Seite 1 von 2

Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 12. Jun 2007, 14:16
von Aella
angeregt durch lunas minzzucker, möchte ich auch was kleines beitragen.da ich salatsoßen gerne mal mit zitronensaft anstatt mit essig mache und derzeit viel kalten tee mit zitrone trinke, gehen so einige zitronen bei mir weg.da die unbehandelten biozitronen nur unwesentlich teurer als die normalen sind, kaufe ich diese.bevor ich die zitrone zum pressen aufschneide reibe ich die gelbe schale mit einer feinen guten reibe ab und gebe sie in ein gläschen. darauf kommt salz. glas zu und gut durchschütteln.das ganze wiederhole ich jedesmal, wenn ich wieder eine zitrone brauche, also abrieb ins glas und wieder salz dazu. das salz schmeckt herrlich und duftet gaaanz intensiv nach zitrone!dies verwende ich dann zum würzen für fisch, geflügel, salate etc.

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 12. Jun 2007, 14:19
von kraut_ruebe
:D interessante variante, aella!ich liebe rosensalz: rosenlätter, etwas zerkleinert, mit grobem salz gemischt.am liebsten auf/mit/zu kartoffeln :D

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 12. Jun 2007, 14:22
von Aella
das klngt auch toll. nimmst du die blütenblätter einer bestimmten oder intensiv duftenden rose oder geht das mit jeder ???

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 12. Jun 2007, 23:47
von Suse28
@ AellaMag ich sehr gerne Zitronen, traue aber dem "Bio" nie so recht und bin daher nicht so mutig, die Schale wirklich zu verwenden ::) Reformhäuser und sowas gibts hier in der Kleinstadt nicht und eben diese Bio-Supermarktzitronen ... auch wegen der Kinder ..Aber sag mal, in welchem Verhältnis nimmst du Salz und Zitronenschalen? 1:1?

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 13. Jun 2007, 09:02
von Aella
wenn du bedenken hast, könntest die zitrone ja auch noch richtig heiß abwaschen und mit einem küchentuch gut abrubbeln. so geht auch nochmals einiges ab.puh..das verhältnis kann ich dir garnicht so genau sagen. zitronenschale 1:4 salzschätze ich

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 13. Jun 2007, 09:13
von Suse28
Ich werde das auf jeden Fall probieren, danke Aella!

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 13. Jun 2007, 15:44
von kraut_ruebe
ich nehme am liebsten meine dunkelrosa, fast rote (leider namentlich nicht bekannte) rose mit leichtem duft.ich denke, zu viel duft würde mich an badesalz erinnern :D

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 16. Jun 2007, 08:46
von Luna
nebst der süssen Minze-Paste, habe ich heute eine salzige Minzepaste mit einen kleinen Blatt vom Meerrettich hergestellt, das gibt später einen herrlichen Dipp

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 16. Jun 2007, 08:54
von max.
das klingt ausgezeichnet, luna. bindemittel: nur öl?

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 16. Jun 2007, 09:08
von Luna
nein, es ist eine reine Salz-Kräuterpaste, grobes Meersalz wird mit soviel Blättern zerstossen, bis es eine homogene Paste ist.

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 16. Jun 2007, 09:24
von Nihlan
Hallo,schöne Ideen habt ihr. :)Ich mache immer Orangenzucker. Von meinem Orangenbäumchen die Orangen sind garantiert ungespritzt. Schale abreiben und trocknen lassen. Dann mit Zucker vermengen und in ein Glas geben. Schmeckt wunderbar in Quarksüssspeisen. :) Habe ich aber auch schon als Akzent in orientalisches Essen gegeben. LGNihlan

Re:Aromatisiertes Salz- grünes Kräutersalz

Verfasst: 15. Jun 2008, 18:02
von Luna
... bereits herrscht ein Überschuss am würzigem Grün im Gartenaus je 100 Gramm Giersch, Beinwell, Wiesenkerbel, 50 Gramm Schnittlauch, alles fein gehackt, und 100 Gramm Salz habe ich heute eine Kräutersalzpaste hergestellt und in kleine Gläschen abgefüllt, sie hält mehrere Monate im Kühlschrankdie Mischung ist ganz nach Geschmack variabel

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 20. Jun 2008, 00:08
von freitagsfish
eine freundin schwört auf zimtsalz. sie würzt damit bratensoßen im winter und streut es im sommer auf gegrilltes fleisch, besonders gern auf lamm... hab's noch nicht probiert, stelle es mir aber sehr gut vor.

Re:Aromatisiertes Salz- grünes Kräutersalz

Verfasst: 21. Jun 2008, 12:22
von Aella
... bereits herrscht ein Überschuss am würzigem Grün im Gartenaus je 100 Gramm Giersch, Beinwell, Wiesenkerbel, 50 Gramm Schnittlauch, alles fein gehackt, und 100 Gramm Salz habe ich heute eine Kräutersalzpaste hergestellt und in kleine Gläschen abgefüllt, sie hält mehrere Monate im Kühlschrankdie Mischung ist ganz nach Geschmack variabel
ja, das mache ich auch immer wieder :D allerdings hacke ich die kräuter nur und gebe sie in relativ viel salz. bisher hab ich es auch nur mit "heißen" kräutern gemacht, also eine mischung aus rosmarin, thymian, oregano, majoran.passt wunderbar über kartoffeln oder ich reibe fleisch damit ein.derzeit verwende ich es am liebsten in brot-, pizza- oder quicheteigen.

Re:Aromatisiertes Salz / Aromatisierter Zucker

Verfasst: 21. Jun 2008, 21:35
von Knusperhäuschen
Ich hab´ heute, angeregt durch eure Beiträge, auch eine Runde durch die Kräuter gemacht, hab´ gerade lange alles mögliche mit dem Wiegemesser zerkleinert. Aber ich hab´ keine Ahnung, ob das Mischungsverhältnis mit dem Salz stimmt. Das Ganze sieht eher grün, als weiß aus, eher eine grüne, leicht mobile, lockere Masse. Ich hab´ sie jetzt in zwei Kapern- und ein größeres Olivenglas gefüllt. Mal gedrückt, mal locker. Ich könnte mir vorstellen, gedrückt, ohne Sauerstoff dazwischen hält besser, oder? Ich stelle sie mal in den Kühlschrank, oder schadet das den ätherischen Ölen in den Gewürzen? Insgesamt hab´ ich so über den Daumen +/- 250 bis 350g Salz verwendet (Meersalz und einfaches), von etwa 10 verschiedenen Kräutern hatte ich (nach dem Hacken) im Schnitt etwa eine Handvoll, oder eine halbe, eher weniger, ich hab´s nicht gewogen, meint ihr, das ist o.k. so? @ luna: genau den gleichen Marmor-Mörser hab´ ich auch, freut mich, dass du den auch benutzt, ich dachte immer der sein nur ein Deko-Stück und tauge nicht wirklich (obwohl ich mich immer mit ihm abmühe), aber wenn du auch damit arbeitest, scheint er ja wohl gut zu sein, oder?