Seite 1 von 1
Rehe...
Verfasst: 15. Mai 2007, 18:50
von Ungarnfreund
... mag ich ja, aber nicht im Garten!Hallo,in meinem Garten kommen ab und zu am Morgen und fressen meineschönen Rosen, Zaubernus usw. an.Das finde ich nicht so gut, was kann man machen?Einzäunen ist nicht, es sind 5 Grundstücke, die im Prinzipwie ein Park zusammenhängen.
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2482161Die Jäger haben doch Duftzäune, geht so etwas?Habt Ihr damit Erfahrungen gemacht?GrußMichael
Re:Rehe...
Verfasst: 15. Mai 2007, 20:58
von Cryptomeria
Hallo ,ich habe seit Jahren Probleme und schon praktisch alles ausprobiert. Es geht eigentlich nciht ohne Zaun. Der einzige Duft, der etwas Wirkung zeigt ist dieser " konzentrierte Menschenschweiß" ( Humikol). Der riecht aber so intensiv in den ersten Tagen, dass du es im Garten nicht mehr aushälst. Und nach 3/4 Wochen müsstest du nachlegen. Nur zu empfehlen weit ab von Gebäuden. Wenn es nicht zu hässlich aussieht, einen kleinen Draht um die schützenswerte Pflanze, allerdings auch bis 80 cm hoch. Vielleicht reicht es nur in den Wintermonaten?Viel Erfolg trotzdemWolfgang
Re:Rehe...
Verfasst: 15. Mai 2007, 20:59
von martina.
Re:Rehe...
Verfasst: 15. Mai 2007, 21:22
von Landpomeranze †
Das finde ich nicht so gut, was kann man machen?
... nach meinen Erfahrungen ... ohne 2 Meter hohen Zaun ... solltest du dich mit den Rehen anfreunden ;)Die Duftstoffe funktionieren vielleicht ein paar Tage, dann klappen sie die Nasenlöcher zu und kommen trotzdem. Aber für dich bleibt der Garten länger als ein paar Tage unbetretbar, das Zeug stinkt bestialisch. Letzten Herbst habe ich angefangen, das ganze Totholz entlang meines maroden Zauns aufzuschichten, das scheint den Rehen doch suspekt zu sein. Der Wall ist derzeit ca. 1,50 hoch und, obwohl er am Hang mit Leichtigkeit übersprungen werden könnte, bleiben die Rehe derzeit draußen. Ob es auf Dauer hilft, weiß ich noch nicht.lg, Patricia
Re:Rehe...
Verfasst: 15. Mai 2007, 23:32
von Tara
Mit Rehen habe ich keine Erfahrung. Aber mit Pferden und Kaninchen.Wenn ich Holz vor den ewig hungrigen Pferden schützen muß, streiche ich es mit Schweineschmalz ein. Die Pferde beißen einmal hinein - und NIE wieder, auch nach Jahren nicht.Daran erinnerte ich mich, als ich ins Wasserwerk zog, wo 398 Kaninchen schon vor mir eingezogen waren. Die Kaninchen betrachteten den Inhalt meines nicht unbeträchtlichen Topfgartens als eine ihnen zustehende Vitaminzufuhr; es war zum Verzweifeln. Bis ich mich an das Schweineschmalz erinnerte und die besonders exponierten Topfränder mit Schmalz einschmierte. Um einige Topf-Arrangements zog ich im Gras Ringe aus flüssigem Schweineschmalz. Das half.Vielleicht hilft's ja bei Rehen auch? ???P.S.: Ich habe zwar hier im Forum mal bekanntgegeben, daß es nur kurze Zeit half - aber das stimmt nicht. Wir hatten hier Myxomatose, und die erkrankten Karnickel fraßen an allem, sie hatten ja keinen Geruchssinn noch sonst irgendeinen Sinn mehr, die armen Dinger.

Re:Rehe...
Verfasst: 16. Mai 2007, 18:02
von Cryptomeria
Mich würde sehr interessieren, hat jemand Erfahrung mit Schweineschmalz gegen Rehe.Danke schon malWolfgang
Re:Rehe...
Verfasst: 16. Mai 2007, 18:06
von Mufflon
Tara, das klingt höchst interessant. Wenn mir jetzt noch was einfällt, die Gartenpflanzen mit dem Schmalz zu präparieren, ist alles in Ordnung.

Re:Rehe...
Verfasst: 16. Mai 2007, 18:17
von Tara
Leicht stelle ich mir das auch nicht vor. Vielleicht kann man ja wenigstens die am leichtesten erreichbaren Blätter der exponiertesten Lieblingspflanzen mit dem Backpinsel bestreichen, das würde ich jedenfalls versuchen. Ob's überhaupt hilft, weiß ich ja nicht einmal, bin kein Reh...

Re:Rehe...
Verfasst: 16. Mai 2007, 19:53
von brennnessel
Rehe mögen Schafe und ihren Geruch nicht. Vielleicht kannst du von einem Bauern ungereinigte Schafwolle besorgen und Büschel davon in deine Rosenstöcke hängen? LG Lisl
Re:Rehe...
Verfasst: 16. Mai 2007, 19:58
von Mufflon
Hundehaare hab ich gegen die Kaninchen schon probiert- nutze nix.GG überlegt nun, einen niedrigen Weidezaun zu machen...Aber ich probiers mal probehalber mit dem Schmalz- hm- verflüssigen und aufstreichen... einen Versuch ist´s wert...
Re:Rehe...
Verfasst: 16. Mai 2007, 23:32
von Tara
Sag' uns Bescheid, ob's nutzt, ja?
Re:Rehe...
Verfasst: 18. Mai 2007, 09:34
von Mufflon
Jo mach ich-bin grad auf dem Weg zum Einkaufen

...