Seite 1 von 3
Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 9. Jun 2007, 21:20
von Suse28
Hallo,könntet ihr mir eine Rose empfehlen, die einen Rosenbogen möglichst gut und dicht, vielleicht auch schnell, berankt?Meine Wünsche: - einfach oder halbgefüllt blühend- nicht knall-rosa- duftend, wenn möglich, muss aber nicht sein- nicht allzu schwer erhältlichDankeschön im Voraus!
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:51
von ALFREDT
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 10. Jun 2007, 02:23
von Querkopf
Hallo, Suse,wie breit & hoch ist denn dein Bogen - sprich: Wie stachelig darf die Rose sein?Wenn Stacheln nicht so das Problem sind, könnte in Zartrosa mit Apricotschimmer vielleicht
'Meg' was für dich sein. Halbgefüllt, öfterblühend, leichter, feiner Duft. Teehybriden-Kletterer, daher kräftige, sofort aufbindepflichtige

Triebe mit ebenfalls kräftigen Stacheln - die könnten für einen schmalen Bogen im buchstäblichen Sinn ein Haken sein. Ist bei mir vom Start weg abgegangen wie Schmidts Katze, und ich mag sie sehr

. Gibt's bei Lens. Kräftiger rosa, aber keineswegs knallig, und etwas stärker gefüllt: 'Souvenir de J. Mermet', öfterblühender Rambler, feine, biegsame Triebe, entsprechend zart bestachelt, Duft. Schön

. Gibt's bei Schultheis.

Rot mit weißer Mitte, zierliche, ungefüllte Blüten:
'Hiawatha' (die HMF-Fotos sind hier mal wieder allesamt viel zu lilastichig - "in echt" hat die Blüte ein fast reines (=blaufreies), sanft leuchtendes Dunkelrot). Einmalblühender Rambler, feintriebig, schnellwüchsig. Duft ist mir allerdings bisher nicht aufgefallen. Gibt's u.a. bei Schultheis. Weingart bietet die öfterblühende Variante 'Hiawatha Recurrent' an (die ist bei HMF allerdings als "orange-pink" ausgeflaggt, ich hoffe sehr, dass das so nicht stimmt und dass sie der "Hauptsorte" möglichst ähnlich sieht). Uff, einfache oder halbgefüllte Blüten, das engt die Auswahl ein... Okay, eine noch, falls dir der Sinn nach was farblich Ausgefallenem steht:
'Réveil dijonnais', ein kletterndes 'Erfurt'-Kind, kirschrot mit gelber Mitte, duftend (von den HMF-Bildern ist eins, das gefüllte, ganz falsch; und die übrigen stimmen farblich leider auch nicht - ein treffendes Porträt ist bei
Tschanz zu finden). Über die Wuchseigenschaften der Rose kann ich leider nichts sagen: Mein Erstexemplar ist nach den ersten Blüten in den Rosenhimmel eingegangen, ich hatte es versehentlich zu tief gepflanzt

. Aber diese Blüten waren so apart, dass ich einen zweiten Versuch machen will; ich hab' die Rose für den Herbst bei Lens neu bestellt. 'Ghislaine de Féligonde', Alfreds Empfehlung, ist natürlich eine sichere Bank, Bellezza und üppig allemal. Seinen zweiten Tipp, 'Frau Eva Schubert', kenne ich nicht.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 10. Jun 2007, 11:33
von ALFREDT
Seinen zweiten Tipp, 'Frau Eva Schubert', kenne ich nicht.
Ich habe vorigen Jahr Gela Tepelmann in Sangerhausen an einen Pfahl bewundern können und ich wollte sie unbedingt haben. In Sangerhausen sind die zwei Exemplare keine Monsterrosen, so wie in Sababurg auf dem Bilder zu sehen ist.Im Herbst habe ich dank freundderrosen Gela Tepelmann gepflanzt und dieses Jahr sind die ersten vielen kleinen Blüten an der Rose zu sehen. Der Duft ist leider nur zart, aber die kleinen, reizvollen;
gefüllten Blüten entschädigen....Übrigens vermute ich, dass beide Rosen identisch sind und der richtige Name Frau Eva Schubert ist. Zu
Guirlande de Amour (Lens 1993, Moschata Hybride; Lottum; Schultheis; Schütt) kann ich aus eigene Erfahrung noch nicht viel sagen. Was ich bislang gesehen habe, wächst GdA am Rosenbogen dicht und besitzt viele Blüten.
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 10. Jun 2007, 12:36
von Loli
In welcher Klimazone wohnst Du denn? Wenn es nicht zu kalt ist und der Bogen nicht zu klein, musst Du unbedingt auch einen Blick auf Mermaid werfen. Große, einfache Blüten in zartgelb, die gut duften. Die Rose säubert sich selbst, so dass dann auch noch die wunderschönen Staubgefäße einige Zeit stehen bleiben. Das Laub wächst sehr dicht, die Blätter sind eher klein und glänzen. Sie fängt zwar etwas später an mit der Blüte, aber ist dann wirklich dauerblühend und ein echter Hingucker. Fotos wurden hier schon etliche gepostet.LG Loli
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 09:46
von Suse28
Hallo,ein dickes Danke für eure Empfehlungen, die haben mich zu vielen interessanten Infos geführt und ich habe dann weitergelesen und gelesen und mich dann für eine hier nicht erwähnte entschieden, die Bobby James, weiß, ungefüllt und stark duftend. Freue mich schon sehr darauf.Klimazone .. 6b
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 10:04
von Felizia
DIE wird aber sehr sehr riesig

