Seite 1 von 2

Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 28. Mai 2007, 06:25
von PeterS
Hallo,Gestern bekam ich ein paar Pflanzen geschenkt, die eine Gärtnerei nicht mehr brauchte. Jedenfalls waren auch Zucchini und Kürbisse dabei. Dummerweise habe ich vergessen, welche welche sind.Hier mal ein paar Bilder, jeweil von den drei Pflanzen einer Art und ein Blatt-Detailbild:BildBildBildBildKann mir jemand sagen, was die Zucchinis, und welche die Kürbisse sind (ich denke, dass die letzten beiden Bilder die Zucchini zeigen)?Danke :).

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 28. Mai 2007, 06:46
von Anne Rosmarin
Hallo Peter,die Zucchini haben etwas stärker eingekerbte Blätter, je größer die Blätter werden desto besser sieth man es. Ich denke auch, daß es die letzteren sind.

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 28. Mai 2007, 21:03
von pocoloco
Ich fürchte, das ist nicht ganz soooo einfach. Zucchinis sind ja auch Kürbisse und Ölkürbisse gehören sogar in die gleiche Gattung wie die Zucchini. Verläßlich erkennst Du es nacher eigentlich erst an der Frucht, bzw. die Zugehörigkeit zur jeweiligen Gattung am Fruchtstengeln und deren Querschnitt. Aber das ist warscheinlich auch schon wieder mal zu kompliziert, wie mir doch mittlerweile die häufig ausbleibenden Rückantworten zeigen, nix für ungut. ::)Aber da Du sie ja wohl auch nicht zur Samenreife bringen willst, ist es ja eigentlich auch egal, die Ansprüche sind für alle die gleichen und dann shau doch mal. ;) Die Zucchini sind sie länglichen, oder im Falle des Pattison die ufoförmigen, Kürbisse sind meist eher rund oder im Falle der Butternuts birnenförmig, was in Deinem Falle aber schon wieder eher unwarscheinlich ist. ;DLGUwe

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 28. Mai 2007, 23:21
von bel
hallo,hat schon mal jemand den kürbis "blue magic" gegessen?bin auf der suche nach einem guten speisekürbis Hokkaido,rouge vif,muscat de provence,Butternut und lacota hab ich schon.Jetzt suche ich etwas Abwechslung im sortiment ;)

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 28. Mai 2007, 23:29
von Obstwiese
Hallo,hab auch ein Problem mit der Bestimmung von Kürbisgewächsen. Sind von alleine auf dem Hügelbeet aufgegangen. Im Kompost waren Zucchini und Kürbisse. Dachte zuerst es wären Zucchini aber jetzt bekommen sie zum Teil solche Kletterranken. Diese kommen bei Zucchini ja nicht vor oder? Könnte es auch eine Kreuzung sein? Werd sie vorsichtshalber auf einen grösseren freien Platz umsetzen, denn im Falle von Kürbis wäre das Beet ja gleich voll.

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 28. Mai 2007, 23:58
von bel
es gibt auch rankende Zucchini,möglicherweise hat sich bei dir auch was gekreuzt

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 29. Mai 2007, 17:21
von SouthernBelle
bin auf der suche nach einem guten speisekürbis
Mein bisher leckerster: Acorn Squash Mesa Queen (oder wars Table Queen?). Saatgut war importiert.Dieses Jahr gabs Saatgut von Quedlinburg. Die Kuerbisse haben eine nette 2Portionengroesse, 2Faeuste etwas, sind (schwarz)gruen, wirklich fast eichelfoermig und stark gerippt. Das Fleisch ist knallorange und gemuesig-suess. Ich habe allerdings den Eindruck, dass sie sehr waermebeduerftig sind.

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 30. Mai 2007, 06:40
von pocoloco
es gibt auch rankende Zucchini,möglicherweise hat sich bei dir auch was gekreuzt
Es gibt mehrere Arten bei den Kürbissen, c. pepo, c. maxima, c. moschata, und einigeweitere unwichteígere. Innerhalb einer Art, beispielsweise gehören zu den pepo-Kürbissen die Zucchini, der Pattison und der Ölkürbis, findet eine Verkreuzung statt, zwischen den Arten, also einer Zucchini und einem Butternut-Kürbis, der zu den c. moschata gehört, findet keine Verkreuzung statt. Wenn Du halt noch weißt, welchs Sorten Du im letzten Jahr hattest, kannst Du den einschlägigen Kürbisseiten, z.B. kcb-samen herausfinden, zu welcher Art die jeweiligen Sorten gehören.Rankende Zucchinisorten sind sehr selten, Black Forrest ist eine der wenigen.Alle Klarheiten beseitigt?Dann ist gutUwe

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 30. Mai 2007, 14:07
von Gänselieschen
Bei mir wachsen auch 3 -4 Kürbisähnliche wild. Bin sehr gespannt und hoffe, dass es Zierkürbisse sind, oder Gurken, weil von den restlich möglichen habe ich genug;))GrußGänselieschen

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 31. Mai 2007, 11:47
von Gart
Und daran denken: Kreuzungen mit Zierkürbissen können ganz schön giftig sein.

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 31. Mai 2007, 13:21
von Gänselieschen
Ach was? Giftig? Na toll, d.h. falls sie nicht so fallen, wie meine Zierkürbisse, kann ich sie nicht essen?Ich habe mir die Dinger sicher auch mit dem Kompost geholt. Dann kommen eigentlich nur Kürbisse in Frage oder Zierkürbisse. Gurken und Zucchini hatte ich nicht im Kompost.Ich werde sie wohl rausreißen, bevor sie dafür zu schön aussehen ???L.G.Gänselieschen

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 31. Mai 2007, 13:26
von Gart
Behalt sie halt als Zierkürbisse, wenn sie hübsch genug sind. Beim Verspeisen von Kreuzungen ist einfach Vorsicht geboten. Es war glaub ich vor zwei Jahren, als ein Gärtner ins Spital eingeliefert wurde, nachdem er sich nach dem Genuss einer nicht näher bekannten Kreuzung unwohl fühlte.

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 31. Mai 2007, 13:27
von Aella
giftig? naja..ja, aber eh ungenießbar.d.h. wenns zierkürbisse sind oder sie sich mit zierkürbissen gekreuzt haben, sind sie gallebitter.das merkst spätestens beim probieren ;)

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 31. Mai 2007, 13:45
von Gart
Ja, wenn du weisst, wie Speisekürbisse schmecken. Schliesslich gibts viele bittere Gemüse, die ungiftig sind. Aber das mit der Bitterkeit ist schon ein zuverlässiges Kriterium beim Kürbis (also ja nicht versuchen, diese Bitterkeit in Ziegenkäse o.ä. zu ertränken! 8) ).

Re:Zucchini oder Kürbis

Verfasst: 31. Mai 2007, 14:29
von Gänselieschen
Also, bitter und süß kann ich ziemlich treffsicher unterscheiden, ;D, also werde ich überleben.Aber der Platz, den diese Zufallssämliche dann brauchen werden, macht mir insoweit viel mehr Sorge. Denn die zielgerichtet gesäten Zucchinis stehem ziemlich in der Nähe..., und die Bohnen, und der Grünkohl...Naja, warte ich's einfach ab.Danke nochmal,L.G.Gänselieschen