Seite 1 von 1

fermentierte Speisen und selber Wein machen

Verfasst: 20. Jun 2007, 04:20
von jackie
Hallo! Ich ab gerade ein Buch ausgeliehen "wild ferment action", darin sind viele Rezepte vom Weinmachen, zum Biermachen, Kombucha allerlei fermantierte Getreidebreie, Sauerkraut, Kecir Joghurt etc.Macht richtig Lust manche Sachen auszuprobieren.Ich habe aber ein bisschen Bedenken: Der Autor verschwendet keine Zeile der Schimmelbildung und erwähnt bei einem Rezept sogar den Schimmel oben abzukratzen.Beim Obstweinmacehn oder Cider was auch immer können doch Fuselalkohole entstehen, wenn der Prozeß nicht genau richtig ist - stimmt das?Und es wird dazu geraten Keramik oder Plastikgefäße zu verwenden: ich würde nie Sauerkraut in einem Plastikgefäß machen, aber auch manche Keramikefäße enthalten Blei - vor allem wenn man alte gefässe verwendet oder Imposrtware.Wie seht Ihr dies und kann man Sauerkraut auch im Glax machen?Was meint ihr zu den uselölen? Ich würd mal gerne Met machen bin aber skeptisch deswegen.

Re:fermentierte Speisen und selber Wein machen

Verfasst: 20. Jun 2007, 06:59
von kraut_ruebe
hi,sauerkraut gelingt am besten in einem gärtopf, der ist normalerweise aus glasiertem steingut. glas sollte aber auch funktionieren, solange die öffnung oben gross genug ist für die beschwerung des krautes und möglichst dunkel steht.bei allen arbeiten (kraut, wein, bier etc) ist oberstes gebot penibelste sauberkeit, damit keine falsche bakterie "mitmischt" - dann sollte es auch kein schimmelproblem geben. die stelle mit dem schimmel abkratzen - in welchem zusammenhang war das erwähnt? das würde ich nochmal genau hinterfragen...

Re:fermentierte Speisen und selber Wein machen

Verfasst: 20. Jun 2007, 07:39
von mickeymuc
Servus !Naja, fermentierter Getreidebrei hört sich ja nicht so lecker an, finde ich :-)Kombucha mache ich schon seit Jahren, das ist denkbar einfach - falls Du einen Ableger willst sag Bescheid.Kefir hatte ich, aber das war mir schnell über, und Joghurt gibts aus der Maschine.Sonst bin ich über Holersekt nicht hinausgekommen......aber berichte auf jeden Fall mal von Deinen Experimenten !Viele Grüße !Michael

Re:fermentierte Speisen und selber Wein machen

Verfasst: 20. Jun 2007, 07:55
von Landfrau
Fuselöle entstehen bei der Weingärung auch, das ist richtig. Problematisch wird es aber erst, wenn man diesen Wein brennt (destilliert) und damit den Alk konzentriert und die Fuselöle dabei nicht abscheidet. Die konzentrieren sich nämlich auch, was unangenehm werden kann. Bei Wein entstehen keine schädlichen Mengen. Verdorbenen Wein zu trinken, verbietet sich von selbst.www.fruchtweinkeller.deGartengrüße, Landfrau

Re:fermentierte Speisen und selber Wein machen

Verfasst: 20. Jun 2007, 08:56
von jackie
hallo, das klingt ja gut. Sauberkeit - also so wie beim Marmelademachen.Wir leben in Australien und da gibt es keine Gärtöpfe. Aber es ist gerade affenkalt wir haben 11°, klingt nicht schlimm ist aber auch drinnen so und nachts wirds kälter.Da hab ich Lust auf Sauerkraut. Ein geeignetes Gefäß kann ich höchstens im Thrift Shop bekommen. Den hiesigen Glauren trau ich icht, alles made in China.Sauerkraut wär auch toll meine indischen Nachbarn zu schockieren!Hoffentlich ist es nicht wieder sehr warm bis das Kraut fertig ist. Sobald ich mal das richtige Material habe probier ich mal das Weinmachen, leider hat der Link nicht funktioniert.Ich mag nicht viele Küchengeräte haben ich versuch den Joghurt lieber mal so wenn der was wird dann kann ich ja immer noch nach ner Maschine suchen. (muss ja dann auch wirklich so gut sein dass sie regelmässig benutzt wird)