Rosmarin Hochstämmchen
Verfasst: 19. Mai 2007, 08:58
Im Kräutergarten hatte ich vor einigen Jahren einen Rosmarin als Hochstämmchen geschnitten. Letztes Jahr habe ich Rosmarin über Kopfstecklinge vermehrt und ziehe diese jetzt nach und nach auf Stämmchenform. Bis die Stämmchen gross sind, wird es natürlich noch etwas Jahre dauern. Es ist auch nicht einfach, einen geraden Stamm zu erhalten.Nach einem scharfen Rückschnitt hat der Rosmarin im Kräutergarten im letzten Jahr so stark getrieben, daß sehr viele gerade Triebe (bis 40 cm) gewachsen sind. Die Idee ist nun, daraus Stecklinge zu machen und Hochstämmchen zu ziehen. Vor zwei Wochen habe ich die Stecklinge mit Bewurzelungshormon behandelt und in einem größeren Container in ein Sand-/Torfgemisch gesteckt. Die Spitzen hatte ich abgechnitten, die Bätter bis auf die obersten 5 cm komplett entfernt. Der Standort bekommt bis Mittag Sonne. Jetzt sind die Blätter der meisten Stecklinge bereits grau. Ich fürchte, sie sind eingetrocknet.Hat jemand Erfahrungen mit Rosmarinstämmchen gesammelt?Ich bereite gerade einen zweiten Versuch vor mit Risslingen. Momentan stecken sie noch im Wasser. 
