Seite 1 von 1

mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 20:22
von max.
ich habe den eindruck, daß in diesem jahr meine lieblingstiere, die mauersegler, so zahlreich wie lange nicht mehr um die mauern segeln, zumindest in frankfurt. mich interessiert natürlich brennend, ob es bei euch auch so ist.

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 20:32
von Luna
Bei mir (Toggenburg CH) sind es nur etwa 1/3 der üblichen Population, gekommen sind sie am 1. Mai

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 20:36
von max.
das ist eigenartig. ihr hattet doch 2006 sicher einen genau so warmen juni/juli wie wir- oder nicht?

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 20:50
von Cryptomeria
Hallo max.schau mal bei www.stunde.der.gartenvoegel.de.Der Mauersegler war dieses Jahr der 6.häufigste Vogel mit 35000 Ex. , aber in den Großstädten sogar der häufigste Gartenvogel bei dieser Erfassung. Schau mal nach, wie es letztes Jahr war, vielleicht gibt es die Ergebnisse auch noch im Internet. Wir haben hier im Raum Marburg-Biedenkopf auch mitgemacht und hatten ähnlich viele wie letztes Jahr.( Hier an 2.Stelle aller registrierten Vögel, also sehr häufig)Wir hatten vor 2 Jahren übrigens besonders viele aus dem Nest gefallene und ich musste allein 3 großziehen, was beim Mauersegler sehr leicht ist, da er wenn er flügge ist , sofort wegfliegen kann.Viele Grüße nach FrankfurtWolfgang

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 20:55
von Luna
ja es war warm und meist trocken, aber wir hatten beinah den ganzen Sommer die Bise um die Ohren, letztes Jahr sind etwa 8 - 10 Mauersegler einen Monat länger geblieben

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 20:59
von Luna
Cryptomeriader Link geht nicht

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 21:28
von bristlecone
www.stunde-der-gartenvoegel.de funktioniert, man wird aber sofort automatisch auf diese NaBu-Seite weitergeleitet.

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 21:33
von Cryptomeria
Entschuldigung, zu schnell getippt...... und ------- verwechselt.Aber ihr habt´s ja etwas tiefer.Wolfgang, Sorry!

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 24. Mai 2007, 22:43
von max.
für neugierige gibt es hier einen kleinen artikel über die unfaßbaren fähigkeiten der mauersegler.unfaßbar? unfassbar? jedenfalls: zum staunen!

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 25. Mai 2007, 09:38
von oile
"Unsere" Mauersegler sind dieses Jahr etwas zögerlich unters Dach gezogen. Im Moment habe ich noch keinen genauen Überblick, wieviele es sind, drei oder vier Brutpaare aber auf jeden Fall.

Re:mauersegler- 2007

Verfasst: 25. Mai 2007, 13:50
von Cryptomeria
Was sie können ist tatsächlich unglaublich. In England gibt es eine Arbeitsgruppe, dieseit Jahren Mauersegler beobachtet. Bis sie das erste Mal brüten, ( d.h. das erste Mal wieder Boden unter den Füßen haben ) sind die kilometermäßig mehrmals zum Mond geflogen.Das ist eine Flugmuskulatur, super. Tolle Vögel.Sie halten als junge Flieger auch relativ engen Kontakt.Viele GrüßeWolfgang