News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 252502 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Cim » Antwort #270 am:

;D ;D ;Dkann man Maronen nicht auch einlegen, oder so???
rote Traube mit Apfel und weisser MelisseGestern habe ich rote Trauben geschenkt bekommen, die habe ich durch die Flotte Lotte gedreht, zusammen mit ein paar Herbst - Himbeern. Dann etwa 1/3 klein geschnittene Äpfel dazu geben, 2 Hände voll gehackte weisse Melisse, Gelierzucker 3: 1 und zu Marmelade verarbeiten.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8088
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Elro » Antwort #271 am:

kann man Maronen nicht auch einlegen, oder so???
In meinem Weck- Einkochbuch gibt es zwei Rezepte, einmal trocken eingekocht und einmal in Zuckerlösung. Ich habe mich noch nicht getraut das zu testen ;)Meist koche ich die Maronen und gefriere sie dann geschält ein. so kann ich sie zu jeder Mahlzeit portionsweise dazu geben.
Liebe Grüße Elke
Lilo

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Lilo » Antwort #272 am:

Nie wieder in meinem Leben werde ich Kastanien schälen. Nach drei Abenden vorm Fernseher habe ich 2 Kilo geschafft. Jetzt habe ich dermaßen den Ekel vor dieser Arbeit. Selbst der Gedanke, dass daraus morgen früh noch 15 Gläser Maronenmus werden, versönt mich nicht.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Aella » Antwort #273 am:

ich hab am montag das erste mal quittengelee und quittenmarmelade gekocht :D bisher kannte ich nur quittengelee von meiner oma aus dem dampfentsafter. da ich keinen habe, habe ich mich an das rezept von crispa gehalten und es hat ganz wunderbar geklappt :D ich hab die quitten abgewischt, geviertelt, geschält und das kerngehäuse ausgeschnitten.das "fruchtfleisch" gewürfelt.das fruchtfleisch kam mit etwas wasser in einen topf, die "putzreste" mit etwas mehr wasser und dem saft von 2 zitronen in einen anderen topf. beides wurde gekocht. das fruchtfleisch dann püriert und mit gelierzucker 3:1 sowie einem teelöffel kardamom und einem schuß quittenlikör verarbeitet.die quittenreste wurden länger ausgekocht, dann durch ein feines sieb gegossen und ebenfalls mit 3:1 eingekocht.es schmeckt beides ganz unterschiedlich aber ganz wunderbar! die marmelade schmeckt angenehm süß sauer, sehr cremig-musig und intensiv nach quitte.das gelee ist zwar "trüb" aber schmeckt intensiver nach quitte als aus dem dampfentsafter! wahnsinn, wenn man bedenkt, daß nur "abfall" ausgekocht wurde.fazit: beides seeeehr seeehr lecker!
Dateianhänge
quittengelee.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Aella » Antwort #274 am:

ach noch was vergessen. in einem teil des quittenmus hab ich noch ein paar apfelspalten mitgekocht und als "quitten-apfelmus" eingefroren.mal sehen, vielleicht verwende ich das demnächst mal in meinem "apfelmuskuchen" :P passt bestimmt toll.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Conni

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Conni » Antwort #275 am:

Nie wieder in meinem Leben werde ich Kastanien schälen.
Das versteh ich sehr gut, Lilo. Ich habe vor vielen Jahren mal ein Maronenmus gemacht - die sollten nach Rezept sogar heiß geschält und von den inneren Häutchen befreit werden. Ich hab Stunden gebraucht und seitdem nie mehr Maronen verarbeitet. Aber vielleicht hat jemand einen geheimen Tipp, wie das besser geht ?
Conni

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Conni » Antwort #276 am:

Marion, Dein Quittengelee und die Quittenmarmelade sehen sehr lecker aus !
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Crispa † » Antwort #277 am:

Die Mispeln verkommen lassen :o Ich bin entsetzt...Es gibt einen alten Thread dazu:http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche--52/Mispel-Rezepte-3763_0A.htmausserdem habe ich noch zwei weitere leckere Rezepte gefunden. Viele Rezepte werden scheinbar auch mit Mispelsaft gemacht, z. B. Pflaumen-Mispelgelee, wobei ich Mispelsaft und Pflaumenstückchen verwenden würde, wenn ich Mispeln hätt....http://vorarlberg.orf.at/magazin/klickpunkt/kochen/stories/3062/http://www.naturverstand.at/rezept_detail.php?fotos=220&auswahl=Mispelmarmelade
Heute bin ich wieder mal an meiner Mispel vorbeigekommen. Sie trägt sehr gut und die Drosseln werden sich, wie jedes Jahr, über die Mispeln freuen. Weder im uralten Mispel-Thread gibt es ein gutes Rezept noch die beiden o.a. Rezepte können mich begeistern. Alle Welt spricht von leckeren Mispelgelees und Mispelmarmeladen aber keiner konnte mir bisher ein wirklich gutes Rezept verraten. Auch von Mispelkompott ist oft die Rede nur wer hat das Rezept dazu.Es ist nicht so, dass wir bisher keinen Versuch starteten. Aber wer mag schon braune Marmelade, welche doch recht unappetitlich aussieht?
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Crispa † » Antwort #278 am:

