Seite 1 von 1

Vermehrung von Clematis

Verfasst: 11. Jun 2007, 00:36
von Bea2311
??? ??? ???Hallo,ich möchte mit der Vermehrung von Clematis experimentieren und habe in einem Buch gelesen, dass das über Absenker geht. Dazu müßte ich einen Topf mit Erde in ca. 2 m Höhe anbringen - ist ziemlich umständlich, gibt es auch andere Möglichkeiten, Clematis zu vermehren? Klappt die Vermehrung über Absenker gut?Danke,Bea2311

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 23. Jun 2007, 11:25
von charlie
ich hab gelesen dass es so funktioniert: man emtfernt den boden einer platikflasche, fädelt einen zweig durch,-zuerst durch die kleinbe öffnung - füllt in die flasche blumenerde, befestigt diese mit der großen öffnung nach oben am rankgitter und wartet ein jahr.dann kann man den ableger ernten, da er wurzeln gebildet hat.

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 2. Jul 2007, 20:12
von Salome
Hallo Bea2311 :D in einem älteren Thread hier wurde mal die Vermehrung in einer Mineralwasserflasche beschrieben. Das habe ich dann auch gemacht. Im Moment hängen sie noch in meinem Garten - mal sehen, ob sie im Herbst bewurzelt sind! Leider kann ich Dir keinen Link reinstellen ( weiß immer noch nicht wie das geht :-[ ), aber vielleicht kann das jemand anders? Ansonsten einfach mal bei der Suche nachgucken!Gruß Salome

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 4. Nov 2008, 11:37
von Susanne
Hier ist eine interessante und ziemlich umfangreiche Seite über die Vermehrung von Clematis aus Samen:Clematis From SeedMan muß sich ein bißchen durchbeißen, aber es lohnt sich. :D

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 5. Nov 2008, 19:59
von hanninkj †
Mann kann Clematis stecken in Steckerde(Erde mit 15% Sand)Stecken 13Stecken 10Stecken 7Stecken 5Stecken 2Stecken 1Stecken 16Mit Akadama geht es ziemlich einfach.Stekken Akadama 2Stecken Akadama 1Lg,Ton

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 6. Nov 2008, 11:12
von Violatricolor
Ton! wie Du das so schön gezeigt hast!! Und zu welcher Jahreszeit machst Du das?Ich habe schon öfter versucht, Clematis-Stecklinge zu bewurzeln. Manchmal hat es geklappt, aber immer nur mit den Kopfstecklingen, und das im zeitigen Frühjahr.LGViolatricolor

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 6. Nov 2008, 20:02
von Susanne
Ich habe gestern einen Clematis-Sämling im Garten gefunden... er stand in der Nähe von Clematis 'Wyevale', und das Laub sieht auch sehr ähnlich aus. Das war mir neu, daß Clematis sich hier selbst versäen... noch ein "Unkraut". ::)

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 6. Nov 2008, 20:05
von Irisfool
So habe ich Wurzelausläufer von 'My Angel' 8) 8) 8)

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 7. Nov 2008, 11:30
von knorbs
@hanninkjwelches bewurzelungsmittel verwendest du? zumindest auf dem foto "stecken 2" sieht das so aus, dass du den steckling in ein pulver getaucht hättest.

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 8. Nov 2008, 19:08
von hanninkj †
Ich verwende Rhizopon A.Mit Akadama nichts.

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 17. Jun 2010, 09:03
von Jule69
Habe vorgestern noch eine Montana Mayleen geliefert bekommen. Beim Auspflanzen gestern ist mir leider der einzige, recht lange Austrieb direkt unten an der Wurzel abgebrochen. :'(Hab den Wurzelballen jetzt ausgepflanzt gelassen, meint ihr, da kommt noch mal was? Den langen Trieb hab ich vier Teile zerschnitten, 2 in Wasser gestellt und 2 in Anzuchterde mit Haube (gespannte Luft). Meint ihr, die Aktion hat Aussicht auf Erfolg?

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 17. Jun 2010, 13:54
von flammeri
@Jule69:Genau das gleiche ist mir letztes Jahr passiert. Habe die Pflanze in der Erde gelassen, es kam nichts mehr. Würde trotzdem die Pflanze da lassen, vielleicht ist doch ein Auge in dem Wurzelgeflecht.Viel Glück Lisa

Re:Vermehrung von Clematis

Verfasst: 17. Jun 2010, 14:27
von Jule69
Hallo Lisa,klar lass ich den Wurzelballen in der Erde...Ich hab nur gehofft, jemand sagt mir jetzt, dass ich das mit den Stecklingen halbwegs richtig gemacht habe...Hatte kein Bewurzelungspulver oder so zu Hause.Aber es tröstert mich, dass ich mit sowas nicht allein dastehe..