlie
na, weil doch des öfteren von frischmist abgeraten wird, zwengs verbrennung der wurzeln, zu stark, hitzig oder was auch immer.deshalb die frage, und obs schon jemand ausprobiert hat....
Re:frischer kanainchenmist
Verfasst: 2. Mai 2007, 20:30
von brennnessel
Hallo Charlie, du kannst die "Pellets" ja auch verjauchen und etwas stehen lassen. Die Jauche kannst du dann nach Bedarf verdünnen. Soviel wird das aber auch nicht sein von drei Kaninchen, dass du damit was verbrennen könntest!? LG Lisl
Re:frischer kanainchenmist
Verfasst: 2. Mai 2007, 20:52
von charlie
na ja, ich sammel schon lang genug. und jeden tag wirds mehr.die drei fressen ununterbrochen und sind die fleissigsten wieseinbohnenumwandleraber mit dem verjauchen ist ne idee, da hätt ich auch selber drauf kommen können.danke!