Seite 1 von 2
Salsola soda, Agretti , Mönchsbart, - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 19:27
von hanoi666
Hallo,habe eben erfolgreich meine Agretti geerntet, allerdings kenne ich nur das toskanische Standardrezept ( ca. 6-8 Minuten in Salzwasser kochen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln).Kennt hier jemand vielleicht weitere Rezepte
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 19:29
von Irisfool
Sorry, was sind Agretti?

Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 19:33
von max.
@hanoi,grüß dich. nordvietnamesen sind eh unterrepräsentiert hier. oder bist du etwa schwabe?aber zum thema:könntest du vielleicht mal im gemüseteil in einem extra thread beschreiben, wie du die kultiviert hast? woher die samen, erntemenge, usw.@irisfool,es gibt , glaube ich, ein paar uralt-threads dazu, aber alles graue theorie.
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 19:38
von Irisfool
Hab mal gegoogeld

Beim 5. Eingang steht ein Rezept mit Penne und Huhn, soweit reichen meine italienischen Kenntnisse.

Hört sich übrigens gut an.....

Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:13
von hanoi666
Hab mal gegoogeld

Beim 5. Eingang steht ein Rezept mit Penne und Huhn, soweit reichen meine italienischen Kenntnisse.

Hört sich übrigens gut an.....

Mit welchen Begriffen hast du denn gegoogelt ?
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:15
von max.
ich hab eben mal schnell eingegeben "agretti cucina" und eine reihe von hits gehabt.
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:19
von max.
hier ist eines mit fisch (flußbarsch)
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:29
von Irisfool
Einfach Agretti eingeben

. Jetzt habe ich auch gesehen, wie das Gemüse aussieht. Nicht uninteressant!

Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:29
von hanoi666
aber zum thema:könntest du vielleicht mal im gemüseteil in einem extra thread beschreiben, wie du die kultiviert hast? woher die samen, erntemenge, usw.
Der Thread sollte richtig sein, ansonsten bitte verschieben ...Zum Thema:Mein Hobby ist nicht der Garten, sondern die Küche

Die Agretti hat daher mein Vater angebaut. Muß aber sehr einfach gewesen sein: In lockerer Erde 1 - 2 cm tief einsähen, Keimzeit ca. 2-3 Wochen und nach einigen Wochen größere Mengen ernten.Den Samen hat mein toskanischer Schwager im lokalen Handel gekauft, bekommt man dort ohne Probleme.Beste Erntezeit ist wohl bei ca. 15 cm Größe, ich habe auch schon deutlich größere geerntet, allerdings verholzen dann die Stile, man kann aber die "Blätter" noch sehr gut essen, es muß dann halt etwas gezupft werden.
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:32
von hanoi666
ich hab eben mal schnell eingegeben "agretti cucina" und eine reihe von hits gehabt.
Danke ! Italienisch müßte man können
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:32
von hanoi666
Sorry, was sind Agretti?

Habe weiter oben mal ein Foto gepostet !Das sind auf dem Foto allerdings original toskanische, meine hessischen sehen etwas filigraner aus .
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:33
von max.
danke. ich habe in dt. noch keine samen angeboten gesehen nur in gb, zu einem wahnsinnspreis. wollte trotzdem bestellen, hab's vergessen und durch dich wieder erinnert also: nächstes jahr.letzte frage: wann hat er sie gesät?
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:38
von hanoi666
danke. ich habe in dt. noch keine samen angeboten gesehen nur in gb, zu einem wahnsinnspreis. wollte trotzdem bestellen, hab's vergessen und durch dich wieder erinnert also: nächstes jahr.letzte frage: wann hat er sie gesät?
Weiß ich nicht mehr genau, glaube April.Wir haben noch jede Menge Samen, gegen eine Portoerstattung kann ich dir gerne ein paar schicken
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:44
von Susanne
Agretti ist Queller, Salicornia europaea.Ich habe es letztes Jahr auf Märkten in Umbrien gesehen, und dann nochmal im Sommer auf den Deichen in Holland.Geändert, weil falsch. Das Agretti der umbrischen Märkte ist Salsola soda. Das auf den Deichen ist Salicornia europaea.
Re:Agretti - Hat jemand Rezepte ?
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:47
von Irisfool