Seite 1 von 3
Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 12. Jun 2007, 23:17
von Shamaa
Ich würde gerne einen Teil meines Gemüsegartens auf irgendeine Weise pflegeleicht gestalten.

Hat jemand eine Idee? Es sind 1600 qm zu versorgen und die Arbeit wächst mir über den Kopf. :-[Es gibt einen großen Stauden-Vorgarten (kann bleiben)

, einen größeren Teich (muß bleiben),

eine Obstwiese (kann bleiben)

, und drei Äcker, wo ich bisher Gemüse angebaut habe. Ein Acker kann bleiben, da wachsen alle Kräuter und ein bißchen was dazu

. Aber die beiden anderen Äcker würde ich gerne "aus dem Verkehr" ziehen.Hat jemand eine Idee?

Liebe GrüßeShamaa
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 12. Jun 2007, 23:25
von callis
Vorgestern sah ich einen Garten, wo ein ähnliches Problem gelöst wurde durch die Bepflanzung einer Fläche mit lauter Pfingstrosen (Strauch- und Staudenpfingstrosen). Der (noch) freie Boden dazwischen war mit Rindenmulch abgedeckt. Da fällt nur im Herbst der Rückschnitt bei den Staudenpfingstrosen an und die Entfernung der Blätter (wenn überhaupt).Ich habe mich schon für die Blütezeit nächstes Jahr im Mai angemeldet. :DUnd das Laub ist den ganzen Sommer über attraktiv.
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 12. Jun 2007, 23:30
von Hellebora
Ordentlich Kompost auf die beiden Äcker und allerlei Kürbisse drauf. Die brauchen ohnehin soviel Platz ...
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 15. Jun 2007, 21:22
von Christina
Wie wärs mit Grünspargel? die Aanlage macht ein bißchen Arbeit, aber wenn er eingewachsen ist, und man immer schön mulcht, damit nichts anderes wächst

, dann braucht man eigentlich nur zu ernten.Christina
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 15. Jun 2007, 21:29
von Eva
Ziers- oder Wildobststräucher mit Walderdbeeren und Schattenstauden drunter?Wo bei meinem Großvater im Garten die ehemaligen Erdbeer- und Geümüsebeete waren, liegt inzwischen Wiese. Dazwischen ein paar Apfelbäume und kleine Koniferen, die mal als krummer Weihnachtsbaum enden werden

Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 18. Jun 2007, 19:19
von Shamaa
Vielen Dank für die guten Ratschläge.

Da ich am liebsten gar keine Arbeit mehr mit diesem Gartenteil haben möchte,

finde ich die Idee mit den Wildfrüchten (Vögel?) besonders interessant. Ich werde mir also im Herbst so eine Art Gebüsch pflanzen in der Hoffnung, daß es sich nicht als Heimat für Nacktschnecken herausstellt.

Was hassen diese Biester am meisten? Notfalls pflanze ich einen Tannenwald

Alles LiebeShamaa
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:21
von harald and maude
Brombeeren sind auch super für Früchte und die Theodor Reimers braucht bei mir glatt 2 qm für sich alleine - da wächst nix mehr drunter und die Tiere haben ein schönes Versteck (und Katzensicher) - da nistet auch mal der Zaunkönig gern.Drunter mulchen - und - die schmeckt köstlich.GrußMaude
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:26
von M
Es gab einen Link zur Anleitung eines Beerengarten, braucht im Beispiel 100 qm.Wir möchten es auf alle Fälle versuchen, plus Spargelbeet,da kommt schon einiges an Platz zusammen
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:29
von harald and maude
Beerengarten klingt gut - wir in München haben da leider eher zu wenig Platz dafür
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:33
von Irisfool
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:34
von Crispa †
Gras einsähen und die Fläche abmagern und eine Blumenwiese anlegen. Die braucht nur ein bis zweimal jährlich gemäht werden. Diese Nutzung kann immer wieder schnell rückgängig gemacht werden.
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:37
von brennnessel
Da ich gerade dabei bin, Ziersträucher auszulichten, habe ich mir geschworen, jedem vor zuviel davon abzuraten, größere als Johannisbeersträucher zu setzen! Das Schneiden und Abzwicken von Hand wird mit der Zeit harte Knochenarbeit, während man selber immer mehr merkt, nicht mehr 20 zu sein

! Von einer eventuell mal nötigen Rodung erstmal ganz zu schweigen! Da geht dann mit Handarbeit nichts mehr! Manchmal beneide ich mittlerweile Reihenhaus-Handtuch-Gärtner

! LG Lisl
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:37
von Crispa †
Irisfool ist dein neues Gartenstück auch schon wieder voll bepflanzt? Da müßten doch noch einige Pflanzplätze vorhanden sein. Gibt es davon eigentlich schon Bilder?
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:40
von Irisfool
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
Verfasst: 2. Jul 2007, 12:45
von Crispa †
Brennessel so richtig kann ich das nicht glauben, dass du damit glücklich wärest. Aber dachte neulich schon, dass du zuviele Beerensträcher hast. Eine rote, schwarze, weiße, grüne, Johannisbeere sowie eine grüne, rote, und gelbe Stachelbeere reichen bestimmt bzw sind schon zuviel.