Seite 1 von 1
Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 14:04
von cosma
hallo hab heute meine 2 wisterias gepflanzt, sind ca 1,5m hoch, und treiben auch wunderbar...so nun zu meinen fragen:düngen ja oder nein, mit was?ab wann an der rankhilfe befestigen? jetzt sind die triebe eigentlich nur 20cm langdanke im vorraus!!!lg cosma
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 14:16
von Cryptomeria
Hallo cosma,ich dünge nie, sie wachsen wie wild seit 25 Jahren. Ich muss im Gegenteil immer kräftig zurückschneiden, sonst hebeln sie mir die Ziegel vom Dach.Die Ranken suchen sich sofort etwas zum Umschlingen und brechen leicht ab. Also sofort Rankhilfe.Viel Spaß, hoffentlich hast du eine schöne gepflanzt. Ich habe manche schon gekauft und war hinterher enttäuscht, als ich die Blüte sah. Man sollte sich die Pflanze während der Blüte aussuchen und dann auch dran riechen. Manche duften nämlich ganz herrlich, andere überhaupt nicht. Manche sind " blühfaul" und andere blühen super.Wolfgang
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 14:29
von bernhard
ich würde sie auch nicht düngen! die wächst auch ohne wie verrückt und wird deine rückschnittkünste fordern!ich würde ihr sofort ein sehr wiederstandsfähiges rankgerüst verpassen. ein paar bamubsstäbe sind nichts für wisterias. die brauchen beispielsweise ketten!die sache mit dem blühen ist in der tat ein problem. leider kann man das in den ersten jahren oft nicht zuverlässig beurteilen und oft gibt es dann nach einiger zeit enttäuschung. hat man aber eine wisteria, die gerne und reich blüht, ist sind ausgewachsene exemplare prächtige und eindrucksvolle gewächse.
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 14:47
von Gartenlady
Eine veredelte Wisteria blüht auch als junge Pflanze schon ordentlich, während Sämlinge auch im Alter blühfaul sind (oder sein können?).Ich weiß nicht, wo Deine Wisteria wachsen soll, aber Du solltest ihr auf keinen Fall gestatten, Teile des Hauses wie Dachrinnen oder Balkongeländer zu umschlingen, diese würden es nämlich nicht überleben
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 15:32
von cosma
danke erstmal für eure antworten, dachte auch ans düngen jetzt, dass sie schneller wächst, nächstes jahr dann eh nimma...aber gutrankgitter wird heute abend befestigt...sie wächst an zwei betonsäulen rauf(um die ich hasengitter als rankhilfe befestige), womöglich bis in den dritten stock(sofern sie das will...

)ja die sache mit dem blühen is so ne sache...wenn alles hinhaut sollten sie blau blühen, aber ich lass mich überaschen...danke und lg
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 15:46
von Gartenlady
Wenn sie in den 3. Stock hinauf soll, kannst Du auch ein Hanfseil oben befestigen (falls das möglich ist) und nach unten baumeln lassen, sie wird dieses Seil umschlingen und sich in Windeseile nach oben schrauben. Hasendraht ist eher für Clematis geeignet, die Wisterien umwinden mit ihren gesamten Langtrieben die Kletterhilfe, halten sich nicht - wie Clematis - mit ihren Blättern fest.
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 16:00
von bernhard
außerdem wird die wisteria mit zunehmendem alter in das hasengitter "einwachsen". wisterienstämme können beachtliche durchmesser erreichen. ein drahtseil, welches oben möglichst stabil verankert ist, ist mit sicherheit die bessere wahl.haben sie keine kletterhilfe, umschlingen sich die triebe gegenseitig um so distanzen zu überwinden!
dachte auch ans düngen jetzt
mE auch nicht nötig, denn die containerpflanzen haben meist einen düngevorrat (der aussieht wie schneckeneier), der langt erstmal jedenfalls.
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2007, 16:07
von cosma
halten sich nicht - wie Clematis - mit ihren Blättern fest.
ja das weis ich eh, aber zum anbinden reicht das hasengitter erstmal(is nur auf den ersten 2,7m...was sie dann macht, werd ich sehen, wenns soweit is, wenns zuviel wird, wirds eh gekürzt, da kenn ich nix, ratz fatzdes mim seil geht leider ned, weil oben (also im 2/3) jemand anderer wohnt und ichs zwar schon angemeldet hab, meine wisterias, aber ich weis noch nicht, obs auch rauf dürfen...das wird dann entschieden, wenns soweit is...
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 23. Mai 2007, 16:25
von cosma
so ich nochmal, was nehmen gegen läuse auf der wisteria?
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 23. Mai 2007, 22:21
von bernhard
bei alten etablierten pflanzen würde ich sagen: gar nichts. die steckt das locker weg. bei jungen, gerade erst gepflanzten, würde ich schon was unternehmen. wenn die wisterias noch klein und übersichtlich sind, würde ich sie einfach mit wasser abspritzen/abwaschen und das ggf eine zeit lang wieder holen.
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 24. Mai 2007, 11:58
von cosma
danke, sie sind frisch gesetzt, deswegen auch meine bedenken, du meinst mit wasser abspritzen reicht? danke, ich werds versuchen!!!lg und danke
Re:Wisteria - ein paar Fragen
Verfasst: 24. Mai 2007, 13:01
von bernhard
wenn du es bei bedarf regelmäßig wiederholst, sicher. die eine oder andere laus dort oder da .... who cares!?!?