Seite 1 von 4

Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 20:28
von Manfred
Also Gras aller Art (nein, nicht Hanf ;D) schmeckt mir besser. Die ganze Giersch-Loberei kommt mir immer ein bisserl vor wie die Geschichte von des Kaisers neuen Kleidern.Wie steht ihr dazu?

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 20:31
von Eva
:D Seh ich auch so. Im Frühling wird ein-zweimal Giersch geerntet. Aber Spinat, Mangold oder Brenesselspinat mag ich lieber. Auch an Salaten schmeckt er mir eigentlich zu stark vor.

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 20:36
von fars
Giersch ist eigentlich nur eine Schmuckstaude. Ich könnte noch ein paar entbehren.

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 20:49
von Eva
Aber man müsste sie schon besonders schonend verpacken, damit die armen Dinger den Transport gut überstehen. Wo sie doch so empfindlich sind...

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:09
von fars
Ach, da bin ich recht großzügig. Ich würde den Karton so vollpacken, dass zumindest einige hundert Pflanzen überleben,Es geht eben nichts über eine größere Giersch-Anpflanzung. Wenn dieser grüne Teppich leise im Winde hin und her wogt, erst dann stellt sich das wahre, naturnahe Gärtner-Feeling ein.

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:14
von frida
Aber man müsste sie schon besonders schonend verpacken, damit die armen Dinger den Transport gut überstehen. Wo sie doch so empfindlich sind...
Ich vergebe nur an Selbstabholer ;D

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:22
von rotkäppchen
Hab letzte Woche überlegt, ob ich mich mit den Blüten auf den Markt stelle. Beim Jäten haben glatt Spaziergänger gefragt, ob sie die Blüten (war ganz schön spät dran) das haben können ;D .Und im Frühjahr als Bio-Geheimtipp-Gemüse wär sicher ein Versuch wert ;D, hat einer den italienischen Namen parat?

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:29
von kraut_ruebe
oh - ich finde ein gierschsüppchen gar nicht mal so schlecht. für mehr als eines pro jahr reicht meiner gar nicht - absolute trockenheit ist wohl nicht dem sein ding :Des lohnt sich daher nicht, ihn zu mir zu schicken :-X

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:33
von Manfred
Der alte Name Podagra wäre doch schon mal ein Ansatz ;DEinige Gärtnereien bieten das Zeug ja wirklich als Staude an, auch panaschiert. Aber meine Frage war eigentlich ernst gemeint.

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:35
von Manfred
es lohnt sich daher nicht, ihn zu mir zu schicken :-X
Mist. Zu langsam. Dabei hatte ich die Schubkarre schon voll...

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:44
von kraut_ruebe
ich schätze, dass zwei, drei ziegen dem giersch in kürze den garaus machen würden - ist nur eine platzfrage :D

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:49
von max.
"roundup" wirkt übrigens nicht dagegen, was noch mehr gegen diese pflanze spricht als ihr ausbreitungsdrang. das einzige postive an ihr: die blüten werden sehr gerne von der sehr schönen "graphosoma italicum" besucht.

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:53
von Irisfool
Dann hat man kein Problem mehr mit dem Giersch, dafür ein Problem mit den Ziegen; denen schmeckt wirklich alles! ;D ;)

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 21:53
von Luna
Aber meine Frage war eigentlich ernst gemeint.
... Giersch pur ist nicht mein Ding, im Frühjahr mische ich ganz junge Triebe davon in den Salat, in eine Wildkräutersuppe oder dämpfe sie wie Spinat zusammen mit Brennnessel und anderem Blattgemüse, das gleichzeitig im Garten steht

Re:Giersch - Wer mag den wirklich?

Verfasst: 25. Jun 2007, 22:12
von Eva
Riesenweib hat mal geschrieben, dass sie Giersch gerne mag (essen, nicht jäten), hat ganz ernsthaft geklungen...