Seite 1 von 17

Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:36
von Katrin
Bei der Durchsicht meiner heutigen Bilder sind mir so viele Fotos von Hosta und Begleitpflanzen aufgefallen, dass ich ein paar davon ausgewählt habe und euch zeigen möchte. Bei den Hosta ist so etwas OT und woanders passt es wohl auch nicht wirklich, deshalb habe ich einfach mal einen neuen Thread angefangen. Das erste Bild zeigt 'Guacamole' mit Helleborus und Campanula poscharskyana. Standort halbschattig, Boden eher trocken.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:38
von Katrin
'Aureomarginata' (ist es noch eine fortunei oder nimmer?) mit Geranium x oxonianum 'Thurstonianum', rosa Knöterich und einem Farn, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:41
von Katrin
'Patriot', Helleborus und Polygonatum odoratum 'Variegatum'.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:44
von Viridiflora
Gute Idee, Katrin :D ! So einen Thread kann ich gut gebrauchen, denn ich bin am Planen meines neuen Schattengartens, und die Hostas stehen bei mir seeehr hoch im Kurs! Bin gespannt auf die eingehenden Beiträge. :)Diesen Farn habe ich auch bei mir rumstehen - leider kann auch ich nicht mit dem Namen dienen :-[ :-\LG :)Viridiflora

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:52
von chlflowers
Wirklich sehr schöne Idee ... :DWerde auch gleich mal in meiner Bildersammlung schauen.Gartenlady hatte letztens auch so ein tolles Kombi-Bild:Hosta "June" mit dem Hakonechloa Aureola-Gras.Vielleicht kann sie es hier noch mal mit reinstellen ;).

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:53
von Katrin
Freut mich, wenn du den Thread brauchen kannst! Ich hoffe auch, dass noch einige Ideen kommen werden.Hier sind eigentlich nur Hosta drauf, nämlich links oben 'Regal Splendour', darunter 'Blue Cadet' und rechts eine Hosta, deren Namen ich nimmer weiß.... liefere ich nach. Im Vordergrund ist Omphalodes verna 'Alba'.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:55
von Katrin
H. sieboldiana mit Geranium 'Sirak', Helleborus croaticus, Heuchera und einer panaschierten Akelei, die hoffentlich größer wird oder sich zumindest aussamt.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 18:57
von Katrin
Und vorerst zuletzt diese Übersicht mit einigen verschiedenen Hostas und Geranium, Akeleien, Alchemilla und Hakonechloa.VLG, Katrin

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 19:02
von sarastro
Unser Rosengarten ist heuer gut eingewachsen und ich werde zur Strauchrosenblüte die Kombi mit Hostas hier einmal vorführen. Zugegeben, etwas gewagt, aber es sieht nicht so schlecht aus. Und hat wohl Bestand, was Dauerhaftigkeit anbelangt.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 19:32
von Gartenlady
Wirklich sehr schöne Idee ... :DWerde auch gleich mal in meiner Bildersammlung schauen.Gartenlady hatte letztens auch so ein tolles Kombi-Bild:Hosta "June" mit dem Hakonechloa Aureola-Gras.Vielleicht kann sie es hier noch mal mit reinstellen ;).
Ich finde die Idee auch prima, Hostas kann man toll kombinieren. Hier noch mal das June Foto.Der Farn in post #1 ist Dryopteris filix mas ´Linearis Polydactylon´ (habe ich auch gerade von sarastro bekommen, er ist besonders schön zu Hostas) oder einer der anderen ´Linearis xxx´

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 19:42
von Gartenlady
Dieses Foto habe ich auch schon mal gezeigt, meine spektakulärste Kombi zur Blütezeit der Alchemilla.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 20:35
von shrimpy
tolle Fotos und Kombis, Gartenlady. Von Dir kann man sich wirklich Inspirationen für Beetzusammenstellungen holen. Vielen Dank.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 20:54
von Ceres
Strauchrosenblüte die Kombi mit Hostas hier einmal vorführen. Zugegeben, etwas gewagt, aber es sieht nicht so schlecht aus.
Finde ich überhaupt nicht gewagt, diese Kombi habe ich bereits seit ein paar Jahren und es funktioniert so hervorragend, daß ich inzwischen noch viele solche Beete angelegt habe bzw. derzeit am Anlegen bin.Der Thread ist gut, danke Katrin, freue mich schon auf weitere schöne Bilder.Könnte es sein, daß Deine Hosta aus #5 evtl. Teaspoon ist? Bin mir aber nicht sicher wegen der Blätter, sie scheinen spitzer zu sein als in den Beschreibungen, allerdings sind bei meiner auch einige spitze dabei.Teaspoon@Gartenlady: Deine Hostakombis und -bilder gefallen mir immer wieder.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 10. Mai 2007, 21:28
von Katrin
Jetzt habe ich lange gegoogelt, weil ich mich so geärgert habe, dass ich den Namen vergessen hab ;). Sie heißt 'Blond Elf' ::).Gartenlady, danke für den Namen des Farns.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 11. Mai 2007, 18:58
von Gartenlady
gibt es nicht noch ein paar Hostafreaks, die Bilder zeigen?@Ceres, Deine Kombi sieht sehr schön und so ordentlich aus :D hier sind die Pflanzen heute nach dem Sturm nicht nur nass, sondern auch leicht angeschmutzt, hätte ich eigentlich erst bisschen putzen müssen ;) Die folgenden beiden Aufnahmen sind ein Ausschnitt der Farnecke, die ich bei Garteneinblicke gezeigt habe. ´Blue Angel´ steht im Topf hinter dem Adiantum pedatum