!!LG felizia
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 10:08
von Suse28
Wie groß den in etwa? Kann man sie durch regelmässiges Schneiden ein bisschen im Zaum halten? Bin erst kürzlich dem Rosenvirus erlegen und das ist mein erster Rambler.Mein Wunsch wäre, dass sie später mein Pavilliondach (aus Holz mit Dachpappe bedeckt) überwuchert, aber ob sie sich da ohne Hilfe überhaupt halten kann
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 10:20
von Piemont
Hallo Suse28,das schafft er locker. Meiner macht gerade neue Triebe von ca. 7 m. Er wächst in einen Baum. Er kann sich 15 m werden, also Vorsicht.Für einen Bogen wäre auch der Direktor Benshop sehr schön. Oder im Rosarium Sangerhausen habe ich Withe Flight gesehen und war sehr beeindruckt. Viele Grüße, Piemont.
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 10:23
von rorobonn †
ja...so ein bobbie james sieht herrlich aus, aber er hat ganz fiese stacheln und wird WIRKLICH groß :Dwill sagen: so einen rosenbogen, den frisst derzum frühstück quasi

Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 10:44
von harald and maude
.... meine Bobby James steht seit 3 Jahren und hat grad eine Höhe von ca. 5 m erreicht - aber noch ist sie nicht am Ende .....
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 11:13
von Felizia
Ich würde dir zu einem zahmeren Rambler raten. Bobbie James kann wirklich außer Kontrolle geraten und ein Schuppendach ist für den auch nur ein Häppchen. Außerdem legt Bobbie James seine Triebe nicht malerisch auf das Dach , sondern stürmt eher meterweise gerade in die Höhe.Wie wärs denn mir Appleblossom?LG Felizia
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 13:48
von Suse28
Hallo Felizia,meinst du .. hmmm, Bobby James ist schaut halt so aus, wie ich sie mir wünsche, einfach blühend und dazu noch duftend. Schuppen ist das keine, ist ein recht stabiler Holzpavillion.Werde mal nach Appleblossom schauen (bin noch blutige Rosenanfängerin) .. aber rosa ist halt so gar nicht mein Ding. Weiss, gelb, orange, krägtiges Rot ...Wenn ich Bobby jedes Jahr schneide, dann müsste ich sie doch klein halten können. Oder wächst der etwa in einem Jahr (!!) 5 Meter?
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 14:46
von freiburgbalkon
Hallo Suse, als ich vor erst einem halben Jahr als absoluter Neuling vom Rosenvirus gepackt wurde, war ich genau so wie Du. Ich dachte, wieso zu groß? Kann man doch schneiden. Prima, wird dann schnell schön groß, muß ich nicht so viel Geduld haben... Aber ich verstehe jetzt genau, warum man mich z.B. gewarnt hat Albéric barbier in einen Kübel auf den Balkon zu setzen... Er ist nach einem halben Jahr schon bei 1,5 m angelangt, und ich male es mir schon aus, wie es in 2 oder 3 Jahren sein wird (schon mal die Nachbarn über uns vorsichtig ansprechen, wie sie denn reagieren würden, wenn an ihrem Geländer plötzlich ne Rose auftaucht

).Es gibt Tausende von Rosen. Da muß auch für Dich die Richtige in der passenden Größe UND mit den passenden Blüten dabei sein!!Es ist nämlich so, daß Kletterrosen dann nicht gut blühen, wenn man Ihnen dauernd die Äste total kürzt. Manche blühen nur an den Ästen, die sie im Vorjahr gebildet haben. Außerdem reagieren viele dieser Rosen auf Schnitt mit noch vehementerem Wachstum. Lese Dir doch mal den Thread durch: "Wenn Rosen zu groß werden", der hier auch gerade läuft...
Re:Rosenempfehlung erbeten
Verfasst: 13. Jun 2007, 14:49
von Suse28
Hallo,also wenn ich deine Nachbarin wäre, ich würde mich freuen ;)Wäre schön, wenn ich die richtige noch finde ... etsi ich mich in den Bobby schon total verliebt haben