News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wer frißt an meiner Maulbeere? (Gelesen 2114 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

wer frißt an meiner Maulbeere?

Pinguin »

hallo, :Dich habe einen noch jungen Maulbeerstrauch (letztes Jahr gepflanzt), dessen Blätter kontinuierlich an- und abgefressen werden, sind da etwa Seidenraupen am Werk? hab allerdings noch keine gesehen!durch den Fraß sieht das Bäumchen nun ziemlich bemitleidenswert aus, soll ich es zurückschneiden, um einen Neuastrieb anzuregen, oder würde das die Pflanze nur noch mehr schwächen? was würdet ihr tun?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:wer frißt an meiner Maulbeere?

Solanin » Antwort #1 am:

Bei Fraßschäden schneidet man in der Regel nicht noch mehr weg. Es sei denn es ist genügent Rest vorhanden und man will, dass es schön aussieht. Chemie kann und will ich auch nicht empfehlen. Dann heißt es nur auf die Lauer legen und den Übeltäter überführen bzw. absammeln. Vielleicht ist es wirklich der Seidenspinner!Was mich aber interessiert: Wo hast du denn den Maulbeerbaum her? Notfalls eine PM schicken. Danke.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:wer frißt an meiner Maulbeere?

Pinguin » Antwort #2 am:

danke für die schnelle Antwort, Solanin! :Dwäre ja spannend, wenn's die Seidenraupe wär!ich wohne in der Lüneburger Heide, und ich hab gelesen, dass hier früher tatsächlich einmal Maulbeeren angepflanzt wurden, um Seide zu gewinnen, und z.B. in Celle gibt es noch so eine alte Maulbeerbaumallee! aber das nur nebenbei ...die Maulbeere bab ich übrigens von der Baumschule Eggert (ich hoff, ich darf das hier schreiben?), und bin eigentlich sehr zufrieden, denn sie ist seit der Pflanzung schon ein gutes Stück gewachsen, allerdings sieht's nun ein bißchen komisch aus, weil nur noch ganz oben Blätter dran sind (die sehen übrigens gut aus), die anderen sind abgefressen - na ja, da kann ich nur hoffen, dass sich das im Laufe der Zeit dann wieder zurecht wächst, denn Chemie verwende ich im Garten grundsätzlich nicht!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten