Seite 1 von 1

Milchkanne entrosten

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:55
von Rübchen
Heute habe ich sie zufällig gefunden, beim joggen. MEINE alte Milchkanne wie ich sie schon immer suche stand einfach auf einem Altmetallhaufen rum. heute abend steht sie bei mir. ;DLeider ist das teil sehr verrostet. Wie beomm ich den Rost wieder ab? Habt ihr eine Idee?LG Rübchen

Re:Milchkanne entrosten

Verfasst: 14. Jun 2007, 09:46
von Susanne
Du kannst sie sandstrahlen (lassen). Je nachdem, wie tief der Rost sitzt, ist das die beste Methode. Bei flachem Rost reicht auch Drahtbürste, Schmirgelpapier und Schweiß.Danach glänzt die Milchkanne (vorübergehend), und um das zu bewahren, müßtest du sie mit sowas wie Klarlack oder Bootslack überziehen oder sie einölen.Ich vermute mal, du möchtest sie anschließend im Freiland halten? Dann wäre Öl wohl besser, denn der Klarlack blättert doch bald wieder ab.Rost finde ich persönlich schöner.

Re:Milchkanne entrosten

Verfasst: 14. Jun 2007, 10:09
von fars
Pack sie ins Auto und fahr zu nächsten Metallbau-Firma (schau in die Gelben Seiten unter Metall oder Zäune, Balkongitter etc.). Für wenig Geld (es kostet tatsächlich nur ein paar Euro) entrosten sie dir die Kanne und verzinken sie erneut.Sofern du an Patina interessiert bist, könntest du sie auch außen verkupfern lassen.

Re:Milchkanne entrosten

Verfasst: 14. Jun 2007, 14:01
von Wolfgang
Legst Du Wert auf Echtheit, musst Du sie verzinnen lassen. Zink und Kupfer machen die Kanne auf alle Zeiten für Lebensmittel unbrauchbar.

Re:Milchkanne entrosten

Verfasst: 14. Jun 2007, 19:30
von Rübchen
Ich will die Kanne für den Außenbereich nutzen, um z.B. geschnittene Sonnenblumen, Getreide o.ä. da rein zu stellen.

Re:Milchkanne entrosten

Verfasst: 15. Jun 2007, 11:21
von Wolfgang
Also Deko. Dann ist es Deine Entscheidung: Rostig lassen, dann geht sie mit der Zeit den Weg alles Irdischen, sandstrahlen lassen oder selber mit Flex und Topfbürste entrosten und streichen, dann hält sie ein bisschen länger und Du musst von Zeit zu Zeit den Anstrich erneuern, oder Du bringst das Teil zur Verzinkerei, dann hält sie noch länger. Kupfer ist noch teurer, aber auch noch haltbarer.Du willst vermutlich einen ländlichen Eindruck entstehen lassen. Ich würde sie verfremden, wenn ich solche Sachen im Garten aufstellen würde.

Re:Milchkanne entrosten

Verfasst: 15. Jun 2007, 11:23
von Gart
Rost passt doch gut zu Sonnenblume oder Getreide. Bis sie das Zeitliche segnet, hast du bestimmt schon wieder andere Ideen.

Re:Milchkanne entrosten

Verfasst: 19. Jun 2007, 17:51
von kraut_ruebe
falls du einen essigbaum hat, mach aus einigen blättern einen sud und lege die kanne drin ein.wenns ganz schlimm ist, nocheinmal wiederholen, dann müsste sie komplett rostfrei sein.achtung: unbedingt handschuhe tragen! ev. auch schutzbrille,