Seite 1 von 2
Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 21. Mai 2004, 14:13
von callis
Irgendwer frißt in meine Phloxblätter große Löcher (siehe untern)

, aber nicht nur in den Phlox, sondern auch in die Dumosus-Astern und in manche Ziersalbeiblätter.Was für ein Tierchen kann das sein und was kann ich dagegen tun?
Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 21. Mai 2004, 14:43
von Silvia
Hallo Callis,bei Phlox würde ich jetzt spontan auf Schnecken tippen. Jetzt war es ja schon längere Zeit feucht genug, so dass es genügend Schnecken geben dürfte. Bei mir hat bisher nur Polsterphlox überlebt. Den großen habe ich dran gegeben. Der wurde bisher immer dem Erdboden gleich geraspelt. LG Silvia
Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 21. Mai 2004, 15:43
von Nina
Das sieht für mich aber eher nach
Raupen aus. :-\Schleimspuren wären Dir doch aufgefallen Callis, oder?
Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 21. Mai 2004, 23:34
von callis
Nachdem ich heute an einem Rosenblatt, das auch so rundliche Löcher hatte, eine kleine grüne Raupe entdeckt habe, neige ich auch eher dazu, an Raupen zu glauben, zumal wir es bis gestern abend die letzten zwei Wochen ziemlich trocken hatten (erst heute gegen Morgen hat ein Regen eingesetzt).Und wer kennt denn noch das hübsche Kinderbuch
Die kleine Raupe Nimmersatt? OTAußerdem machen Schnecken mehr Raspelschäden und keine so runden Löcher, und dieses Jahr scheint es relativ wenig Nacktschnecken bei mir zu geben. Außerdem waren meine Phloxe vor zwei Jahren, als es so enorm viele Nacktschnecken hier gab, völlig unangeknabbert. Aber leider raspeln auch die Häuschenschnecken, zumindest an meinen Taglilien, wo ich sie dann noch bei der Mahlzeit finde. (Wutentbrannt habe ich heute einer großen Zahl in verdünntem Rotwein - italienisch - den schnellen Tod gegeben

)Aber was mache ich denn gegen Raupen, wenn ich sie nicht einmal an den Phlox finden kann?

Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 21. Mai 2004, 23:35
von cimicifuga
Und wer kennt denn noch das hübsche Kinderbuch Die kleine Raupe Nimersatt?
IIIIICHHHH!!!!

Mit dem Loch im Buch....super sache!
Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 21. Mai 2004, 23:41
von callis
Mit dem Loch im Buch....super sache!
Ja, Cimi, war/ist ein wunderhübsches Buch, Mir wird ganz wehmütig,wenn ich daran denke, wie ich es meinen Kindern immer vorgelesen habe, bis sie es auswendig konnten. Sorry wegen OT.
Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 22. Mai 2004, 00:13
von Katrin
Hihi, das Buch das hab' ich auch! Wo man die Früchte so umklappt bis die Raupe richtig fett wird... Eric Carle ist ein toller Autor, es gibt da auch so ein Buch von einer Grille, die nicht Zirpen kann, es auf der letzten Seite aber lernt und da ist so ein kleines Gerät im Buch, das zirpt dann wenn man umblättert ... *hoffnungslos OT*Schüttel den Phlox mal ordentlich, vielleicht fallen welche runter. Oder du recherchierst, welche Raupen Phlox mögen könnten...Gute Nacht, Katrin
Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 22. Mai 2004, 14:17
von callis
Oder du recherchierst, welche Raupen Phlox mögen könnten...
Die Zeit möchte ich wohl haben jetzt, wo ich hunderte von Tagliliensämlingen aussetzen will/muss (mit Buchführung) ::)Gibt es denn sonst keinen Tipp, wie ich weitere Löcher in den Blättern verhindern könnte?
Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 22. Mai 2004, 17:23
von Nina
Callis, geh doch heute Abend oder Nacht mal mit Taschenlampe nachschauen. Wenn Du die Missetäter tagsüber nicht siehst, dann sind sie wohl nachtaktiv.

Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 22. Mai 2004, 17:27
von callis
Werd ich mal machen, Nina, trotz der Kälte

Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 22. Mai 2004, 17:28
von Nina
Pudelmütze und Handschuhe anziehen!

Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 22. Mai 2004, 17:32
von callis
Gute Idee! Hatte ich aber eigentlich schon weggepackt. Aber mein Strohhut ist nicht warm genug

Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 22. Mai 2004, 17:33
von Nina
Dann vorher Glühwein trinken.

Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 24. Mai 2004, 15:42
von Raphaela
Hier sind´s kleine, grüne (Frostspanner-?) Raupen. Sie sitzen an der Unterseite der Rosenblätter, aber auch an Rittersporn und Phlox u.a.-Mußtet ihr mich an die kleine Raupe Nimmersatt erinnern?!? - Da muß ich jetzt immer dran denken, wenn ich auf Raupenjagd gehe... :-\Die Skrupel ziehen aber den Kürzeren: Die Pflanzen sind mir doch lieber als die armen, zerquetschten Raupen

Re:Fraßschäden an Phlox
Verfasst: 24. Mai 2004, 23:05
von callis
Ja, Raphaela, grün war mein Räupchen auch, ca- 1,5 cm lang.Eben in den Nachrichten habe ich einen Bericht über kahl gefressene Eichenwälder östlich von Würzburg gehört, wo sich Raupen aus dem Mittelmeerraum wegen der vorjährigen Sommerhitze und dem milden Winter explosionsartig vermehrt haben.Andere Jahre habe ich diese Fraßschäden in meinem Garten nie in dem Umfang festgestellt.