Seite 1 von 2

ganze Pflanzen

Verfasst: 27. Jun 2007, 22:36
von 11vonZwerg
Liebe Fotografen,bis jetzt habe ich mich, trotz grossem Bild-Interesse nur als stiller Bewunderer in diese heilgen Hallen gewagt. Nun ist es soweit, und ich versuch mal einen Thread zu eroeffnen, der mir schon laenger im Kopf rumgeistert...Warum immer nur die sichtbaren Teile von Pflazen zeigen? Warum nur Teile in faszinierender Detaillaufloesung? Vielleicht ist es mal an der Zeit, der ganzen Pflanze einen Platz zu geben.Mich interssiert daran nicht (nur) die botanische Obsession, sondern eher wie spannend ploetzlich 'langweiligere' oder mickrige Pflanzen in solchen Darstellungen sein koennen...Ich zeig jetzt mal ein paar Beispiele, die sich bei mir in meiner Bilderflut angesammelt haben und freue mich, wenn der eine oder andere Purist schon mal aehnliche Perspektiven aufgenommen hat.
[td][galerie pid=19766]Agave victoriae reginae[/galerie][/td][td][galerie pid=19767]Amaryllis[/galerie][/td][td][galerie pid=19768]Yukka[/galerie][/td]
VlG11vonZwergPS: Ich moechte allerdings mit diesem Thread nicht dazu anregen, dass Pflanzen nur des Fotos wegen aus dem Boden gerissen werden ;) .

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 27. Jun 2007, 22:41
von thomas
Interessanter Ansatz ... hat nicht Blossfeldt Ähnliches gemacht? Liebe GrüßeThomas

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 27. Jun 2007, 22:49
von 11vonZwerg
Wer ist Blossfeld? ???

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 28. Jun 2007, 09:23
von riesenweib
Karl Blossfeldt hat ganz tolle s/w pflanzenportraits gemacht KLICKspannendes thema, beim sukkulenten umtopfen gibt's da immer wieder fotomotive.lg, brigitte

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 28. Jun 2007, 11:03
von thomas
Wer ist Blossfeld? ???
Danke für die Antwort, Brigitte!Hier habe ich einen Bildband mit Fotos von Karl Blossfeldt besprochen.Liebe GrüßeThomas

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 28. Jun 2007, 17:24
von 11vonZwerg
Hupps, den haette ich wohl kennen sollen...aber ich knips immer nur einfach so vor mich hin um meine Bildersucht zu befriedigen und schaue nur per Zufall auf die grossen Vorbilder...was wohl ein Fehler istBlossfeldt ist echt ein guter Tipp in den ich mich mal genauer vertiefen muss. Danke, Thomas fuer die Anregung. Allerdings wuerde ich mein Geknipse nicht mit den aesthetisch hingezirkleten und thechnisch ausgetueftelten Meitserwerken vergleichen wollen.Riesenweib, wann topfst Du wieder um?...ich bin schon gespannt, was Du dann vor die Linse bekommst und wie Du es umsetzt.Wann hat man eigentlich die Gelegenheit ganze Pflanzen zu sehen. Klar, beim Umtopfen. Aber auch beim Unkrautjaeten, Kartoffeln und Karottenernten...faellt noch jemandem etwas anderes ein?VlG11vonZwerg

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 28. Jun 2007, 17:28
von Linden
Beim Bewurzeln im Wasserglas. Ich habe eine Yucca-Palme, die lebt schon seit 2 Jahren in einer halbdurchsichtigen Blumenvase (eigentlich sollte das nur ein kurzer Zwischenstopp sein)

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 28. Jun 2007, 17:38
von 11vonZwerg
Bitte, Bitte zeig sie uns, Deinen zwischengestoppten Dauerzustand ;) Ob wir einen Unterschied entdecken koennen zu meiner Yukka? Meine Yukka ist auch eine Bewurzelte, allerdings stand sie nur ca. 3 Monate im Wasser und nun eingetopft, aber (wahrscheinlich) ungeliebt im Treppenhaus.

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 28. Jun 2007, 17:41
von Linden
Wenn es hier mal wieder heller wird, schleppe ich die Vase nach draussen und mach ein Foto. Mal wieder versprochen ;)

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 5. Jul 2007, 16:34
von 11vonZwerg
Jetzt lief mir in der Kueche ein weiterer Aspekt zum Thema ueber'n Weg und habe ihn sofort fuer diesen Thread geknipst:Kresse in 4DIch gebe zu, 'Kresse in 4D' ist ganz schoen hochgegriffen...ein Foto ist ja immer nur in 2D.Dennoch, 'ne ganze Pflanze reicht ja nicht nur von oben bis unten, sondern auch von Anfang bis Ende. Wobei man natuerlich ueber den genauen Anfangs- und Endpunkt streiten kann. Bei Kressekeimen fand ich es relativ einfach. Der trockene Samen macht den Anfang. Der Keimling war in diesem Falle das Ende der Pflanze, weil ich ihn dann gegessen habe ;).LG11vonZwerg

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 5. Jul 2007, 19:00
von thomas
'Kresse in 4D'
Sehr hübsche Idee, die Zeit einzubeziehen! ... obwohl, ich hätte gerne als das letzte Foto gesehen, als die Kresse zwischen deinen Zähnen steckte ;)Liebe GrüßeThomas

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 5. Jul 2007, 22:32
von riesenweib
gute idee :DOT: post angekommen :-*

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 6. Jul 2007, 14:35
von 11vonZwerg
Ja, Thomas, wirklich eine gute Idee...die ich gleich umsetzen wollte. Aber beim Knipsen meiner Zaehne hatte ich so wenig Kontrolle ueber das Bild, dass nichts brauchbares bei raus kam. Ich habe mich fuer diese Loesung entschieden:Kresse am EndeBitte sagt jetzt nicht, dass Schafe keine Kresse essen.

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 6. Jul 2007, 14:41
von thomas
;D ;D ;D

Re:ganze Pflanzen

Verfasst: 9. Jul 2007, 21:45
von Eva
...faellt noch jemandem etwas anderes ein?
Windwurf ;)