Seite 1 von 1
Aussaat von Galanthus
Verfasst: 28. Mai 2007, 14:17
von motte †
wer hat Erfahrung mit Galanthussamen

Ich spreche von Absaaten. Fallen die manchmal echt oder eher nie ???freue mich über Antworten.LGMotte
Re:Aussaat von Galanthus
Verfasst: 1. Jun 2007, 13:05
von Phalaina
Normalerweise werden Auslesen ja nur durch Nebenzwiebeln vermehrt und nicht durch Absaaten. Was sagen denn die Galanthophilen?
Re:Aussaat von Galanthus
Verfasst: 1. Jun 2007, 13:40
von motte †
Normalerweise werden Auslesen ja nur durch Nebenzwiebeln vermehrt und nicht durch Absaaten. Was sagen denn die Galanthophilen?
Ich denke es ist genau umgekehrt. Die Nebenzwiebel sind genau wie die Mutter. Abaaten können Kreuzungen oder auch Selbstungen sein. Bis dahin ist mir das klar. Aber wie echt fallen Sebstungen ?

Bei der Fremdbestäubung ist das auch ziemlich klar.LGMotte
Re:Aussaat von Galanthus
Verfasst: 17. Jan 2008, 12:53
von tomir
Aber wie echt fallen Sebstungen ?
Ich tippe mal (wenn moeglich

) auf ziemlich unecht - auf jeden fall ist es dann nicht mehr der Klon bzw die Sorte.Zur Vermehrung - gibt es keine Fertilitaets - Probleme mit den Sorten hybriden Charakters? Sind alle Galanthus diploid oder gibt es auch tri- und tetraploide?danke und lg tomir
Re:Aussaat von Galanthus
Verfasst: 17. Feb 2008, 13:21
von Stick
Galanthus Aussaat sollte man so frisch wie möglich tätigen, laut The Genus Galanthus. Bekomme vieleicht noch Galanthus fosteri Samen. Ist es zu spät zum Aussähen? Wer hat Erfahrung mit Aussaat von Naturformen? Stick