Seite 1 von 1

Johannisbeer-Hochstämmchen Schnitt

Verfasst: 21. Mai 2004, 18:29
von Eva
Hallo, ich habe letzten Herbst von Freunden zwei Johannisbeer-Hochstämmchen geschenkt gekriegt. Die sind gut angewachsen, haben ordentlich geblüht und angesetzt. Jetzt überleg ich derweil schon mal, wie/wann ich sie schneiden werde:die rote Johannis hat von der Veredelung weg fünf starke, relativ unverzweigte, ca. 70 cm lange Triebe. Sieht irgendwie merkwürdig unverzweigt aus - ist das ok so, oder muß man die stutzen, damit sie buschiger wird? Ist das vielleicht sogar ganz praktisch, weil leichter zu pflücken?die schwarze dagegen ist nicht ganz so wüchsig, aber schön buschig kugelig verzweigt. Ich denke, da mach ich nach der Ernte das weg, was mir nicht gefällt und lass den Rest. Bei Büschen schneidet man ja immer mal einen alten Ast ganz raus. - Geht ja bei Hochstämmchen irgendwie nicht, wegen der Veredelung - gibt es irgendwelche anderen Tricks zur Verjüngung?

Re:Johannisbeer-Hochstämmchen Schnitt

Verfasst: 22. Mai 2004, 09:31
von Sepp
Bei Büschen schneidet man ja immer mal einen alten Ast ganz raus. - Geht ja bei Hochstämmchen irgendwie nicht, wegen der Veredelung - gibt es irgendwelche anderen Tricks zur Verjüngung?
warum geht das nicht? wenn du einen Stummel von 3-5cm lässt, treibt der wieder neu aus.Schnitt ins. wie bei Sträuchern.Bei der roten kannst du die Triebe etwas einkürzen, dann verzweigen sie sich ein bisschen.Grüsse,Sepp

Re:Johannisbeer-Hochstämmchen Schnitt

Verfasst: 22. Mai 2004, 13:28
von Eva
Danke, Sepp :),und Schnittzeitpunkt gleich nach der Ernte wär ok? Mach ich bei der Stachelbeere immer - wenn ich zur blattlosen Zeit schneide, lass ich immer viel zu viel dran und stech mich dann in die Finger.

Re:Johannisbeer-Hochstämmchen Schnitt

Verfasst: 22. Mai 2004, 13:36
von brennnessel
und Schnittzeitpunkt gleich nach der Ernte wär ok?
ich mach das immer ZUR Ernte: schnappe mir die Ästchen und setze mich dazu gemütlich in den Schatten 8) ;D !!!!!! LG Lisl

Re:Johannisbeer-Hochstämmchen Schnitt

Verfasst: 22. Mai 2004, 15:40
von Sepp
Nach der Ernte bis zum Frühjahr ist OK.