Seite 1 von 2
Pitahaya
Verfasst: 1. Jun 2004, 08:12
von Nina
Meine Pitahayasamen haben prima gekeimt...habe jetzt erst geschaut, was ich mir da angetan habe. Ich kannte nur die Frucht. Das ist ja ein Monster! Es handelt sich um eine Kaktusfrucht.Wußte gar nicht wie sie wächst. Habe
hier aber gute Infos gefunden.Ob das hier jetzt so geschickt einsortiert ist, weiß ich auch nicht. Aber zu Streuobstwiese paßt es ja nun auch nicht, oder? ;)Hat es sonst schon mal jemand damit probiert?
Re:Pitahaya
Verfasst: 1. Jun 2004, 12:06
von Günther
Probiert hab ich das Ding nur vor Ort in Mittelamerika, und es hat mich nicht vom Sessel gehoben, genausowenig wie die normalen tunas.Allerdings hab ich z.B. bei meinen Epiphyllen schon reife und - naja - genießbare Früchte erzielt, 's hat nur lang gedauert.Mit Glück kann vermutlich, in länger als einem Jahr?, dann auch eine Pitahaya reifen, wenn der Kaktus erst einmal zur Blüte kommt

Re:Pitahaya
Verfasst: 1. Jun 2004, 12:06
von Matthias
Nina, ich hatte vor ca. 20 Jahren bei meiner Oma ein selbstgebautes Gewächshaus mit hunderten von Kakteen. Wenn du Hylocereus nur interessehalber als Pflanze haben möchtest, ist die Kultur einfach.Solltest du dagegen vorhaben ihn der Früchte wegen anzupflanzen, dann ist es schon etwas aufwendiger, du brauchst zur Kultur ein trockenes, frostfreies Sukkulentenhaus und ein Stützgerüst für die reifenden Früchte.Würde denken, dass dein Beitrag eher ins Glashaus gehört.
Re:Pitahaya
Verfasst: 1. Jun 2004, 12:10
von Nina
Mir geht es ausschließlich um die Frucht Matthias. Ich habe sie zum ersten mal in Vietnam gegessen und dort war sie köstlich! Wie Apfel mit Erdbeere...ist schlecht zu beschreiben. Hier habe ich schon ein paarmal diese teuren Teile gekauft und war mehr als enttäuscht. Sie haben hier null Geschmack.

Re:Pitahaya
Verfasst: 1. Jun 2004, 13:31
von pjoter petrowitsch
Hier habe ich schon ein paarmal diese teuren Teile gekauft und war mehr als enttäuscht. Sie haben hier null Geschmack.

Hab das Teil auch mal gekauft und kann das nur bestätigen,-teuer aber geschmacklos- , könnt mir aber vorstellen, daßfalls die bei uns Früchte bringen, diese dann tatsächlichgut schmecken.Samen haben bei mir auch gut gekeimt und bis letztes Jahrhat ich die Teile auch auf so 30 cm Länge gebracht, schienenauch ziemlich robust in der Kultur, d.h die standen den ganzenSommer im Garten.Den Versuch sie wie normale Kübelpflanzen zu überwintern habensie allerdings nicht überstanden.GrußPP
Re:Pitahaya
Verfasst: 1. Jun 2004, 13:54
von Nina
könnt mir aber vorstellen, daßfalls die bei uns Früchte bringen, diese dann tatsächlichgut schmecken.
Genau das ist meine Hoffnung. :)Zur Überwinterung dann wohl in die Wohnung rein?
Re:Pitahaya
Verfasst: 12. Jun 2004, 17:27
von Nina
So sehen die Keimlinge aus.

Re:Pitahaya
Verfasst: 12. Jun 2004, 17:40
von Silvia
Die sehen ja klein aus. Wie groß sind sie?LG Silvia
Re:Pitahaya
Verfasst: 12. Jun 2004, 17:42
von Nina
1cm hoch. ::)Wenn jemand Samen haben möchte, bitte bei mir per PM melden.Sie keimen ganz unproblematisch und schnell.

Re:Pitahaya
Verfasst: 12. Jun 2004, 17:52
von Silvia
Und Stacheln haben sie auch schon! Stark!

LG Silvia
Re:Pitahaya
Verfasst: 12. Jun 2004, 17:55
von Günther
Kaktuskeimlinge sind recht klein und m.E. ziemlich "unkaktussig". Aber bald werden sie's...
Re:Pitahaya
Verfasst: 12. Jun 2004, 18:22
von Simon
Hi!Hab vor ca. einem 3/4 Jahr auch Pitahayas ausgesäht.Nun habe ich hier mehrere Monster mit 1-2 je 20cm langen Trieben ;DBei mir wachsen sie in einem Erde/Sand Gemisch auf einer Nordfensterbank.Hier mal ein Foto einer Spitze. Die restliche Pflanze sieht allerdings nicht so toll aus.Insgesamt sehr dünne Triebe ...Achja: umbringen kann man die durch nichts ;DIdeal für gießfaule Leute ;)Bye, Simon
Re:Pitahaya
Verfasst: 12. Jun 2004, 18:51
von Nina
Also wie für mich geschaffen!

Re:Pitahaya
Verfasst: 22. Jul 2004, 23:47
von Nina
So sehen meine Pitahaya-Babies zur Zeit aus.

Re:Pitahaya
Verfasst: 30. Mär 2008, 20:15
von Marsch_Düne
Was ist aus Euren Sämlingen geworden?Habt Ihr Früchte geerntet?