Seite 1 von 2

Holunderbluete

Verfasst: 16. Mai 2007, 17:06
von Immergruen
Nachdem bei uns eine Vielzahl von Holunderbueschen gedeihen (was mich verwundert, sie scheinen abends nach Sonnenuntergang manchmal sogar noch staerker zu duften als tagsueber) und ich bereits dabei bin, Sirup zu machen, wollte ich euch fragen ob ihr vielleicht ein erprobtes Rezept fuer Holunderbluetenessig kennt?Dankbar waere ich auch fuer alle weiteren Rezepte, in denen die Blueten Verwendung finden.Wie wohl so ein Bluetenparfait schmecken wuerde.....?

Re:Holunderbluete

Verfasst: 16. Mai 2007, 17:15
von Linden
Hallo Immergruen,Hier gab es schon mal einen Thread mit Holunderblütenrezepten.Vielleicht ist das schon mal ein kleiner Anfang...

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 07:57
von Immergruen
Danke! In dem Thread habe ich ausserdem auch noch eine Anregung fuer Zitronenmelissensirup gefunden :)

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 18:03
von Santolin
Ich habe schon Holunderblüten-Panna Cotta und Holunderblütentorte gemacht, sehr lecker - beides.LG Santolin

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 18:47
von callis
Rezepte bütte für beides. :P

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 19:02
von Irisfool
Holunderblütengelee12 Holunderblüten einen Tag und eine Nacht in einem Liter Apfelsaft ziehen lassen. Herausnehmen, Saft und 3:1 Gelierzucker nehmen und Gelee davon kochen. Schmeckt unbeschreiblich lecker. LG Irisfool

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 19:06
von rosetom
Muss ich aisprobieren! :) Hast du´s statt mit Apfel- auch schon mal mit frisch gepresstem Orangensaft probiert? Stell ich mir auch sehr lecker vor!

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 19:22
von Irisfool
Versuch macht kluch! ;D ;D ;)

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 19:23
von rosetom
Werde demnächst über beides berichten! ;)

Re:Holunderbluete

Verfasst: 18. Mai 2007, 23:11
von Luna
auf das Ergebnis mit dem Orangensaft bin ich gespannt, ich denke die fruchtige Säure der Orange übertönt das zarte Aroma der HolunderblüteIch habe es schon mit einem schönen Weisswein aus dem Neuenburger Jura gemacht, das Gelee war ein Traum

Re:Holunderbluete

Verfasst: 19. Mai 2007, 13:26
von Santolin
Ah, Luna - mit Weißwein! Das stelle ich mir auch köstlich vor, bitte verrate doch mal das genaue Rezept.Die beiden Rezepte sind als "Resteverwertung" entstanden, um den abgeschöpften Schaum vom Holunderblütengelee(mit Apfelsaft) unterzubringen. Jetzt mache ich es aber auch mit dem Gelee selber.Holunderblüten-Panna-Cotta: 3 Blatt weiße Gelatine750 ml Sahne35 g Zuckeretwas Vanille1 -2 Eßlöffel HolunderblütengeleeSahne, Zucker, Vanille in einen Topf geben und ca.15 min. kochen. In den letzten Minuten das Gelee zugeben. Eingeweichte Gelatine zugeben in kleine Tassen oder Töpfchen füllen und über Nacht fest werden lassen. Stürzen und evtl. mit Erdbeerpüree servierenHolunderblütentorte;Am schönsten ist die Torte mit dunklem Bisquit.Füllung: Pudding kochen aus 1/4 ltr Milch, 50g Zucker, 15g Vanillepuddingpulver, 2 Eigelb und 2 - 3 Eßl. Holunderblütengelee - erkalten lassen.8 Blatt Gelatine ( oder Agar Agar ) einweichen und unter die Puddingmasse rühren, 1 ltr. geschlagene Sahne unterheben und zwischen die durchgeschnittenen Böden füllen. Einige Stunden kühl stellen.LG Santolin

Re:Holunderbluete

Verfasst: 19. Mai 2007, 15:58
von Luna
Ah, Luna - mit Weißwein! Das stelle ich mir auch köstlich vor, bitte verrate doch mal das genaue Rezept.
Gerne, ich nehme 10 bis 15 Dolden Hollunderblüten , lege sie kopfüber in eine Schüssel, giesse eine Flasche (7.5 dl) guten trockenen Weisswein dazu und lasse das Ganze 24 – 36 Stunden zugedeckt ziehen. Dolden entfernen, den Wein abseihen und mit 500 g Gelierzucker einkochenab und zu mache ich ein Weissweingelee mit Chili, dazu stecke ich eine halbierte Chilischote direkt in die Flasche Wein, 1 - 3 Tage ziehen lassen, Chili entfernen, den Wein mit Gelierzucker einkochen

Re:Holunderbluete

Verfasst: 22. Mai 2007, 09:37
von rosetom
Also, hab heute schon Orangensaft-Hollerblütengelee nach dem Rezept von Irisfool gekocht, hier der versprochene Testbericht: L e c k e r!!!!!! Die Orangensäure übertönt das Blütenaroma überhaupt nicht, wie befürchtet, sondern ergänzt sich, finde ich, sehr gut! :D So, und jetzt wird in Phase zwei das ganze mit Apfelsaft ausprobiert ... ;)

Re:Holunderbluete

Verfasst: 23. Mai 2007, 14:08
von Santolin
Danke Luna! Ich werde es gleich ausprobieren. Bei dem Chilirezept: reicht die Menge Chili schon aus, um die Schärfe deutlich wahrzunehmen?LG Santolin

Re:Holunderbluete

Verfasst: 23. Mai 2007, 16:01
von Luna
Bei dem Chilirezept: reicht die Menge Chili schon aus, um die Schärfe deutlich wahrzunehmen?
... am besten probierst du einen Teelöffel von dem "Chili-Wein" ich mag es gerne "heiss", wenn der Wein bis zum Ende der Speiserohre "feuert" gibt es einen pikanten Gelee, wenn er noch im Magen "feuert" gibt es einen "heissen" Gelee