Seite 1 von 2

Welche Krankheit?

Verfasst: 23. Mai 2007, 20:20
von Penny Lane
Hallo und Hilfe,was hat meine Rose bzw. diese Blattkrankheit kommt bei einigen Rosen vor. Wer kennt sich aus?Gruß Penny

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 24. Mai 2007, 00:05
von Loli
Dürfte sich um Zikaden handeln. Ich mache meist nichts. Wenn es aber zu arg wird, hilft Brennesselbrühe gut. Chemie soll auch helfen, wird aber bei mir nicht verwendet.LG Loli

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 24. Mai 2007, 08:20
von Penny Lane
Dürfte sich um Zikaden handeln. Ich mache meist nichts. Wenn es aber zu arg wird, hilft Brennesselbrühe gut. Chemie soll auch helfen, wird aber bei mir nicht verwendet.LG Loli
Hallo Loli,ich habe aber keine Zikaden gesehen. Das wäre mir aufgefallen. Könnte das auch eine Pilzkrankheit sein?Gruß Penny

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 24. Mai 2007, 10:06
von Penny Lane
Wo sind die Rosenspezialisten - bitte meldet Euch. Ich will bald in Urlaub und sollte wissen, was zu machen ist. ???Hoffentlich muss ich nicht spritzenGruß Penny

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 24. Mai 2007, 11:46
von Scilla
Hallo Penny Lane,noch "schimpfe" ich mich nicht Rosenspezialist, ;) , aber ich denke auch , dass es Zikaden sind, da gibt es scheinbar verschiedene - grüne, weissliche, grössere und kleinere und meist halten sie sich auf den Blattunterseiten auf.Thripse verursachen durch ihre Saugtätigkeit ein ähnliches Schadbild.Die sind recht klein und können durchaus übersehen werden. (nicht so die "hübschen" Muster auf dem Laub,die sie hinterlassen)Eine Pilzkrankheit ist es nicht, wenn ich das auf dem Foto richtig erkannt habe.Spritzen oder nicht, musst Du selbst entscheiden.Da mir hier bisher nur bei wenigen Rosen solche gesprenkelten Blätter aufgefallen sind, habe ich nix gespritzt.VLG :) Scilla

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 24. Mai 2007, 20:36
von Loli
Anders als bei Pilzkrankheiten ist das Blatt nicht so geschädigt, dass esnicht weiterhin assimilieren könnte. Sieht zwar nicht so gut aus, ist aber wirklich meist kein großes Problem. Wenn Du die kleinen süßen Tierchen sehen möchtest, geht Du am besten früh morgens - nach kühler Nacht - in den Garten und suchst unterseits an den Blättern. Es gibt grünliche und weißliche Fresserchen.Nach 20 Jahren Gartenrosenerfahrung, wage ich mal diese Aussage :-X. LG Loli

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 24. Mai 2007, 22:17
von Viridiflora
Schliesse mich meinen Vorrednern (oder -schreibern) an: Da sind mit Sicherheit Zikaden dran schuld. Habe leider jede Menge dieser Lästlingean meinen Rosen, und die Blätter sehen exakt so aus. :'(Wie ich diese Kerle hasse !!! >:(Ich hege heuer das erste Mal die Absicht, ihnen mit Chemie zu Leibe zu rücken. :PLG :)Viridiflora

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 24. Mai 2007, 23:56
von Loli
;D ;D ;DWobei wir ja andererseits hinter panaschiertem Laub her sind wie ...na, Ihr wisst schon :-X ;) :). LG Loli

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 25. Mai 2007, 00:04
von Querkopf
Hallo, Penny Lane,
Dürfte sich um Zikaden handeln. Ich mache meist nichts. ...
sehe ich wie Loli. Und verfahre ebenso lässig, denn die Viecher tun den Pflanzen selten Ernstes an. In diesem Jahr habe ich solche "panaschierten" Blätter zwar an ungewöhnlich vielen Rosen in meinem Garten gefunden - aber die nächste Laub-Generation ist schon wieder tiefgrün :). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 25. Mai 2007, 00:07
von ALFREDT
HalloIch habe bei einigen wenigen Blätter das selbe Schadbild und vermute auf ein Insekt z.B. Zikaden ;)Bei einer Krankheit wären deine Blätter nicht fein angefressen. ;)liebe grüsseAlfred

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 25. Mai 2007, 07:51
von Penny Lane
Ihr habt Recht! Ich habe gestern die Rosen nochmals intensiv untersucht und siehe da: Zikaden sprangen lustig herum.Also wenn Ihr meint, Chemie sei nicht notwendig, da werde ich nichts unternehmen. Aber es sind tatsächlich die meisten Rosen befallen, auch in verschiedenen Gartenecken.Na ja mal sehen, wie sich das alles entwickelt.Schöne PfingstenPenny

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 19. Jun 2007, 20:31
von Moonlight
HILFEEEE!Diese Zikaden sind superschlimm dieses Jahr, so habe ich das noch nie erlebt. Nicht nur bei mir, auch in Nachbars Garten. Wir haben den Eindruck, sie machen einigen Rosen bald den Garaus? Allen voran Rose de Resht. Ich kann die nicht mal ausputzen, es sei denn, ich würde eine Maske aufsetzen. Springen direkt in die Augen - widerlich!Ist das wirklich so (wie bei der Rosenblattrollwespe?), abwarten, geht vorbei? Vom starken Regen spült da leider auch nix weg.Und ich dachte erst, es läge an der blauen Lasur, mit der ich die Trennwände gestrichen habe (vor 3 Jahren), Ausdünstungen, aber das scheint es dann doch nicht mehr sein zu können.Bitte um Wundermittel ;-)).LG von Moonlight

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 19. Jun 2007, 23:12
von Raphaela
Versuch´s mal mit ein, zwei Zigarettenkippen die du im Wurzelbereich in die Erde drückst. Die im Vorjahr so behandelten Rosen haben diesen Sommer heilere Blätter, dafür sind jetzt viele andere angefressen. - Cést la vie! ;)

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 19. Jun 2007, 23:45
von ALFREDT
Versuch´s mal mit ein, zwei Zigarettenkippen die du im Wurzelbereich in die Erde drückst.
Sowas habe ich noch gar nicht gehört... ::)Wenn ich einen fremden Garten besuche, hätte ich jetzt eine gute Ausrede. ;) 8)

Re:Welche Krankheit?

Verfasst: 19. Jun 2007, 23:51
von Raphaela
Hab auf diese Weise schon erfolgreich Ritterspornblattläuse bekämpft (vom Einsprühen auch aller Blattunterseiten mit Nikotinjauche wird man ja schwindelig und kriegt Sehnenscheidenentzündung). Vorher war mir aufgefallen daß die Rosen rund um den meistfrequentierten Sitzplatz (da benutz ich eher selten Aschenbecher :-X) immer die wenigsten Läse hatten.... ;) Dabei fällt mir ein daß die Rosen um diese Terrasse herum auch null Zikadenschäden haben :D 8) - Rauchen ist also doch gesund ( auf jeden Fall für die Rosen) ;D