Seite 1 von 1

Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 11. Jun 2007, 15:11
von M
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer Leiter möglichst mehrteilig, mit breitem Fuß und nach oben ergänzbarZur Zeit akut wegen 2-3 Zentnern Kirschen an die wir nicht rankommen ::) Hat jemand so eine und kann mir das Fabrik bzw. Bezugsquelle nennen ?Ich meine keine HaushaltsleiterLG

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 11. Jun 2007, 16:24
von Querkopf
Hallo, Malachy,falls du mehr Bäume hast als nur die eine Kirsche, die jetzt schwieirg zu beernten ist, und falls du evtl. auch noch - wie ich - mit unebenem, leiterfeindlichem Gelände im Garten kämpfst, dann ist die "Tiroler Steigtanne", eine genial konstruierte, sehr praktische und vor allem sehr sichere Einholmleiter, unschlagbar. Wird hier hergestellt (gar nicht weit von dir :)). Und hier vertrieben.Angesichts des leider sehr hohen Preises muss man sich freilich schon gut überlegen, ob sich für einen selbst solch eine Investition lohnt. Für zwei, drei Obstbäume lohnt sich's m. E. nicht. Für eine ganze Obstwiese und/oder häufige Baumpflege-Aktionen (insbesondere am Hang oder auf sonstwie "speziellem" Untergrund) wird's jedoch erwägenswert. Irgendwo hier hatte auch mal jemand eine preisgünstige Alternative empfohlen, solide Holzleitern (wenn ich mich recht entsinne, saß der Hersteller in Thüringen und hatte auch eine Website) - vielleicht erinnert sich jemand anderes genauer an diesen Tipp?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 11. Jun 2007, 16:30
von Gart
Sonst gibt es noch diese Teleskopflücker, z. B. von Gar**ena, um die vier Meter lang, da ist das Pflücken auch für Schwindelanfällige möglich.

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 11. Jun 2007, 16:41
von M
grummel, hatte so viel geschrieben und bin rausgeflogen >:(

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 11. Jun 2007, 16:49
von Hellebora
Hallo, Malachy,falls du mehr Bäume hast als nur die eine Kirsche, die jetzt schwieirg zu beernten ist, und falls du evtl. auch noch - wie ich - mit unebenem, leiterfeindlichem Gelände im Garten kämpfst, dann ist die "Tiroler Steigtanne", eine genial konstruierte, sehr praktische und vor allem sehr sichere Einholmleiter, unschlagbar. Wird hier hergestellt (gar nicht weit von dir :)). Und hier vertrieben.Angesichts des leider sehr hohen Preises muss man sich freilich schon gut überlegen, ob sich für einen selbst solch eine Investition lohnt. Für zwei, drei Obstbäume lohnt sich's m. E. nicht. Für eine ganze Obstwiese und/oder häufige Baumpflege-Aktionen (insbesondere am Hang oder auf sonstwie "speziellem" Untergrund) wird's jedoch erwägenswert. Schöne GrüßeQuerkopf
Die braucht eine Astgabel, um sicher zu stehen, oder? An eine Wand gelehnt hält die nicht, oder doch? LGH.

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 01:02
von Querkopf
Hallo, Hellebora,Baumstamm oder Starkast zum Anlehnen sind ideal (ich benutze die Leiter am liebsten mit der sog. Aufsteckgabel, da wackelt wirklich gar nix - schon faszinierend, fünf Meter überm Boden stehend mit Astschere und Säge zu hantieren und sich trotz tendenzieller Höhenangst kein bisschen zu fürchten). Fürs gerade sprossenlose Anlehnteil braucht's eine solide Astgabel. Pflaumen (brüchiges Holz) vertraue ich diesbezüglich nicht; bei Stabilo-Bäumen geht's aber gut. Fürs Arbeiten an einer Wand wird die Steigtanne ausdrücklich nicht empfohlen. Logo, nur ein Anlehnpunkt, das kann rutschen; da sind dann Zweiholm-Anlehnleitern besser. Vor allem, wenn ein kräftiger Mensch sie unten sichert ;).Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 09:24
von knorbs
also diese tiroler steigtanne scheint toll zu sein. aber der preis :o ...~430 € für eine ca. 5,5 m lange leiter. da kauf ich mir meine kirschen lieber + hab noch nicht mal die arbeit mit dem pflücken.

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 09:35
von M
Also,ich war beim letzten Umbau schon auf der Suche nach einer Leiter, leider erfolglos, wir haben uns mit den Haushaltsdingern abgemüht.Die Kirschen tun mir leid, aber an der Regenrinne müßte auch ausgebessert werden, der Winrtergarten von oben geputzt,...Kurzum so ein Ding muß her Wir hatten eine mit sehr stabilem Fuß und 2 mal nach oben ergänzbar, so etwas suche ich wieder

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 09:50
von fars
Aber Leitern gibt's doch in allen Formen, Größen und Qualitäten in jedem Baumarkt :o

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 09:53
von M
Formen, Größen und Qualitätendachte ich auch, aber leider nicht so ( zumindest bei uns )

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 09:58
von fars
Das O**-Angebot ist überall gleich (meine ich) und dort gibt's Markenleitern aus Alu (Hymer und Zarges)

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:07
von M
Haben wir leider nicht :-\ Ludwigshafen wäre laut ihrer Seite der nächsteBauh.... mini ohne Garten usw.Prak.... und hel. ( früher gut für Ölwechsel und Bremsen) najaDie namen sind klasse, dann kann ich ja mal googeln

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:30
von riesenweib
wir haben eine seilzugleiter aus alu, unsere ist dreiteilig. kommen damit gut durch, haben wir vor jahren im lagerhaus gekauft (billiger da ladenhüter - keiner sonst brauchte offenbar 3 teile)lg, brigitte

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:51
von M
Super danke, das kommt dem ganzen nahe !

Re:Empfehlungen für Leiter gesucht

Verfasst: 18. Jun 2007, 13:56
von Murkser
Hiich würde eine einteilige Aluleiter entssprechender Länge empfehlen, dazu zwei Stützelstangen aus Fichte oder Alu. Machen alle Kirschbauern(die noch starkwüchsige Bäume haben) so. Ob sich das aber für einen Baum lohnt...Mehrteilige Leitern finde ich immer etwas wackelig, zudem besteht die Gefahr das sie sich auseinanderzieht, wenn die Sicherung etwas windig ist. Gute Sicherungen haben m.E. Zarges-Leitern.Auf jeden Fall Spitzen an die Füße montieren, kann lebensrettend sein.mfg