Seite 1 von 2
"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 20:01
von Lioness
Hallo zusammen,ich bin ganz neu hier und hab ich mich angemeldet, weil ich ein kleines Problemchen mit meinem Duft-Holunder ("Black Beauty") hab.Ich hoffe, dass mir hier jemand sagen kann, was damit ist... vielleicht aus Erfahrung? :-)Seit 2-3 Tagen verliert er sämtliche Blätter. Aus heiterem Himmel hat er alles von sich geschmissen.Ich brauch die Zweige nur leicht berühren, schon sind sie nackt.Sogar von den ganz neuen Trieben fällt einfach alles ab.Die Blätter sind aber frisch, also nicht vertrocknet o.ä. Ebenso die Zweige. Innen sind sie grün und "saftig".Wassermangel kommt eigentlich nicht in Frage und Ungeziefer hab ich auch nicht finden können.Hat das jemand schon erlebt und weiß, woran das liegen kann und wie das womöglich weitergeht?Ist der Busch hinüber, oder kann es sein, dass die Blätter nachwachsen?LGLio
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 21:18
von fars
Frisch gepflanzt? Vielleicht hat er vor dem Kauf zu trocken gestanden. Mit anderen Worten: Spätfolgen.Da hilft nur zuwarten.
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 21:22
von Lioness
Hallo,nein, der steht hier jetzt das 3. Jahr und ist immer fleißig gewachsen... auch dieses Jahr super ausgetrieben.Und jetzt auf einmal das...
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 21:49
von max.
zieh' mal leicht an dem stämmchen- mir schwant da was...
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:01
von Lioness
Bin jetzt noch mal rausgelaufen in die Kälte *brrrr*

Und hab am Stamm gezogen... da ist alles bombenfest.Außerdem hab ich eben entdeckt, dass vereinzelt kleine Büschel mit grünen Blättchen kommen ... das gefiel mir ganz gut

Die wachsen aber im unteren Bereich des Busches.Was schwant dir denn??
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:04
von max.
mir schwante: die wühlmaus- der hauptfeind aller gärtner.
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:08
von Lioness
Hmm nee... das war zwar auch mein erster Gedanke, aber die wars wohl (hoffentlich) nicht.Also wart ich einfach mal ab, oder?Mir bleibt wohl nix anderes übrig... aber das ist/war mein Lieblingsbusch, deshalb wär ich gnatzig, wenn der einfach kaputt geht
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:20
von fars
Phytophtora?
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:43
von Lioness
Ich versuch gerade, rauszubekommen, was das ist.Wie erkenn ich, ob es das ist und was tu ich dagegen?
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:45
von butterfly
Du schreibst, daß er unten grün austreibt. BB ist aber doch schwarzrot vom Laub her. Treibt da die Unterlage aus und die Veredelung ist abgestorben?
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:46
von fars
Dagegen tun kann man nichts. Feststellen lässt sich der Pilz, in dem man einen Zweig abschneidet. Hat sich das Innere des Zweiges teilweise oder ganz milchkaffebraun verfärbt, dann dürfte es dieser Pilz sein.
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 27. Jun 2007, 22:51
von Lioness
Anja, die neuen Blätter sind nicht ganz grün. Sie sind irgendwie rötlich/schwarz umrandet. Ich kanns schwer beschreiben. So wie ein Farbverlauf von innen (grün) nach außen (rot/schwarz)Aber eben schon noch überwiegend grün... menno, ich bräuchte jetzt ein Foto

fars, Zweige abgeschnitten hab ich heut nachmittag. Die längsten, weil die so kahl rausragten.Die waren quietschgrün von innen.Jetzt ist es ja leider dunkel, sonst würd ich glatt noch mal raus rennen*gg*Aber morgen guck ich mir das noch mal genau an und versuch, noch genauer auf alles einzugehen.Danke erstmal!
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 28. Jun 2007, 18:59
von Franklinia
@ Butterfly : Hallo, Unterlage gibt es nicht bei Samb. Black Beauty, da durch Stecklinge vermehrt, es sei denn jemand hat privat dies Teil veredelt. Gruß, Franklinia
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 28. Jun 2007, 21:04
von Lioness
Hallo,nachdem nun heute nicht mehr son fürchterlicher Sturm war, konnte ich rund um den BB mal aufräumen, also alle abgefallenen Blätter wegnehmen und mir ein genaueres Bild davon machen.Im gesamten unteren, also quasi "älteren" Drittel sind die Blätter noch da und fest.Besonders die ganz neu ausgetriebenen Zweige haben ihre Blätter komplett abgeworfen, bekommen aber jetzt vermehrt neue Blätter, die wie oben beschrieben eben diesen Farbverlauf haben.Ich denke, ich wart jetzt einfach ab, wie sich das entwickelt.Tierchen oder sowas konnte ich immer noch nicht finden und die restlichen Pflanzen in dem Beet sehen völlig normal aus.Es scheint also wirklich nur der BB betroffen zu sein - von was auch immer.
Re:"Black Beauty" macht sich nackich
Verfasst: 28. Jun 2007, 21:46
von Cryptomeria
Ich habe auch einige Black Beauty und Black Lace. Komme Ende nächster Woche wieder dorthin , wo ich sie gepflanzt habe. Und werde dann natürlich nachschauen, wie meine aussehen. Melde mich dann, wenn ich zurück bin. Dauert allerdings einige Wochen.Ich habe jedenfalls festgestellt, dass sie liebend gern von den Spanischen Wegschnecken verputzt werden. Allerdings hat das nichts mit Abfallen zu tun. Die Blätter sind einfach fast komplett gefressen.Bis dannWolfgang