Seite 1 von 1

Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 20. Mai 2007, 16:48
von Salome
Habe jetzt in all den schlauen Büchern gelesen, dass man benutzte Tontöpfe und andere Töpfe und Schalen bei einem weiteren Gebrauch schrubben und desinfizieren soll. :P Tontöpfe mit kleineren Macken soll man wegen der "Keime" ganz weg tun. ??? Hab ich alles bisher nicht gemacht - und die Stecklinge und alles andere klappt bisher wunderbar (vielleicht nur Glück gehabt ;) ) Wie macht Ihr das mit der Gewächshaushygiene?

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 20. Mai 2007, 18:19
von cosma
gute frage, hab ich auch schon des öfteren gelesen und gehört, hab ich bis jetz noch nie gemacht, hab zwar kein gewächshaus, aber massig töpfe und kästen in gebrauch, die ich noch nie gereinigt hab(ja ausklopfen vorm neu einsetzen)also les ich mit und bin gespannt was die anderen so dazu sagen...lg cosma

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 20. Mai 2007, 18:39
von Amelia
Ich klopfe die Töpfe auch nur aus und das war´s. Bisher habe ich noch keinen Nachteil deshalb feststellen können ::).

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 20. Mai 2007, 21:48
von Phalaina
Solange man keine Krankheiten feststellt, sollte ein einfaches Säubern reichen. Für empfindliche Pflanze benutze ich aber nur neue oder desinfizierte Töpfe (mindestens in heissem Wasser gespült). ;)

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 21. Mai 2007, 13:40
von Salome
Phalaina, welches sind denn diesbezüglich ganz besonders empfindliche Pflanzen? ::)

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 21. Mai 2007, 14:56
von Phalaina
Empfindlich sind zum Beispiel Orchideen-Sämlinge aus der Flasche (weil die dort zuvor steril standen) oder Aussaaten von Farnen (brauchen einige Zeit) oder Gesneriengewächsen (haben sehr feinen Samen). ;)

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 21. Mai 2007, 15:37
von sunrise
Ich habe ein Gewächshaus.Ich bürste meine Töpfe meistens kräftig sauber.Am Samstag habe ich aber dann doch mal alle schön durch gewaschen.Ist doch auch schön,wenn die Töpfe wieder sauber aussehen.Und wenn ich irgendwelche Krankheiten feststelle,dann werden die Töpfe richtig heiß gewaschen,ist schon sicherer.

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 22. Mai 2007, 13:58
von Salome
Ich mache mir nicht viel aus sauberen, gewaschenen Töpfen ;) :D! An Töntöpfen und Tongefäßen gefällt mir die Patina, die würde ich nie wegschrubben ::) Benutzt Ihr gesprungene Töpfe auch weiter bis sie endgültig den Geist aufgeben? Desinfiziert denn jemand sein Glashaus im Herbst, wie es in manchen Büchern empfohlen wird?

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 24. Mai 2007, 07:48
von sunrise
@SalomeIch finde saubere Töpfe schon schön.Natürlich sind meine Töpfe die im Hof stehen auch manchmal vom Regen verspritzt,aber das kann man ja abfegen.Auch habe ich mir ganz häßliche Töpfe mit Serviettentechnik verziert,sieht sehr schön aus und hält auch den Regen aus.Gesprungene Töpfe benutze ich nicht weiter,ist ja doof beim gießen,da fließt die hälfte raus.Und warum sollte man das Gewächshaus dezinfizieren?Ich denke mal nur,wenn dort ein ganz schlimmer Pilz oder so drin waren,aber das müßte ja extrem sein,damit ich mein gewächshaus desinfiziere.Was ich mal machen werde,mein Gewächshaus von außen abwachen,aber auch nur zwischendurch mal.

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 24. Mai 2007, 11:28
von Salome
Irgendwie schon beruhigend zu wissen, dass überall darüber geschrieben wird, dass es in der Praxis doch keiner so streng handhabt! :D Das Gewächshaus ist ja schließlich auch kein Krankenhaus ;)!

Re:Hygiene im Gewächshaus

Verfasst: 25. Mai 2007, 11:37
von Ernie
Irgendwie schon beruhigend zu wissen, dass überall darüber geschrieben wird, dass es in der Praxis doch keiner so streng handhabt! :D Das Gewächshaus ist ja schließlich auch kein Krankenhaus ;)!
Ist doch genau wie mit Kindern die im Dreck spielen, die werden seltener Krank. Das ist wirklich so, weil das Immunsystem sich darauf einstellt.GrußErnie