Seite 1 von 2

Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 10:57
von anja1411
Hallo, ich bin gerade mit der Neuanlage eines Kräuterbeetes beschäftigt und frage mich nun, welche Kräuter wirklich richtig winterhart sind. Ich habe z.B. ein angeblich winterhartes Strauchbasilikum diesen milden Winter eingebüsst und das Geld dafür ist mir echt zu schade, Frust kommt noch dazu. Ich hätte nun gerne gewußt, welche Kräuter auch gerne ausgefallene Sorten, wirklich winterhart sind, Laubschutz wird gegeben? Ich habe schon Minze und Erdbeerminze, Bergbohnenkraut und auch Schnittlauch, Petersilie klar und Rosmarin. Habt ihr bitte eine Empfehlung für mich?Auch Tips zur Anlage des Beetes sind herzlich willkommen.Liebe GrüsseANJA :)

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:02
von M
Hallo Anja,ich habe letztes Jahr von einem versender Kräuter für eine Spirale bekommen.Bis auf 3 sind alle trotz päppeln eingegangen :o Problemlos Salbei, allerdings ist dieses aus der lieferung auch eingegangen ::) Luftetagenzwiebel war dabei, die macht langsam hinLavendelRosmarinmanche Minzenallerdings sind mir Orangenminze und Aftereight auch eingegangenKrause Minze, Marrokkanische und Tunesiche wuchernBergbohnenkraut habe ich bis heute 5 Zitronen und normales vernichtet :-[ Ein günstiges von Al.. lebt nochZimbelkraut war auch dabei gehts prächtig und Rahmkamille auchLG

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:14
von robert lycopin
Hallo, ich bin gerade mit der Neuanlage eines Kräuterbeetes beschäftigt und frage mich nun, welche Kräuter wirklich richtig winterhart sind. Ich habe z.B. ein angeblich winterhartes Strauchbasilikum diesen milden Winter eingebüsst und das Geld dafür ist mir echt zu schade, Frust kommt noch dazu. Ich hätte nun gerne gewußt, welche Kräuter auch gerne ausgefallene Sorten, wirklich winterhart sind, Laubschutz wird gegeben? Ich habe schon Minze und Erdbeerminze, Bergbohnenkraut und auch Schnittlauch, Petersilie klar und Rosmarin. Habt ihr bitte eine Empfehlung für mich?Auch Tips zur Anlage des Beetes sind herzlich willkommen.Liebe GrüsseANJA :)
haööo, mit steinpilzthymian habe ich gute erfahrung gemacht, kannst du auch einen ableger haben,dann der jap. Petersilie kommt gut durch den winter, lorbeer und rosmarin uß immer ins haus,estragon kommt gut durch wenn geschützt (auch ableger möglich) usw. Interesse gruß robert

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:15
von M
Ich muß Robert wiedersprechen, Rosmarin ausgesät hat bei mir 5 Jahre überlebt, und mußte sein Leben wegen jemand opfern, der es für Unkraut hielt :o Gekauftes ist aber m. M empfindlicher

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:22
von bristlecone
Die üblichen Rosmarinpflanzen im Topf, die man überall kaufen kann, haben bei uns in der Regel keine Chance, den Winter zu überleben.Es gibt aber ein paar Auslesen, die härter sind und zumindest normale Winter überstehen, z.B. die Sorte 'Veitshöchheim'.Im Einzelfall kommt's auch drauf an, in welcher Ecke man wohnt (Niederrhein ist in dieser Hinsicht "besser" als Sachsen) und welches Kleinklima und welchen Boden man dem Rosmarin bieten kann. Am besten sonnig, eher trocken, durchlässiger Boden, vor allem im Winter keine Staunässe. Trockener Schnee ist eher gut, Pappschnee schlecht, dito Kahlfrost, Wintersonne und kalter Ostwind.

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:23
von Garten-anna
Hallo Anja,Da wären Thymian, Salbei, Majoran,Oregano, Estragon, Liebstöckel,Alant,Stauden-Fenchel,Wermut,Bärwurz,Gartenkresse,Bärlauch,Scharfgarbe,Verbenen,WaldmeisterSüßdolde,griechischer Bergtee,Monarden,Pimpinelle, Römischer Bertram,Chistrose, Melisse, Lavendel,Maca,Eisenkraut, Ysop, Muskatkraut.Ich hoffe, ich könnte Dir bei Deinem neun Kräuterbeet etwas weiterhelfen.Liebe Grüße Anna

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:24
von Garten-anna
Da sind mir wohl einige zuvor gekommen.LG Anna

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:25
von M
Stimmt Zitronenmelisse hatte ich vergessen, allerdings wird sie gerne zum Unkraut

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:33
von Garten-anna
Hallo Anja,ich habe letztes Jahr von einem versender Kräuter für eine Spirale bekommen.Bis auf 3 sind alle trotz päppeln eingegangen :o Problemlos Salbei, allerdings ist dieses aus der lieferung auch eingegangen ::) Luftetagenzwiebel war dabei, die macht langsam hinLavendelRosmarinmanche Minzenallerdings sind mir Orangenminze und Aftereight auch eingegangenKrause Minze, Marrokkanische und Tunesiche wuchernBergbohnenkraut habe ich bis heute 5 Zitronen und normales vernichtet :-[ Ein günstiges von Al.. lebt nochZimbelkraut war auch dabei gehts prächtig und Rahmkamille auchLG
Was ist Zimbelkraut und wofür nutzt Du es ? LG Anna

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:34
von Garten-anna
Stimmt Zitronenmelisse hatte ich vergessen, allerdings wird sie gerne zum Unkraut
Also meine Melisse wächst schön in Büschen. Bin gerade am Trocknen.LG Anna

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:36
von amrita
Stimmt Zitronenmelisse hatte ich vergessen, allerdings wird sie gerne zum Unkraut
Also meine Melisse wächst schön in Büschen.
Meine verhält sich auch sehr gesittet. Man darf sie nur nicht versamen lassen.LGamrita

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:36
von Luna
Rosmarin ausgesät hat bei mir 5 Jahre überlebt, und mußte sein Leben wegen jemand opfern, der es für Unkraut hielt
mein Rosmarin ist bereits 8 jährig und fühlt sich auf dem Kräuterhügel wohl

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:37
von M
Hallo Anna,ich hatte gesucht was man damit(Zimbelkraut) tun kann und auch probiert, schmeckt ähnlich wie Kresse mit einem Touch Ruccola.Für Quark, oder Salat,...Für die Kamille habe ich auch noch keine wirkliche Verwendung Ich habe den Fehler gemacht die Melisse blühen zu lassen.Jetzt habe ich sie überall...Amritas und mein Post haben sich überschnitten ;)

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:40
von WernerK
Hallo Anja,bei mir kommen seit nun 4 Jahren Thymian, Zitronenmelisse, Salbei, Oregano, Lavendel, Estragon, Fenchel, Petersilie, Schnittlauch, und Stangensellerie gut über den Winter.Petersilie und Sellerie muß ich allerdings jedes zweite Jahr erneuern.Gruß Werner

Re:Welche Kräuter wirklich winterhart?

Verfasst: 13. Jun 2007, 11:48
von Garten-anna
Hört sich gut an.LG Anna