Seite 1 von 2

Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 12:34
von Detlev
Hallo zusammen,im Herbst hat es mich bei Herren Weingart wohl mit einer Falschlieferung erwischt. Eigentlich sollte ich eine "Duc de Constantine" http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=24391bekommen. Aber das, was jetzt bei mir blüht, ist definitiv was ganz anderes. Nun würde mich doch sehr interessieren, was es ist, und vor allem, was mich da noch erwartet. Sie scheint nämlich eher üppig werden zu wollen. Ich hab gerade mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht erkennst sie ja jemand.Hier erstmal die Blüte

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 12:39
von Detlev
und noch mal eine Blüte

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 12:40
von Dany
Hallo Detlev!Wie groß sind die Blüten denn? Vielleicht Nevada, das würde zumindest das "Üppige" erklären ;D.(Ich scheine übrigens auch immer üppige Fehllieferungen zu bekommen ::))

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 12:40
von Detlev
Und hier ein paar Blätter

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 12:48
von Detlev
Die Blüten haben eine Größe von 7 cm. Die Staubfäden sind erst gelb und werden dann mit dem Verblühen schwarz und bleiben stehen, wenn die Blütenblätter abfallen.Hier noch ein Bild der Stacheln

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 12:51
von Detlev
Und zum Abschluss ein Bild eines diesjährigen Triebes, so ca. 40 cm hoch. Von dem Kaliber hat sie mehrere geschoben. Ach ja, es war übrigens eine Containerrose, daher schon etwas größer, obwohl erst seit dem Herbst hier.

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 14:59
von brennnessel
Hallo Detlev, ich kenne mich zwar nicht so gut aus mit den Rosen, aber es könnte auch eine durchgetriebene Unterlage sein. Solche sah ich gestern bei im Klostergarten in Bad Tölz gesetzten Rosen blühen! LG Lisl

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 15:09
von Detlev
Ne, ne Unterlage dürfte das eigentlich nicht sein, denn sie hängt gerade über und über voll mit Blüten. Wenn, dann ist von der verdelten Sorte nichts mehr über. Aber für eine Wildrose sind die Blüten auch zu groß, würde ich meinen.

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 16:39
von Gloria
Nevada hat anderes Laub. Eher Pimpinellifolia-artig.Detlev, schick' doch mal ein Bild zu Weingart. Der kann doch bestimmt helfen.Meine Menja von Schultheis war eine Rosa jundzilii. Das konnte mir Herr Schultheis nach einer kleinen "Fahndung" sagen.Viel ErfolgGloria

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 17:57
von Loli
Sieht nach rosa sancta aus.LG Loli

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 19:02
von Detlev
Ich habe gerade mehr zufällig auf die Rückseite von "Classic Roses" von Peter Beales gesehen und da sah sie mich auf einmal an, meine Fehllieferung. Eine R. arvensis :o´ Schreck lass nach, was mich ich denn damit?? Braucht noch jemand einen Bodendecker?Na ja, werd ich mir dann wohl bis zum Herbst überlegen müssen, was ich damit mache. Im Garten kann ich sie zumindest nicht gebrauchen ::)

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 20:22
von martina.
Entlass' sie in die Freiheit, irgendwo an eine Böschung o.ä.. Für den Garten ist sie nicht so wirklich dolle, unsere Wege haben sich auch getrennt :'(

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:00
von Detlev
Kommando zurück, für die R. arvensis sind die Blüten viel zu groß. Aber ansonsten würde alles passen :-\Was sieht denn aus wie eine Arvensis, nur mit 2 bis 3x so großen Blüten?

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:01
von Detlev
Sieht nach rosa sancta aus.
Hat die R.sancta nicht leicht rosa Blüten, zumindest beim Aufgehen? Meine ist tatsächlich reinweiss.

Re:Wer ist meine Fehllieferung

Verfasst: 28. Mai 2007, 09:28
von martina.
Habe mir gerade nochmal deine Fotos angesehen. Für Arvensis sind die Triebe viel zu kräftig. Sie macht - elendig lange - spindeldürre Ramblertriebe mit kleinen Stacheln.Wie groß ist der Durchmesser der Blüten ungefähr?