Seite 1 von 4

Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 19:27
von Nina
Meine Tomaten befinden sich in einer verglasten Loggia. Die Fenster kann ich bei unsicherer Wetterlage nicht öffnen und habe ein kleines Bestäubungsproblem... Hummelvolk und um die Mittagszeit die Tomaten schütteln fällt flach. :-\Jetzt habe ich die Idee, einen rotierenden Standventilator in die Mitte des Raumes zu stellen, und um die Mittagszeit für eine Stunde per Zeitschaltuhr zu betätigen.Wird das meine Tomatenbefruchtungsmenge steigern?Was haltet ihr davon?

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:20
von bernhard
kreativ bist du, das muss man dir lassen. ;D bei der bildlichen vorstellung krieg ich aber lachkrämpfe. stell dir mal den blick von "nachbarn und fremden" vor, wenn die das sehen ;D ;D

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:25
von Nina
Also Rüttelmaschinen aus dem prof. Tomatenanbau finde ich nicht viel unkomischer... ;)Hier schaut kein Nachbar in der ersten Stock rein. 8)Werde für Dich ein Bild machen, wenn ich es aufgebaut habe.

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:27
von bernhard
aber vorwarnen ... wegen kaffee ;D

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:38
von Nina
... wegen kaffee
Stehe auf der Leitung. ???Der Groschen ist gefallen. Ich werde Dich vorwarnen, damit der Kaffee nicht in der Tastatur landet. ;D

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:39
von bernhard
tastatur

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:41
von Nina
Habe es jetzt auch gecheckt.Sag mal Bernhard, warum boykottierst Du eigentlich immer meine ernst gemeinten Fragen? ;) ::)

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:42
von bernhard
da lasse ich lisl den vortritt. wenn sie mich jetzt rausholt (aus der patsche) erspare ich ihr den giersch! ;D

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 11. Mai 2004, 23:56
von brennnessel
:( heute kann ich keinen mehr retten, falle schon fast vom sessel !pfiat euch alle !!!! Lisl ;D

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 12. Mai 2004, 08:17
von bernhard
ich kanns einfach nicht lassen:
Sag mal Bernhard, warum boykottierst Du eigentlich immer meine ernst gemeinten Fragen?
liegt vielleicht an der frage Bild - aber jetzt bitte nicht Bild

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 12. Mai 2004, 09:08
von Nina
Lisl aufwachen! :D Wo bleiben die Gemüsebeet-Moderatoren Hans, Simon, Matthias!!!Kann dem Bernhard mal jemand erklären, daß das Thema Bestäubung bei Tomaten in geschlossenen Räumen ein Thema ist.Grrrrr... >:( ;D

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 12. Mai 2004, 09:26
von bernhard
niina, ich glaub dir ja, dass das ein thema ist. ich stelle mir nur immer wieder die mit tomaten begrünte loggia vor. man betritt sie und sieht als erstes einen ventilator, der zur sommerlichen kühlung der hausbewohner gedacht ist, die aber aufgrund des tomatendschungels keinen platz in der loggia finden. das ganze noch gespickt mit ausgefeilter weihnachtstechnik (zeitschaltuhr). die raumpflegerin betritt den raum, um den einzigen betretbaren quadratmeter gleich hinter der türschwelle zu reinigen. plötzlich schaltet sich der ventilator ein Bild der ihr auch noch das mühsam zusammengekehrte häufchen vertrocknetes tomatenlaub und abgefallene, unbestäubte blütenreste verbläst ..... to be continued. ;D du verzeihst .... :-*

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 12. Mai 2004, 09:27
von Nina
Für Bernhard zum nachlesen:
Tomaten gehören zu den Wind- und Selbstbestäubern, im Gewächshaus mehrmals in der Woche gegen Mittag oder bei Sonne schütteln wegen besserer Befruchtung. Die Pollen lösen sich bei hoher Luftfeuchtigkeit schlecht von den Staubgefässen.
http://www.bio-gaertner.de/Articles/Pflanzen/Gemuese-Salate_S-Z/Tomaten.htmlhttp://www.re-natur.de/lexikon/idseek0316 :-* 8)

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 12. Mai 2004, 09:28
von Nina
du verzeihst .... :-*
Immer. ;D

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Verfasst: 12. Mai 2004, 09:50
von bernhard
ich habe nie an der sinnhaftigkeit gezweifelt. im professionellen ;) heimbereich hat es allerdings etwas an bildlicher situationskomik (für unwissende).mit deinen links, hast dir aber die frage gerade selbst beanwortet ;D -- auweia. ich kanns heut einfach nicht lassen.aber scherz beiseite: wenn das rütteln sogar im professionellen erwerbsanbau betrieben wird, dann kann an der sache mit dem vetilator nicht so viel falsch sein. wenn du ihn allerdings nur auf einer seite aufstellst ... fungieren dann die primär in den genuss des luftzuges kommenden tomaten als windschutz für weiter dahinter befindliche (bei denen dann der effekt geringer ausfallen müsste).das da noch was konstruktives kommt, hättest dir net gedacht, gell? ;)