Seite 1 von 5
Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 10:43
von Anemie
Hallo Gartenfans Ich habe nicht eine einzige Kartoffel geerntet nur das hochgeschosseneKraut ,das ist mir noch nie passiert.Wer hatt da eine Idee was die Ursache sein könnte.Ich mus dazu sagendie Kartoffeln stehen unter einem Apfel und Pflaumenbaum aber das kann doch nicht der Grund sein
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 10:55
von bea
Viele Sorten bilden erst spät Knollen aus.Falls du keine ausgesprochene frühe Kartoffelsorte gepflanzt hast, ist das sicher der Grund dafür.Die normale Kartoffelernte beginnt im September.Übrigens gilt:Solange das Laub noch grün ist, lässt man Kartoffeln in der Erde, damit sie ausreifen - ausser es droht Krautfäule oder übermässiger Raub durch Wühlmäuse. Erst wenn das Laub dürr wird, holt man Kartoffeln aus der Erde.LG, Bea
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 11:16
von Anemie
Hallo BeaDanke für deine Antwort es sind (waren Frühkartoffeln)das Kraut war schon gans gelb und umgefallen fast schon faulig durch die ganze Nässeschönes Wochenende bei uns in der Oderregion regnet es schon wiederAnemie
Re: Noch keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 12:57
von Susanne
Ich habe vier Sorten angepflanzt, von Frühkartoffeln bis zu einer ganz späten Sorte.Die Frühkartoffeln sind bereits gelb, obwohl ich keine Krautfäule festgestellt habe, nur Schneckenfraß. Deshalb werde ich heute mal eine Pflanze roden und mir den hoffentlich vorhandenen Ertrag ansehen.

Wenn die Frühkartoffeln schlecht oder gar nicht tragen, werde ich die wohl nicht mehr anpflanzen - sie schneiden im Vergleich zu schlecht ab. Die drei späteren Sorten stehen zwar durch den vielen Regen sehr hoch, sehen aber alle gesund und kräftig aus.
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 21:10
von max.
Ich habe vier Sorten angepflanzt
welche?
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 21:24
von pocoloco
Wenn es ein so beschi**enes Jahr ist, wie das diese, spielt es leider schon eine Rolle, ob die Kartoffeln optimale Bedingungewn haben, oder nicht. Wenn das Kraut soooo früh abstirbt, wie in diesem Jahr, zählt jeder Lichtstrahl. Und das Kartoffeln "ins Kraut schießen" ist ja im Volksmund sprichwörtlich. Falsch gedüngt? Pferdemist gar?
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 21:30
von max.
@pocoloco,was mich immer erstaunt und in neid versetzt sind die kartoffeläcker der erwerbsbauern. ihr kartoffelkraut ist reich verzweigt, wird aber nicht meterhoch wie meines sondern bleibt so bei ca. 50-60cm stehen. das legt sich dann natürlich auch nicht um, wenn wind und regen kommen und ist deshalb auch weniger krankheitsanfällig. wie die das wohl machen? an der düngung kann es nicht liegen, am licht auch nicht. sortenwahl vielleicht?
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 21:45
von brennnessel
meinst so, max

? die drei links sind meine

!
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 22:01
von max.
genau.klasse. deine sehen ja noch gedrungener aus als die vom bauern. da hast du gute karten, was die krautfäule betrifft. meine sind dagegen gaggelig.
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 30. Jun 2007, 23:40
von gundelrebe
das legt sich dann natürlich auch nicht um, wenn wind und regen kommen und ist deshalb auch weniger krankheitsanfällig.
@ Max,ein Bekannter von mir spart sich das Anhäufeln der Kartoffeln und damit das Kartoffelkraut nicht umfällt und am Boden liegt, steckt er am Anfang und am Ende jeder Reihe 2 Stöcke in den Boden und spannt 2 Schnüre, zwischen denen das Kartoffelkraut wächst. Das scheint zu funktionieren, denn er macht es schon seit einigen Jahren so.
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 1. Jul 2007, 09:56
von Susanne
Ich habe vier Sorten angepflanzt
welche?
Sieglinde, Arran Victory, Astoria, Edelstein.
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 1. Jul 2007, 10:08
von fips
meinst so, max

? die drei links sind meine

!
Lisl, wie machst Du das ?Tust Du "Halmverkürzer" einsetzen ?

Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 1. Jul 2007, 14:12
von caro.
sortenwahl vielleicht?
Hier die Sorte "Sieglinde" bei mir:
Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 1. Jul 2007, 14:13
von caro.
Hier ein kümmerlicher Teil vom Rest (andere Sorten)...

Re:Keine Kartoffeln
Verfasst: 1. Jul 2007, 16:46
von brennnessel
Hallo fips, ich setze meist an Blütentagen (da blühen manche Sorten schon mit ca. 20cm und wachsen dann auch kaum mehr in die Höhe!) und dünge überhaupt nichts. Der Bauer hat eh Mist auf den Acker gebracht. Das muss reichen! Am 12.Mai waren noch längst nicht alle aus der Erde! Wir haben aber auch unverschämtes Wetterglück bis jetzt !