Hallo Aella,es freut uns sehr, dass dir die Quittenmarmelade und das Quittengelee nach unserem Rezept zusagen. Schade, dass das Gelee bei dir nicht so richtig klar geworden ist, was eigentlich bei uns nie vorkommt. Hast du evtl. die Kerngehäuse und Schalen zu lange gekocht? Was auch gut schmeckt ist Quittenkompott mit oder ohne Apfelspälten.Dazu Quitten abreiben, schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. In Spälten schneiden und mit Wasser und Zucker weich kochen. Da die Apfelspälten eine kürzere Garzeit haben, diese später zugeben oder separat kochen.Einen leckeren Quittenkuchen backen wir auch hin und wieder. Das Rezept müßte ich mal heraussuchen.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Aella » Antwort #279 am:

Hallo Aella,es freut uns sehr, dass dir die Quittenmarmelade und das Quittengelee nach unserem Rezept zusagen. Schade, dass das Gelee bei dir nicht so richtig klar geworden ist, was eigentlich bei uns nie vorkommt. Hast du evtl. die Kerngehäuse und Schalen zu lange gekocht?
ich denke, es liegt daran, daß ich den "saft" nur durch ein sieb gegossen habe und nicht durch einen filter oder ein tuch. mich stört das aber garnicht, daß es nicht "durchsichtig" ist. dafür hat es die perfekte konsistenz :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Crispa † » Antwort #280 am:

Hallo Aella,es freut uns sehr, dass dir die Quittenmarmelade und das Quittengelee nach unserem Rezept zusagen. Schade, dass das Gelee bei dir nicht so richtig klar geworden ist, was eigentlich bei uns nie vorkommt. Hast du evtl. die Kerngehäuse und Schalen zu lange gekocht?
ich denke, es liegt daran, daß ich den "saft" nur durch ein sieb gegossen habe und nicht durch einen filter oder ein tuch. mich stört das aber garnicht, daß es nicht "durchsichtig" ist. dafür hat es die perfekte konsistenz :)
Wir geben es auch nur durch ein Sieb evtl. wird es ja das nächste mal besser. Du hast den Geschmack recht gut geschildert. Auch unsere Marmelade und das Gelee schmecken sehr unterschiedlich. Früher habe ich lieber die Marmelade gegessen aber seit einiger Zeit esse ich ebenso gern das Gelee.Die Marmelade kann man auch gut als Ausgangsprodukt für Quittenbrot verwenden. Sie muss nur noch im Backofen getrocknet werden.
Liebe Grüsse Crispa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Cim » Antwort #281 am:

Heute bin ich wieder mal an meiner Mispel vorbeigekommen. Sie trägt sehr gut und die Drosseln werden sich, wie jedes Jahr, über die Mispeln freuen. Weder im uralten Mispel-Thread gibt es ein gutes Rezept noch die beiden o.a. Rezepte können mich begeistern. Alle Welt spricht von leckeren Mispelgelees und Mispelmarmeladen aber keiner konnte mir bisher ein wirklich gutes Rezept verraten. Auch von Mispelkompott ist oft die Rede nur wer hat das Rezept dazu.Es ist nicht so, dass wir bisher keinen Versuch starteten. Aber wer mag schon braune Marmelade, welche doch recht unappetitlich aussieht?
Ich hatte gerade eine Kraut und Rüben mit Mispel Rezepten in der Hand. ich werd mal schauen, ob da was bei ist....Übrigens, gestern habe ich wieder eingekocht.Quittenmarmelade mit Vanille und Walnuss,Gewürz Traube mit Quittensaft und Gewürzen,Gewürztraube mit Banane und Quitte,Gewürztraube mit Apfel und Zitronat-Melone und letzte Woche Engelshaarmarmelade...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Crispa † » Antwort #282 am:

Danke Cim, ich würde mich freuen wenn was dabei wäre über Mispeln.
Liebe Grüsse Crispa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Cim » Antwort #283 am:

ich habe die Rezepte gerade oben am Bett liegen,aber am Besten gefallen hat mir Quitten-Mispel- Marmelade, oder Quitten-Mispel-Gelee.Da wurden die Mispeln einfach zusammen mit den Quitten "vermust" oder versaftet. Je nach Menge, könnte das der farbe ev. auch besser bekommen....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Solanin » Antwort #284 am:

Hallo Cim,welche Ausgabe der Kraut und Rüben war das denn?
Gruß Solanin
Antworten