Seite 1 von 1
Richtiges Ernten von Kräutern
Verfasst: 3. Mai 2007, 11:29
von morticia
Hallo,ich hab heuer erstmals ein Kräuterbeet und frage mich, wie man am besten erntet. Immer nur die Blätter abzupfen? Oder kleinweise von unten abschneiden?Ich hab bis jetzt:- Schnittlauch- Majoran (so eine kleingekräuselte Sorte)- Liebstöckl- Salbei- Lavendel- Petersilie- Zitronenmelisse (im Topf in die Erde gesetzt)- Rosmarin im Topf- (bald) verschiedene Minzsorten im TopfLiebe GrüßeSandra
Re:Richtiges Ernten von Kräutern
Verfasst: 3. Mai 2007, 11:30
von morticia
Ach ja, Basilikum hab ich noch vergessen, das werd ich vermutlich auch in einem Topf halten.
Re:Richtiges Ernten von Kräutern
Verfasst: 3. Mai 2007, 19:42
von Eva
Von unten abschneiden tu ich Schnittlauch, und Petersilie (bei der Petersilie immer nur einzelne Stängel pro Pflanze, nicht die ganze Pflanze absäbeln, wie beim Schnittlauch möglich). Von Majoran, Liebstöckl, Salbei ernte ich einzelne Blätter, gelegentlich wird die Pflanze in Form geschnitten (dann kann man die ganzen Triebe trocknen für Duftmischungen, außer natürlich Liebstöckel). Lavendel schneide ich nach der Blüte und hänge ihn in Sträußchen auf zum Trocknen oder schmeiße ihn auf ein Tablett oder HolzkistchenVon Zitronenmelisse, Rosmarin, Minze und Basilikum nehme ich, wenn sie noch klein sind einzelne Blätter, sonst lieber Triebspitzen (verzweigen sich dann gut).
Re:Richtiges Ernten von Kräutern
Verfasst: 5. Mai 2007, 13:19
von cosma
mein liebster pflückt mir beim basilikum immer nur die blätter ab, mit dem ergebnis: lange stangen, die nimma wachsen...also nur oben die triebspitzen nehmen!!!lg cosma
Re:Richtiges Ernten von Kräutern
Verfasst: 6. Mai 2007, 11:20
von Ismene
Basilikum nehme ich, wenn sie noch klein sind einzelne Blätter, sonst lieber Triebspitzen (verzweigen sich dann gut).
Ja wirklich genial, dass wir mit unserer Esslust sogar die Pflanze gut in Form bringen. ;DBasilikumstängel abschneiden oder abzwacken mit den Fingernägeln, aber dabei ein Blattpaar noch dran lassen. Dann verzweigt sich der Stängel und schenkt uns wieder zarte Blättchen.Mmmh..