Seite 1 von 1

Rosenbogen ist locker...

Verfasst: 18. Mai 2007, 13:17
von Mariella
Hallo! Wie schon im Titel geschrieben, mein billiger, grüner Lidl - Rosenbogen wackelt zur Zeit ganz schön im Wind. Wie kann ich ihn befestigen, ohne dass die Rosen darunter leiden? Hab irgendwie Angst, dass er bald umgeweht wird :'( ... samt 2 Kletterrosen... Hat jemand Ideen was ich machen kann?Danke schön!

Re:Rosenbogen ist locker...

Verfasst: 18. Mai 2007, 15:00
von Wolfgang
Erste Hilfe: Mit einer Eisenstange und Draht die lockere Stelle verstärken/überbrücken.Im Herbst würde ich den Bogen entsorgen.

Re:Rosenbogen ist locker...

Verfasst: 18. Mai 2007, 17:32
von Mariella
Hallo Wolfgang!Danke, mein Mann wird sich morgen gleich darum kümmern. Das mit dem entsorgen bereitet mir allerdings Kopfzerbrechen - was mache ich mit den Rosen und die Clematis die schon daran klettern?

Re:Rosenbogen ist locker...

Verfasst: 18. Mai 2007, 17:55
von Eva
Kräftig zurückschneiden. Der Rosenstock bleibt ja trotz Rückschnitt kräftig und wächst um so schneller nach - die Clematis vielleicht am besten jetzt nach der Blüte zurückschneiden (kommt auch drauf an, was für eine - das wissen die Spezialisten besser als ich), die neuen Triebe sind dann im Herbst so flexibel, dass man sie zur Seite biegen und evtl. fürs nächste Jahr retten kann.

Re:Rosenbogen ist locker...

Verfasst: 19. Mai 2007, 12:28
von Mariella
Danke Eva! Ich wusste nicht, dass man die Kletterrosen zurückschneiden kann, bzw. dass sie dann kräftiger nachwachsen :D! Mit der Clematis habe ich weniger Probleme, die ist bei mir wie Unkraut.