Seite 1 von 1
Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:22
von Huschdegutzje
Hallo,mir hat es heute Nacht den alten lila Flieder umgehauen :-\Kann mir jemand sagen, ob ich davon Ästchen abschneiden und in Wasser wurzeln lassen kann.Oder falls das nicht geht, wie man sonst von dem Flieder was erhalten kann ::)Gruß Karin
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:24
von M
Hallo Karin,von uns kannst Du Ableger in lila flieder und weiß bekommen, wollen ihn eh verkleinern

lG
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:31
von Huschdegutzje
Ja, das wär ja klasse

Weißen hab ich noch, nur der lila ist halt kaputt :-\Gruß Karin
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:38
von Scilla
Weia - mit samt den Wurzeln? ???Hat Dein Flieder keine Ausläufer um sich versammelt?Meine Büsche haben immer jede Menge, die manchmal sogar bald blühen.Heuer ist neben dem einen Flieder sogar eine Blüte direkt zum Boden rausgewachsen.Sah aus wie eine Hyazinthe ohne Stiel
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:41
von Huschdegutzje
Der weiße und der lila Flieder standen zusammen auf einer Stelle ( haben meine Eltern so gemacht )Nun, kann sein, dass da vom lila Flieder noch was an Ausläufern steht.Sollten die dann jetzt groß werden, wo der Hauptstamm weg ist`?Gruß karin
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:43
von M
Eigentlich ja, war gestern ein Bericht darüber bei Querrbeet wird am Mi um 12 ? wiederholt !
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 14:22
von Wirle Wupp
Hallo Karin, das ist ja schade

Ich habe auch dieses helle Lila, fliederfarben halt

und das dunkle Lila. Beide haben gefüllte Blüten. Um die alten Büsche herum wachsen auch Ableger, die man theoretisch ausgraben könnte. Mein Nachbar will auch welche von dem dunkel lila Busch haben. Wenn wir was ausbuddeln, dann kann ich versuchen, Dir auch einen guten Ableger zur Seite zu legen.GrußSusanne
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 17:23
von Salome
Vielleicht treibt der alte Flieder ja neu aus...

wie ich gehört habe, kriegt man ihn ja nicht so leicht wieder los

. Ich würde deswegen heute nur noch veredelten von der Baumschule setzen!
Re:Flieder vermehren
Verfasst: 8. Mai 2007, 17:35
von Sabine G.
Hallo,also...nicht, dass ich ein Fliederexperte waere :-XAber meines Wissens ist Flieder veredelt. Zumindest bei denen, die veredelt sind, bilden sich auch keine Auslaeufer - koennt ich auch nicht brauchen und meiner ist immerhin schon stolze 13 Jahre alt mit 0 Auslaeufer. Meiner ist diese dunkellila blühende Sorte. Wenn abgebrochen - waere eben die Frage - oberhalb oder unterhalb der Veredelungsstelle...Wenn Du aber tatsaechlich einen unveredelten mit der dazugehoerigen Auslaeuferbildung hast - dann ist der Verlust eines Stammes eher unbedeutend, nicht?Viele GruesseSabinederen Multiflorarose auch gewaltig mit dem Sturm kaempft...